Schwämme und Lappen sind in der Küche unverzichtbar. Aber diese Alltagsgegenstände können voller Bakterien sein, wenn sie nicht gründlich gereinigt werden. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu desinfizieren, damit sie so lange wie möglich halten. Hier ist ein effektiver Trick, um Sauberkeit und Frische in einer Vierteldrehung wiederherzustellen.
Durch die Feuchtigkeit, der unsere Schwämme und Tücher täglich ausgesetzt sind, vermehren sich Bakterien und Schimmelpilze in rasender Geschwindigkeit auf diesen Gegenständen. Eine sorgfältige Reinigung ist daher unerlässlich, um die Mikroorganismen während der Reinigung nicht auf alle Oberflächen des Hauses zu verteilen. Mit einer einfachen Technik und natürlichen Tricks verhelfen Sie Ihren Schwämmen und Tüchern zu makelloser Sauberkeit.
Erhitzen Sie Lappen und Schwämme in der Mikrowelle, um sie effektiv zu reinigen
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das verwendete Tuch gründlich desinfiziert ist . Legen Sie dazu einfach Ihren leicht mit Seifenlauge getränkten Schwamm oder Lappen für zwei Minuten in die Mikrowelle . Warte danach ein oder zwei Minuten länger, bevor du das Tuch aus der Mikrowelle nimmst, damit du dir nicht die Finger verbrennst.
Sollten Sie einmal keine Mikrowelle haben, können Sie alternativ die Reinigungstücher einfach in die Waschmaschine oder die Schwämme bei 60° in die Spülmaschine geben. Einziger Unterschied hier ist, dass es länger dauern sollte als die Mikrowellentechnik.
Jetzt, da Sie die schnelle und einfache Technik zum Desinfizieren von Tüchern kennen, denken Sie daran, sie nach jedem Gebrauch zu reinigen. Lassen Sie sie nach Gebrauch nicht in Wasser einweichen und an der Luft trocknen, um zu verhindern, dass sich Bakterien darauf ansammeln.
Schritt-für-Schritt-Tipps für die tägliche Reinigung von Mikrofasertüchern
Wie oben erwähnt, ist es wichtig, unsere Tücher regelmäßig zu waschen, um zu verhindern, dass Schmutz und Partikel daran haften bleiben und schlecht riechen . Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten, um dies zu vermeiden.
Sortieren Sie die Tücher in einer separaten Ladung, nachdem Sie sie in einen Müllbeutel geschüttelt haben, um zu verhindern, dass Schmutz, Flusen und Staub auf andere Wäschestücke übertragen werden.
Verwenden Sie Ihren bevorzugten Fleckentferner , um Ihre Lappen vorzubehandeln . Vor dem Waschgang spülen.
Waschen Sie besonders schmutzige Tücher in lauwarmem Wasser und weißem Essig. Wenn Sie sich für die Handwäsche entschieden haben , spülen Sie die Mikrofasertücher unbedingt gründlich unter einem sauberen Wasserstrahl aus. Sobald dies erledigt ist, fahren Sie mit dem Schleudergang fort und trocknen Sie die Artikel dann an der Luft.
Tipps zum Reinigen von Schwämmen
Wie bei Lumpen ist regelmäßiges Waschen von Schwämmen in Ordnung. Hier sind einige weitere Tipps, die Sie anwenden können , um sie vollständig sauber zu halten.
– Reinigen Sie den Schwamm mit Zitronensaft
Nutzen Sie die Reinigungskraft von Zitronensaft, indem Sie eine Schale mit dem Saft einer Zitrone füllen und den zu behandelnden Schwamm anschließend einweichen. Lassen Sie es über Nacht einwirken und es wird am nächsten Tag sauber sein.
– Reinigen Sie den Schwamm mit Natron
Bereiten Sie zunächst 1 Liter heißes Wasser in einer Schüssel zu und fügen Sie dann einen Esslöffel Backpulver hinzu. Tränken Sie den Schwamm in der Mischung und lassen Sie das Produkt 3 oder mehr Stunden einwirken . Alles, was Sie tun müssen, ist mit klarem Wasser nachzuspülen, bevor Sie es trocknen lassen.
Um Ihre Lappen und Schwämme stets sauber zu halten, empfiehlt es sich, diese Tipps wöchentlich zu wiederholen.
Post Views: 242