Wie kann man Kratzer auf Linsen entfernen? Es ist nicht schwierig, besonders wenn Sie dieses Produkt anwenden, ohne Geld auszugeben.
Kratzer auf Brillengläsern? Es kann passieren, besonders nachdem Sie Ihre Brille herumliegen lassen oder etwas falsch gemacht haben, wie zum Beispiel einzuschlafen, ohne sie abzunehmen. Obwohl es heute Spitzentechnologien gibt, die zu kratzfesten Gläsern führen, kann man sie immer noch gegen das Licht sehen. Die auf dem Markt angebotenen Lösungen sind nicht immer für die Art der Brille geeignet, aus diesem Grund empfehlen die Experten eine völlig natürliche Methode und mit einem häufig verwendeten Produkt ohne zusätzliches Geld auszugeben.
Warum kratzen linsen
Zu den ärgerlichsten Dingen, die beim Tragen einer Brille passieren können, gehören zerkratzte Brillengläser aus allen möglichen Gründen und Ursachen. Man hat keine perfekte Sicht mehr, man riskiert, die Situation nicht mehr im Griff zu haben und dann gibt es nicht zu unterschätzende Hindernisse.
In den meisten Fällen werden die Gläser zerkratzt , weil die Brille nachts oder wenn sie nicht getragen wird, nicht in das Etui gelegt wird. Eine weitere häufige Ursache ist das Einschlafen, ohne sie abzunehmen, oder das Spielen mit Kindern und Hunden, die einen plötzlichen Schlag oder einen Schlag mit einem direkt auf die Linsen gerichteten Gegenstand erhalten.

Achten Sie besonders darauf, kein Toilettenpapier zu verwenden , gerade weil Zellulose die Linsen nicht nur schmutziger macht, sondern auch dazu führt, dass sie den Kratzer (wenn auch klein) verstärken. Experten empfehlen eine völlig natürliche und kostengünstige Methode, ein häufig verwendetes Produkt, das für jede Art von Brillenglas verwendet werden kann.
Häufig verwendeter Inhaltsstoff zum Entfernen von Kratzern auf Linsen
Zu den empfohlenen Methoden, um Kratzer von Linsen zu entfernen, gehört Zahnpasta, die klassische Methode zum Zähneputzen. Es ist ein Produkt, das in der klassischen Form ohne Mikrogranulat oder solche mit aggressiven Entfettungsmitteln verwendet wird.
Wie geht es weiter?
- Tragen Sie ein wenig Zahnpasta auf beide Linsen auf und massieren Sie dann mit Hilfe eines Wattestäbchens oder eines Wattepads entlang der gesamten Oberfläche
- Unmittelbar danach – mindestens 10 Minuten einwirken lassen – die Gläser in eine Schüssel mit warmem Wasser tauchen und die Zahnpasta weiter auf die Linsen einmassieren, bis sie vollständig entfernt ist.

Trocknen Sie die Gläser mit Hilfe des Föns und dann mit einem speziellen Handtuch. Die Kratzer sind komplett weg und die Linsen sind makellos. Eine Methode, mit der man auch Kratzern entgegenwirken und die Gläser nach einem langen Tag reinigen kann.
Wer will, kann Backpulver auch für zerkratzte Brillengläser verwenden. In diesem Fall wird das Bicarbonat mit Wasser vermischt und dann auf die Linse aufgetragen, wobei immer über die gesamte Oberfläche gerieben wird. Nach 10 Minuten vollständig abspülen und die Linse gut trocknen.