Egal, ob Sie Ihre Kleidung in der Waschmaschine oder von Hand waschen, das von Ihnen verwendete Waschmittel hilft, die Kleidung frisch und sauber zu halten. Um das richtige Produkt auszuwählen, ist es hilfreich, den Unterschied zwischen Waschpulver und Flüssigwaschmitteln zu kennen. Hier sind die Faktoren, die sie auszeichnen, damit Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.

Wenn es um Waschmittel geht, gibt es mehr als eine Möglichkeit, Ihre Artikel zu reinigen, aber wenn es darum geht  , zwischen Pulver- und Flüssigwaschmittel zu wählen , ist nicht immer klar, welche der beiden Optionen besser ist. Lassen Sie uns daher zwischen den beiden  Arten von Reinigungsmitteln unterscheiden  , um Ihnen bei Ihrer Wahl zu helfen.

Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Was für ein Unterschied ?

Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Waschmittel für unsere Kleidung am besten geeignet ist, damit sie nicht beschädigt wird. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl mit  einigen Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Flüssigwaschmittel

Flüssigwaschmittel ist die bevorzugte Waschmittelform der Franzosen, teilweise wegen  seiner Wirkung auf empfindliche Wäsche , seiner Duftvielfalt und seiner einfachen Anwendung. Dank der flüssigen Konsistenz dieses Reinigungsmittels löst es sich unabhängig von der gewählten Wassertemperatur leicht auf.

Einziger Nachteil, die Überdosierung des  Produkts  In der Tat könnte die einfache Tatsache, zu viel zu verwenden, das Gegenteil bewirken und dazu führen, dass der Stoff beschädigt  und seine Tönung verfälscht wird.

Die Wirksamkeit von Flüssigwaschmitteln ist jedoch bei empfindlicher Wäsche beispiellos, da das Produkt bereits gut verdünnt ist, im Gegensatz zu Pulverwaschmitteln,  die warten müssen, bis sich der Waschgang in Wasser auflöst. Bei Fett- und Ölflecken ist das Flüssigwaschmittel besonders effektiv.

Dennoch wäre es wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Flüssigwaschmittel, obwohl es gegen Flecken wirksam ist, mit Allergenen in Form von Konservierungsmitteln oder Aromen beladen bleibt. Wenn Sie einer von denen mit empfindlicher Haut sind, sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie es verwenden  , wenn Sie mögliche Irritationen vermeiden möchten.

Lassen Sie uns abschließend über die Preisfrage sprechen, da diese angegangen werden muss, um die beiden Waschmitteltypen zu vergleichen. Die Popularität von Flüssigwaschmitteln bedeutet jedoch nicht, dass sie billiger sind als Pulverwaschmittel, ganz im Gegenteil. Und aus gutem Grund ist Pulverwaschmittel pro Waschgang billiger als  das flüssige Äquivalent.

Pulverwaschmittel

Ökologischer, effektiver und günstiger als Flüssigwaschmittel ist Pulverwaschmittel in vielerlei Hinsicht interessant. Und das gilt umso mehr, wenn Sie empfindliche Haut haben,  denn der Puder senkt das Allergierisiko erheblich.

Während Flüssigwaschmittel im Allgemeinen gegen Flecken wirksam ist, ist Pulverwaschmittel ebenso wirksam gegen hartnäckige Flecken . Eines der einzigen Dinge, auf die Sie achten sollten, sind mögliche Puderrückstände, die sich besonders  bei dunklen Textilien auf dem Stoff bilden können.  Es hängt auch von Ihrer Waschmaschine und der Marke Ihres Produkts ab. Um dieses Problem zu vermeiden, wählen Sie eine höhere Waschtemperatur, damit sich das Pulver richtig auflöst. Bei Flecken wie Lehm, Gras oder Matsch ist Pulverwaschmittel sehr effektiv und daher  besser geeignet als Flüssigwaschmittel. 

Darüber hinaus  bleibt das Pulverwaschmittel durch die richtige Dosierung des Produkts sehr einfach in der Anwendung.  Darüber hinaus können Sie auf Pulverwaschmittel zurückgreifen, deren Dosierung bereits festgelegt ist. Dank dessen müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie die ideale Menge in Ihre Waschmaschine gegeben haben oder nicht.

Daraus kann geschlossen werden, dass beide Arten von Waschmitteln ihre Vor- und Nachteile haben, aber beide effektiv bei der Erfüllung der Aufgabe der Reinigung von Kleidung sind. Welches Waschmittel Sie verwenden, entscheiden Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen und den zu reinigenden Flecken.

Post Views: 51