Mit der Flaschenmethode bleibt Ihre Orchidee lange haltbar. Hier erfahren Sie, was Sie tun und was Sie verwenden sollten. Nachfolgend finden Sie eine wirklich wirkungsvolle Taktik, auf die Sie nicht mehr verzichten können. Die Hauptsache ist, die Schritte in der dargestellten Weise zu befolgen. Alles, was Sie darüber wissen müssen.

Orchidee und leere Flasche

Damit Pflanzen wie Orchideen möglichst lange halten, gibt es eine sehr wirksame Methode, die zu diesem Zweck eingesetzt werden kann. Eine sehr gültige Technik, die von Branchenexperten wie Gärtnern geschätzt wird. Daher trägt die Flaschenmethode  dazu bei, dass Ihre Orchidee länger hält. Mal sehen, was es genau ist.

Flaschenmethode: So erhalten Sie eine Orchideenpflanze in ausgezeichnetem Zustand

Wenn es um  Orchideen geht  , sind die meisten von uns wahrscheinlich daran interessiert zu wissen, wie man sie besser pflegen kann. Wenn Sie Orchideen zu Hause haben, ist es tatsächlich wichtig zu wissen, wie Sie sie am besten pflegen.

Orchidee

Allerdings gelingt dies nicht jedem, so dass die Orchideen bald völlig ruiniert sind und in manchen Fällen sogar vergessen werden, sie zu gießen.

Aber auch diejenigen, die sich mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit dem Anbau ihrer heimischen Pflanzen widmen, benötigen oft  neue Techniken  , um die Anbauabläufe zu verbessern.

Wie in diesem konkreten Fall, in Bezug auf den  Erfolg von Orchideenpflanzen  . Nachfolgend finden Sie alle nützlichen Informationen, um von  einer Orchidee zu profitieren, die ein Leben lang hält  . All dies dank  einer Recyclingmethode  , die auch in der Blütephase Ihrer Orchideen sehr nützlich ist.

Flaschenmethode: die Anfangsphasen des Prozesses.

Hier verweisen wir auf eine bestimmte Methode und nützliche Schritte, um Ihr Ziel zu erreichen. Die  Flaschenmethode.

Mit  der Flaschenmethode halten Ihre Orchideenpflanzen  problemlos lange .

Um diesen speziellen Vorgang zu starten, müssen Sie sich zunächst mit einer  leeren Plastikflasche ausstatten  . Am besten sollte es eine dieser transparenten Plastikflaschen sein, damit man das Innere perfekt sehen kann.

Flaschenmethode

Dies ist ein wichtiger Aspekt, wenn man bedenkt, dass die Transparenz der Flasche auf diese Weise dazu dient, das Eindringen von Licht in das Innere zu erleichtern. Das Licht, das in das Innere der Plastikflasche eindringt, dient auch den Wurzeln der Pflanze, weshalb es ratsam ist, eine Flasche aus diesem speziellen Material zu wählen.

An diesem Punkt müssen Sie  das Etikett  um die Flasche entfernen und mit dem zweiten Schritt fortfahren, d. h. Sie müssen sich mit dem zweiten für diese Methode nützlichen Produkt ausrüsten:  dem Schneider  .

Bei letzterem müssen Sie alles um den mittleren Teil der Flasche herum abschneiden, bis diese in zwei Teile geteilt ist, den unteren und den oberen mit dem Verschluss.

Jetzt nehmen wir  eine einfache Kerze  und zünden sie an, um dann  eine Metallspitze,  ähnlich der eines Messers, auf die Flamme zu legen, um sie zu erhitzen. Alternativ können Sie auch einen Nagel verwenden. Sie benötigen es, um  Löcher in die Flasche zu bohren  .

Sobald die Spitze erhitzt ist, können Sie damit den Stopfen oben in der Flasche mehrmals durchstechen.

Erhitzen Sie die Nagelspitze mehrmals, um auch im höchsten Teil der Flasche, also unter dem Verschluss, weitere Löcher zu bohren.

Fortsetzung des Flaschenverfahrens.

An dieser Stelle nehmen wir den anderen Teil der Flasche, also den unteren Teil, und bohren mit der gleichen Methode, die wir gerade erklärt haben, Löcher  um den Boden dieses Teils der Flasche herum  .

Die entstandenen Löcher werden für die Bewässerungsphase verwendet. Als nächstes müssen Sie  Holzkohlestücke nehmen  , wie Sie sie beim Recycling vom Grill erhalten, und sie dann in den Boden der Flasche legen.

Kohle

Fahren Sie fort, indem Sie mit der Basis  eines heißen Bügeleisens  über den Außenumfang des Flaschendeckels fahren, um ihn weicher zu machen und ihn dann nach innen zurückzuziehen. Auf diese Weise verursachen die Kanten keinen Schaden an Ihren Orchideen.

Nehmen Sie eine Orchideenpflanze mit dem  fertigen Substrat  , stellen Sie eine Schale darunter und nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Bearbeiten Sie das Substrat mit Ihren Händen und lassen Sie die Wurzeln etwas frei. Verwenden Sie  die Holzkohlestücke und die gemischten Kokosfasern  als Basis für die Pflanze in der Flasche.

Legen Sie den oberen Teil der umgedrehten Flasche auf den Boden und füllen Sie ihn mit den Holzkohlestückchen, die  reich an Kalium, Magnesium und anderen Nährstoffen sind  .

Holzkohle dient zur Feuchtigkeitsspeicherung und auch als Dünger.

Aktuelle Details zu dieser Methode: eine Methode mit tausend Überraschungen

Anschließend  stellen Sie die Pflanze auf diesen Holzkohlesockel  . Füllen Sie dann den Flaschenverschluss bis zum Rand mit den Holzkohlestücken.

Stecken Sie dann eine Art Stock hinein, um die Pflanze festzuhalten und zu stützen.

Benutzen Sie dann die  Haken  , die normalerweise an hängenden Vasen angebracht sind, um sie oben an der Flasche zu befestigen.

Versuchen Sie dann, die Pflanze zu gießen, ohne es zu übertreiben, und hängen Sie die Vase, die aus der Plastikflasche besteht, an den entsprechenden Haken auf.

Die  in der Holzkohle enthaltenen Nährstoffe  tragen dazu bei, die Entwicklung und Blüte Ihrer Orchideenpflanze zu revitalisieren. Mit dieser Methode  bleibt Ihre Pflanze lange haltbar und in einwandfreiem Zustand  .

Kurz gesagt, wenn Sie an diesem Punkt angelangt sind, werden Sie sicherlich die Bedeutung dieser Methode und die verschiedenen Schritte verstanden haben, die Sie befolgen müssen, damit Sie Ihre Pflanze effektiv pflegen können. Und damit es möglichst lange hält.

Dies ist definitiv eine Methode, die es wert ist, ausprobiert und empfohlen zu werden! Die Ergebnisse werden wirklich offensichtlich und langanhaltend sein und  Ihre Pflanze wird nur davon profitieren.

scp