Niemand ist vor einer Reifenpanne sicher. Morgens beim Anfahren oder schlimmer noch im Straßenverkehr … wenn Sie ein komisches Gefühl im Lenkrad wahrnehmen oder wenn das Fahrzeug nachläuft. Also lasst uns die Dinge mit Gelassenheit in die Hand nehmen! Wir erinnern Sie hier daran, was im Notfall zu tun ist: Bringen Sie sich in Sicherheit und schützen Sie Ihr Fahrzeug. Dann sehen wir uns gemeinsam an, dass es durchaus möglich ist, eine Reifenpanne selbst zu reparieren.

Effizient, kostengünstig und in sehr angemessener Zeit können Sie Ihren Reifen reparieren. Sie werden gelassen sein und vor allem haben Sie gerettet. So gehen Sie vor, aber zuerst müssen Sie Ihr Rad wechseln.

platter Autoreifen

Pinterest-Logo

Pkw-Reifenpanne – Quelle: spm

Es sind Schritte zu befolgen, um einen platten Reifen zu wechseln und sich beruhigt wieder auf den Weg zu machen.

Anhalten des Fahrzeugs: Seien Sie vernünftig, nicht weiterzufahren. Dafür gibt es zwei Gründe: Sie können die Reifenpanne verschlimmern und ihre spätere Reparatur erschweren, indem Sie den Seitenstreifen des platten Reifens beschädigen. Ergebnis: Anstatt eine einfache Reifenpanne zu reparieren,  müssen möglicherweise ein oder sogar zwei Reifen gewechselt werden .

Halten Sie an einem sicheren Ort an  : Signalisieren Sie Ihre Anwesenheit mit der fluoreszierenden Sicherheitsweste und dem Warndreieck – dies ist seit dem 1. Juli  2008 obligatorisch, wie auf der  Website economie.gouv.fr angegeben .

Auf der Autobahn  ist das Parken auf dem „Notfahrstreifen“ sehr gefährlich, zudem ist es verboten: Der rechte Fahrstreifen ist für Einsatzfahrzeuge reserviert. Gehen Sie zu einer „Zuflucht“: einem Ort, der für unerwartete Stopps ausgestattet ist. Sie sind alle zwei Kilometer zu finden. In jedem Fall müssen Sie nur einen Kilometer zurücklegen, das ist sicherer für Sie und Ihre Mitfahrer.

Einen platten Reifen wechseln

Pinterest-Logo

Reifenpanne wechseln – Quelle: spm

Radwechsel  : Es ist relativ einfach, solange Sie der Anleitung folgen. Nachdem Sie an einem sicheren Ort geparkt und die Handbremse angezogen haben, schalten Sie in den ersten Gang. Nehmen Sie das Reserverad, den Wagenheber und den Schlüssel heraus. Lösen Sie die Muttern mit dem diebstahlsicheren Steckschlüsseleinsatz und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn. Platziere den Wagenheber, um das Auto anzuheben, und entferne dann das Rad. Montieren Sie das Ersatzrad, indem Sie es auf seiner Achse positionieren, und bringen Sie dann die Muttern wieder an, indem Sie sie mit dem Schraubenschlüssel festziehen. Betätigen Sie den Wagenheber so, dass die Räder auf dem Boden stehen. Ziehen Sie die Muttern ausreichend fest und bringen Sie dann die Radkappe wieder an.

Wir werden lernen, wie man einen platten Reifen repariert und sogar einen Docht darauf legt, um den Kauf eines neuen Reifens zu vermeiden. Dazu benötigen Sie Ausrüstung, machen Sie eine Bestandsaufnahme, bevor Sie fortfahren.

  • Eine Schulkreide,
  • eine Sprühflasche mit Seifenwasser,
  • ein Schneider,
  • Reifenkleber,
  • Gummidochte. Sie sind in allen Bereichen der Kfz-Reparatur zu finden.

Drei Werkzeuge:

  • Zange, ein Bohrschrauber, um in den Gummi einzudringen,
  • ein weiteres Werkzeug mit Haken zum Einführen des Flickens – im gleichen Radius wie die Dochte.

Wie geht es weiter?

Ordnen Sie das Rad auf einem Tisch oder auf Ihrer Werkbank an, ziehen Sie Handschuhe an, um sich zu schützen, insbesondere vor dem Klebstoff.

  1. Ertasten Sie die Oberfläche des gesamten Gummis, um die Stelle zu finden, an der der Nagel in Ihrem Reifen steckengeblieben ist;
  2. Entfernen Sie das Hindernis mit der Zange;
  3. Sie haben nichts gefunden … Jetzt müssen Sie die Seifenlauge über die gesamte Oberfläche des Reifens sprühen, vergessen Sie die Seitenteile nicht. Fahren Sie Viertel für Viertel der Oberfläche fort. Markieren Sie mit Kreide jede Stelle, an der ein kleiner Seifenschaum erscheint. Die Luft strömt hindurch;
  4. Verwenden Sie jetzt den Bohrschraubendreher: Er bestimmt die Größe des Lochs für den zukünftigen Bohrer;
  5. Stecken Sie den Docht auf den Haken, geben Sie etwas Klebstoff darauf;
  6. Führen Sie alles in das Einstichloch ein und achten Sie darauf, dass nur der Docht herausragt;
  7. Warten Sie auf die Wirkung des Klebers – überprüfen Sie die Trockenzeit auf der Anleitung;
  8. Wenn der Kleber trocken ist, prüfen Sie erneut mit Seifenlauge, dass die Luft nicht mehr durchgeht;
  9. Reduzieren Sie mit dem Cutter den Teil des Dochts, der aus der Reparatur hervorsteht;
  10. Gehen Sie gegebenenfalls zum Mechaniker, um den Reifendruck zu überprüfen, und testen Sie den Reifendruck erneut mit dem Druckluftkompressor .

Eine Reifenpanne selbst zu reparieren, birgt für Sie keine Geheimnisse mehr. Mit einem Minimum an Material, Geduld und ganz wenig Fingerfertigkeit erzielen Sie ein sehr gutes Ergebnis.