Die Wahl des richtigen Standorts für den Router ist der Schlüssel zu einer guten WLAN-Signalqualität und zufriedenstellenden Surfgeschwindigkeiten zu Hause. Dieses Gerät kann tatsächlich Hindernissen ausgesetzt sein, die verhindern, dass die Wellen gut verteilt werden und alle Räume des Hauses erreichen. Entdecken Sie dann die 5 Orte, die Sie besser meiden sollten!
Die Wi-Fi-Verbindung ist möglicherweise langsam. Dies ist oft das Ergebnis eines geringen Durchsatzes, einer schlechten Router-Platzierung oder eines Verkabelungsproblems. Es kann auch das Vorhandensein eines Computervirus oder verstopfte Fahrspuren aufdecken. Was auch immer die Gründe sind, es gibt immer Möglichkeiten, es zu beheben. Aber zuerst müssen Sie den besten Platz für Ihren Router auswählen.
Welche Orte sollten Sie also für den Wi-Fi-Router vermeiden?
Grundsätzlich sollte der WLAN-Router einen zentralen Platz im Haus einnehmen. Dies ermöglicht eine homogene Verteilung des Internetnetzes. Damit es alle Räume erreicht, ist es wichtig, es nicht in bestimmten Bereichen zu installieren, die seinen Betrieb unterbrechen oder seine Leistung einschränken könnten. Hier sind einige Beispiele.
-
Installieren Sie den WLAN-Router an einem entfernten Ort im Haus

Auch Wasser kann die Signalübertragung stören, indem es sie blockiert oder streut. Vermeiden Sie es, Ihren Router in der Nähe von Kühlschränken, Heizkörpern, Aquarien oder Rohren aufzustellen. Dies gilt auch für das Wasser in Töpfen von Pflanzen, die frisch gegossen werden oder deren Erde oft nass ist.
Wie Sie verstanden haben, ist die Entscheidung über den Standort des Wi-Fi-Routers keine leichte Aufgabe. Indem Sie die wenigen oben genannten Orte meiden, können Sie von einer guten Qualität und einer schnellen Verbindungsgeschwindigkeit profitieren. Zögern Sie nicht, Ihr Signal vorher zu analysieren, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.