Sicherlich ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie morgens Ihr Brot kaufen und am Ende des Tages steinhart sind. Seien Sie versichert, es gibt zum Glück einen Trick, um Ihr Brot frisch und weich zu halten.

Um gegen die Verschwendung von Brot anzukämpfen, hier ist ein Tipp von Rémy Grandjean, dem besten Bäcker Frankreichs, der es ihm ermöglicht, altbacken zu werden.

Wie lange kann ein Brot gelagert werden?

Lebensmittel haben eine Haltbarkeit, die je nach den Zutaten, aus denen sie bestehen, variiert. So  variiert die Haltbarkeit von Brot bei Zimmertemperatur zwischen drei und sieben Tagen.  So hält sich das Brot, das wir kaufen, länger als  selbstgebackenes Brot .

Warum wird Brot zäh?

Dieses Phänomen ist hauptsächlich auf  den Abbau der  enthaltenen Stärke zurückzuführen. Folge:  Das Brot trocknet aus und wird ungenießbar. Gleichzeitig verliert es sein weiches und knuspriges Aussehen. Glücklicherweise hilft Ihnen ein unfehlbarer Tipp, diese Art von Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

weiches Brot

Weiches Brot. Quelle: spm

Um Ihr Brot frisch, knusprig und feucht zu halten,  müssen Sie es in eine Plastiktüte oder in ein Tuch einwickeln. Sie können diese Verpackung verdoppeln, indem Sie eine zweite Plastiktüte verwenden, um die Weichheit und Knusprigkeit des Brotes zu erhalten.

Was ist, wenn mein Brot altbacken ist?

Wenn Ihr Brot altbacken wird, können Sie es trotzdem essen. Grillen Sie es dazu, damit die Stärke weniger vorhanden ist. Die beste Art, Ihr Brot zu genießen, ist jedoch, es direkt aus dem Ofen zu essen.

Wenn Sie sich wie ein Bäcker fühlen und Ihr eigenes Brot backen möchten  , ist dies möglich. Das Beste ist, dass es einfach ist, Brot ohne Kneten zuzubereiten.

Für ein Brot für 6 Personen benötigen Sie:

  • 375 Gramm Mehl
  • 300 Milliliter lauwarmes Wasser;
  • Ein Teelöffel feines Salz;
  • 12 Gramm frische Hefe oder ein halbes Päckchen Trockenhefe.

Darüber hinaus erfordert die Zubereitung dieses Brotes nur 30 Minuten Kochen und 1h30 Pause.

Zunächst müssen Sie die Hefe mit lauwarmem Wasser mischen. Dann müssen Sie sich gedulden, indem Sie den Teig 5 Minuten gehen lassen. Danach Mehl und Salz zu der Zubereitung hinzufügen und alles mit einem Spatel vermischen, dann 1h30 ruhen lassen  und die Zubereitung mit einem sauberen Tuch abdecken. Nachdem Sie den Ofen auf 240° vorgeheizt haben, müssen Sie Ihr Brot nur noch in den Ofen stellen.