Schneiden Sie einfach den Orchideenstiel ab, um Ihre Pflanze zu retten und etwas wirklich Erstaunliches für die Zukunft zu schaffen. Sie müssen lediglich alle Ratschläge befolgen, die wir Ihnen geben.

Die Orchidee ist eine der in italienischen Häusern am häufigsten vorkommenden Pflanzen. Tatsächlich lieben viele die Farben und die Lebendigkeit seiner Blumen. Darüber hinaus ist die Pflege von Orchideen nicht sehr kompliziert und für jedermann machbar. Tatsächlich reicht es aus, ein paar einfache Regeln gewissenhaft zu befolgen, um zu verhindern, dass die Pflanze austrocknet oder abstirbt.

Beginnen wir damit, dass die Orchidee nicht viel Wasser benötigt. Tauchen Sie die Vase einfach von Zeit zu Zeit in Wasser und lassen Sie alles aus der Vase herausfließen, was kleine Löcher haben muss. Der zu verwendende Boden basiert auf Kiefernrinde und muss das Wasser gut ableiten.

Tatsächlich liebt die Orchidee Feuchtigkeit , leidet aber unter Wasserstau. Es ist auch eine ideale Zimmerpflanze. Sie braucht Licht, aber auf einen Aspekt muss immer geachtet werden: Ihre Blätter und Stängel dürfen niemals von der Sonne „geküsst“ werden.

Im Folgenden möchten wir jedoch nicht auf die Pflege einer Orchidee eingehen, sondern Ihnen vielmehr zeigen, wie Sie eine inzwischen verwelkte Pflanze retten , ihr wieder Leben einhauchen und sozusagen alles „verdoppeln“ können. Hier finden Sie alles, was Sie über dieses Thema und die Technik wissen müssen, die wir Ihnen vorstellen möchten. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Stängel der Pflanze abzuschneiden und ein paar bestimmte Schritte auszuführen.

Die Technik, den Stängel der Orchidee zu schneiden

Um eine alte Orchidee zu verjüngen, müssen Sie lediglich den Stiel abschneiden . Es mag seltsam erscheinen, aber selbst eine alte, jetzt trockene Pflanze kann wieder zu Kräften kommen und sogar einer neuen Pflanze Leben einhauchen. Sobald Sie den Stiel abgeschnitten haben, schmelzen Sie eine Kerze auf dem in der Vase verbliebenen Teil des Stiels . Es heilt schnell und ermöglicht der Pflanze, sich in Zukunft wieder zu entwickeln.

Orchidee
 

Ein neues Leben kann also auch dadurch entstehen, dass die Spitze der Orchidee abgetrennt wird . Der Stängel und die Blätter der Orchidee können sich auf einfache und effektive Weise regenerieren. Als? Verwenden Sie ein kleines Aloe-Vera- Blatt , da dieses Element reich an Vitamin A, B, C und vielen Mineralien wie Zink, Phosphor, Kalium, Stickstoff und vielen anderen ist.

Dank der Wirkung der Aloe Vera wird Ihre Orchidee erheblich gestärkt. Drücken Sie das Aloe-Vera-Gel in eine Schüssel und geben Sie etwa einen Liter Wasser hinzu . Bewässern Sie die alte Wurzel der Orchidee mit diesem mit Aloe Vera Gel gefüllten Wasser. Diese Bewässerung sollte alle 5-7 Tage erfolgen.

Tragen Sie Aloe Vera auch auf die Blätter und Wurzeln des oberen Teils der Orchidee auf, die Sie zuvor abgeschnitten haben . Die Pflanze wird durch dieses Gel wieder rehydriert und optimal genährt. Was ist an dieser Stelle zu tun? Lesen Sie den nächsten Absatz, um alles zu erfahren.

Das zu befolgende Verfahren

Durch die Wirkung von Aloe Vera auf den Blättern wird ihnen neues Leben geschenkt. Sie werden schnell wieder Wurzeln schlagen und die Trockenheit verschwindet in kurzer Zeit. Außerdem lassen Sie das Aloe-Vera-Blatt etwa 10 Minuten lang fest an der Wurzel haften. Als nächstes besorgen Sie sich eine starke , wasserabsorbierende Schnur . Sie benötigen diesen, um ihn um die Basis der Orchidee zu wickeln . Lassen Sie uns die weiteren Schritte herausfinden, die Sie unternehmen müssen.

Schneiden Sie den Stiel der Orchidee ab
 

Die Orchidee kann mit der an der Basis befestigten saugfähigen Schnur in einen Behälter gestellt werden . Sie müssen Wasser hineingießen und darauf achten, dass die Wurzel und die Blätter nicht direkt davon nass werden. Tatsächlich sollte nur die Schnur nass werden , die als eigentliche Wurzel der Pflanze fungiert .

Auch auf diesem Teil der vorherigen Orchidee müssen Sie jede Woche Wasser mit Aloe-Vera-Gel besprühen. Es empfiehlt sich, diese Lösung auf die Blätter zu sprühen. Die Pflanze sollte an einem hellen Ort stehen, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht.

Nach etwa zweimonatiger Behandlung werden Sie feststellen, dass die alte Wurzel wieder optimal keimt . Sie werden also bald eine neue Orchidee bekommen, die viel stärker ist als die vorherige.

Sie werden auch feststellen, dass selbst der obere Teil der alten Orchidee nach zweimonatiger Behandlung wieder an Stärke gewonnen hat. Dank der Wirkung der Aloe Vera werden die Wurzeln sehr stark. Das Gleiche gilt auch für die Blätter. Bald kann man ihn mit der Kiefernrinde wieder in Töpfe pflanzen. Sie haben Ihre alte Orchidee optimal gerettet .