Die Zwiebel ist ein unverzichtbarer Verbündeter in der Küche und eignet sich perfekt zum Würzen und Würzen vieler Gerichte. Es ist immer nützlich, es in Ihrer Speisekammer zu haben. Wenn Sie nach dem Schneiden etwas übrig haben, zögern Sie nicht, es im Gefrierschrank aufzubewahren, um von seinen vielen Vorteilen zu profitieren.
Warum sollten Zwiebeln in den Gefrierschrank gelegt werden?
Es ist eine gute Idee, Zwiebeln vor dem Kochen in den Gefrierschrank zu legen. Der Grund könnte Sie überraschen und Ihren Alltag erleichtern. Wenn Sie diese Technik einmal getestet haben, werden Sie nicht mehr darauf verzichten können.
-
Zwiebelschneiden ohne Träne ist möglich.

Sehr wenige Menschen wissen das, aber es kann besonders vorteilhaft sein, eine Zwiebel in den Gefrierschrank zu legen. In der Tat hilft dieser Trick, das Reißen während des Schneidens zu reduzieren und Augenreizungen zu vermeiden . Alles, was Sie tun müssen, ist, die rohen Zwiebeln für 15 Minuten in den Gefrierschrank zu legen, bevor Sie sie schälen. Es gibt andere Möglichkeiten, dies zu tun, indem Sie sie in einen Behälter mit Eiswasser tauchen, ein feuchtes Handtuch oder eine Schüssel mit Wasser in die Nähe des Schneidebretts halten oder sie einfach unter Wasser schneiden. Dies verhindert die Freisetzung eines flüchtigen Gases, das die Augen reizt.
Warum verursacht Zwiebel tränende Augen?
Als Knollenwurzel gehört die Zwiebel zu den Pflanzen, die den im Boden enthaltenen Schwefel leicht speichern. Diese reichern sich in Form von Molekülen in einem Bereich an, der als Vakuole bezeichnet wird. Diesen Schwefelbestandteilen ist es auch zu verdanken, dass die Zwiebel diesen besonderen Geruch und Geschmack erhält. Wenn Sie also eine Zwiebel schneiden, vermischen sich diese Komponenten mit einem anderen Enzym namens Alliinase. Dies führt zu einer chemischen Reaktion, die ein Gas in Form von Schwefelsäure freisetzt, das die Augen reizt. Um sich zu schützen, produzieren die Augen einen Abwehrmechanismus, indem sie Reflextränen vergießen.
Welche anderen Gründe, Zwiebeln einzufrieren?
Neben der Vorbeugung gegen tränende Augen hat sich das Einfrieren von Zwiebeln in der Küche bewährt. Vor dem Einfrieren ist es ratsam, sie zu blanchieren, indem man sie nur zwei Minuten lang in kochendes ungesalzenes Wasser taucht. Dies verzögert ihren Abbau und verhindert, dass ihr Geruch den Gefrierschrank durchdringt. Lassen Sie sie abkühlen, trocknen Sie sie dann mit einem sauberen Geschirrtuch und legen Sie sie in Gefrierbeutel.
-
Das Einfrieren von Zwiebeln spart Zeit

Es ist möglich, Zwiebeln am Vortag zu schneiden, um sie am nächsten Tag zu kochen. Sehr praktisch, wenn man nicht gerne stundenlang in der Küche steht. Dazu einfach eine Zwiebel schälen und nach Belieben in Ringe, Streifen oder Würfel schneiden. Legen Sie sie dann in Gefrierbeutel oder -schachteln. Es gibt auch Geruchsboxen aus Stahl, die die Ausbreitung von Zwiebelgerüchen im Gefrierschrank begrenzen. Dieser Trick wird Ihnen helfen, jedes Mal die Menge herauszuholen, die Sie zum Kochen benötigen.
-
Eingefrorene Zwiebeln halten sie besser

Um die Zwiebeln richtig zu lagern, ist es wichtig, die oben genannten Schritte zu befolgen, indem Sie die Zwiebeln vorher schälen und klein schneiden. Wenn Sie diese Kräuter in den Gefrierschrank stellen, wird verhindert, dass sie weich werden oder schimmeln, während ihr Geschmack erhalten bleibt.
Wie Sie sicher verstanden haben, reduziert die Aufbewahrung von Zwiebeln im Gefrierschrank nicht nur das Reißen, sondern gewährleistet auch eine ordnungsgemäße Aufbewahrung. Vermeiden Sie außerdem , sie neben Kartoffeln zu platzieren, die ebenfalls ein Gas produzieren, das ihre Fäulnis beschleunigt.