Salzfarbe: Das einzige superwirksame Mittel gegen Schimmel!
Schimmel ist nicht nur besonders gefährlich, sondern auch sehr lästig . Letztere können praktisch jeden Gegenstand und jedes Lebensmittel angreifen. Wenn es an den Wänden Ihres Hauses erscheint, ist es ratsam, schnell und konkret zu handeln. Eine der am besten geeigneten Lösungen ist die Verwendung von Salzfarbe , einem unglaublich wirksamen Produkt. Schauen wir es uns im Detail an.
Salzfarbe: Was ist das?
Wenn wir von Salzfarbe sprechen, meinen wir ein spezielles Produkt zur Bekämpfung und Vorbeugung von Schimmel und Mehltau im Haushalt. Viele werden bereits wissen, dass es auf dem Markt chemische Produkte gibt , die für diesen Zweck entwickelt wurden, aber sehr oft sind sie schädlich oder zu aggressiv. Salzfarbe hingegen ist ökologisch nachhaltig und viel weniger giftig. Obwohl es notwendig ist, uns insbesondere im Winter vor diesen schädlichen Mikroorganismen zu schützen, ist es andererseits notwendig, den Planeten und unsere Gesundheit nicht auf andere Weise zu schädigen.
Aber worum geht es wirklich? Bei dieser Farbe handelt es sich um nichts anderes als eine Salzlösung, die auf die Wandflächen aufgetragen wird. Seine Hauptwirkung beruht auf den Eigenschaften von Salz, einem besonders entwässernden Element , das somit die Bildung von Pilzen und Schimmel verhindert und auch deren Wachstum verhindert, wenn sie bereits vorhanden sind. Darüber hinaus verhindern die antimikrobiellen Eigenschaften auch die Bildung vieler anderer schädlicher Elemente, wie beispielsweise verschiedener Bakterienarten .
Obwohl wir über Wandflächen gesprochen haben, wäre es besser, mehr zu klären. Salzfarbe kann auf Decken, Wände und sogar Teppiche aufgetragen werden . Da es nicht aggressiv und umweltfreundlich ist, eignet es sich besonders für diesen Zweck und gibt außerdem keinen Geruch ab, wie es bei herkömmlicher Farbe der Fall ist. Wir heben auch hervor, wie beständig es gegenüber Flüssigkeiten ist: Denken Sie nur daran, dass es auch mehrere Jahre lang ohne Nachbesserungen aufgetragen werden kann.
wie man es anwendet
Das Einzige, was wir tun müssen, ist, es über die identifizierten Oberflächen zu streichen, um es einfach aufzutragen. Dadurch entsteht eine Art Barriere, die das Eindringen verschiedener Schimmelpilze und Pilze verhindert. Da es sich um ein nicht sehr aggressives Produkt handelt, erzielen wir keine nennenswerten Ergebnisse, wenn bereits Schimmel vorhanden ist. Vor dem Auftragen der Farbe empfiehlt es sich in diesem Fall, den gesamten Schimmel sorgfältig zu entfernen. Die betroffene Oberfläche sollte immer zuerst gründlich gereinigt werden. Nach erfolgter Operation sollte man ihn einige Stunden trocknen lassen und bei Bedarf nacharbeiten.