Rosmarin ist eine der am häufigsten verwendeten aromatischen Pflanzen in der Küche, aber auch für Gesundheit und Schönheit. Wenn Sie Land auf dem Land haben, fällt Ihnen der Anbau dieser Pflanze sicherlich leichter, da sie fast spontan wächst. Wenn Sie in der Stadt leben, können Sie es in Töpfe pflanzen, aber es ist schwieriger, es gesund zu halten.

Rosmarin: nie wieder trocknen. Ich verrate Ihnen den Trick der Gärtner

Rosmarin braucht direktes natürliches Licht, aber wenn die Sonne stark brennt, darf die Pflanze nicht zu lange der Strahlung ausgesetzt bleiben, da sonst die Gefahr besteht, dass die Blätter verbrennen.

Während der Hitzeperioden ist es besser, eine halbsonnige Ecke zu finden, mit langen Momenten im Schatten; in mittelheißen oder kalten Perioden hingegen ist ein Ort mit möglichst viel Strahlung angebracht.

Die Temperatur

Rosmarin kann sich sowohl an Hitze als auch an Kälte anpassen. aber in Wirklichkeit wäre das richtige Klima gemäßigt und warm. Es ist unwahrscheinlich, dass es Hagelstürmen, Frost und plötzlichen Temperaturabfällen standhält.

Feuchtigkeit

Ursprünglich aus dem gesamten Mittelmeerraum stammend und daher auch an Trockenheit gewöhnt, benötigt diese Pflanze keine hohe Luftfeuchtigkeit und normales Gießen reicht aus.

Sie kann auch gut in Töpfen gedeihen, am besten wird sie jedoch direkt in die Erde gepflanzt, wo sie viel mehr Platz zum Gedeihen hat.

Rosmarin gießen: wie viel, wann und wie

Eine weitere wichtige Behandlung von Rosmarin ist die Bewässerung, die gut dosiert werden muss. Obwohl es unterschiedliche Systeme für Pflanzen auf dem Boden oder in Töpfen gibt, eignet sich für die Pflege von aromatischen Kräutern am besten das Tropfsystem, mit dem Sie sehr gut kontrollieren können, dass die Wassermenge ausreichend und niemals zu groß ist.

In jedem Fall ist auch eine gute Drainage sehr wichtig, denn wenn der Rosmarin zu stark durchnässt wird, kann er absterben. Beim Umpflanzen in Töpfe müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine geeignete Blumenerde verwenden und einige Steine ​​auf den Boden in der Nähe der Löcher legen, um sicherzustellen, dass das Wasser gut durchdringt und die Wurzeln nicht ertrinken.

Getrocknete gelbe Blätter und Blüten von Rosmarin, hier erfahren Sie, was zu tun ist!

Es ist ratsam, Rosmarin zu beschneiden, wenn Sie feststellen, dass er trockene oder gelbliche Blätter und Blüten hat, wenn er wenig wächst oder wenn Teile davon von Parasiten wie Blattläusen oder Schildläusen befallen sind.

Idealerweise wartet man dazu das Ende der Blüte ab und schneidet direkt unter dem Teil ab, der entfernt werden muss, um zu vermeiden, dass die gesunden Zweige zerstört werden.

Glücklicher grüner Daumen!