Vor dem Bügeln von Kleidung ist es wichtig sicherzustellen, dass die Bügelsohle sauber ist. Tatsächlich kann eine verstopfte oder verkalkte Bügelsohle beim Bügeln Spuren und Schmutz auf der Kleidung hinterlassen. Entdecken Sie, wie Sie auf einfache und effektive Weise Flecken von der Bügelsohle entfernen.

Um die Bügelsohle Ihres Bügeleisens zu reinigen und Flecken zu entfernen, die Ihre Kleidung verschmutzen können, können Sie preiswerte Haushaltsprodukte verwenden, die leicht erhältlich sind.

Schmutziges Eisen – Quelle: spm

Backpulver ist ein Allzweckprodukt,  das in der Haushaltspflege sehr beliebt ist.  Es ist wirksam zum Reinigen, Entfetten und Desinfizieren aller Oberflächen. Sie können damit die Bügelsohle des Bügeleisens von gelben Flecken oder Brandflecken befreien  , die Ihre Wäsche beim Bügeln verschmutzen können.  Mischen Sie dazu einen Esslöffel Backpulver mit einer Tasse heißem Wasser, tränken Sie ein sauberes Tuch mit dieser Mischung und reiben Sie die Sohle.

  • Wasserstoffperoxid zur Entfernung gelber Flecken auf der Sohle

Sauerstoffhaltiges Wasser, auch Wasserstoffperoxid genannt, ist wirksam bei der Reinigung der Bügelsohle. Tränken Sie dazu einfach ein sauberes Mikrofasertuch mit etwas Wasserstoffperoxid und reiben Sie damit die Bügelsohle ab. Anschließend  mit einem in klarem Wasser getränkten Tuch abwischen  , um die Sohle abzuspülen und überschüssiges Wasserstoffperoxid zu entfernen.

  • Kerzenwachs zum Reinigen der Sohle

Um Flecken einfach zu entfernen, können Sie auch eine Wachskerze verwenden. Reiben Sie dazu die Sohle direkt mit der Kerze ein. Tauchen Sie dann ein sauberes Tuch in Seifenwasser  mit Marseiller Seife  und wischen Sie die Sohle ab, um sie zu reinigen und Flecken zu entfernen.

Dank dieser Tricks der Großmutter reinigen Sie die Bügelsohle Ihres Bügeleisens effektiv und entfernen so die gelben oder schwarzen Spuren  , die Ihre Kleidung  beim Bügeln verschmutzen könnten.