Nach mehrmaligem Gebrauch und Garen weist Ihr Backofen Flecken auf dem Glas und sogar im Inneren auf, was insbesondere auf die zahlreichen Spritzer zurückzuführen ist, die sich bei jedem Garvorgang ansammeln. Es ist daher notwendig, es regelmäßig und am besten nach jedem Gebrauch zu reinigen. Aber wie erreicht man das ohne den Einsatz von Chemikalien?

Entdecken Sie diese paar Tricks der Großmutter, um Ihren Ofen zu reinigen und ihn wieder so strahlen zu lassen, wie er anfing.

Um Ihre Ofentür effektiv zu reinigen, müssen Sie das Glas entfernen, um Ihre Arbeit zu erleichtern. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Ofen gut abgekühlt ist, um einen Brandunfall oder andere Zwischenfälle zu vermeiden.

In der Regel lässt  sich das Glas manuell entfernen , bei älteren Modellen benötigen Sie zum Abschrauben einen Schraubendreher. Die neuesten Modelle verfügen über einen Knopf, mit dem sich das Glas leicht lösen lässt. Nehmen Sie ihn nach Abschluss des Vorgangs vom Ofen ab, um den Reinigungsvorgang zu starten. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von  Scheuermitteln oder Schwämmen , da dies zu Kratzern auf der Oberfläche führen kann.

Hier sind einige natürliche Produkte, die die Umwelt respektieren und die Sie  bei der Reinigung Ihres Ofens  bedenkenlos verwenden können, wenn Sie es wünschen, mit Seife oder Spülmittel. Achten Sie jedoch darauf, die Dichtungen um das Glas herum nicht zu beschädigen.

Backpulver zum Reinigen Ihres Ofens

Mischen Sie dazu einfach das Wasser mit dem Backpulver, um eine dicke Paste zu erhalten. Tragen Sie bei Bedarf Handschuhe und verteilen Sie die Paste über das ganze Glas. Lassen Sie es dann  eine Stunde oder bei hartnäckiger Verschmutzung über Nacht einwirken . Anschließend können Sie die auf der Glasoberfläche vorhandenen Rückstände entfernen und ggf. mit einem Schwamm nachreiben. Spülen und reinigen Sie das Glas dann gründlich mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch. Zum Schluss den Backofen 15 Minuten auf 100° vorheizen, damit er trocknet.

Essig zum effektiven Reinigen und Entfetten Ihres Backofens

Sie können auch eine Sprühlösung mit lauwarmem Wasser und  weißem Essig herstellen , die  bei hartnäckigen Flecken sehr effektiv ist. Nehmen Sie 1/3 Essig auf 2/3 Wasser. Sprühen Sie die Lösung über die gesamte Oberfläche des Glases , reiben Sie dann mit einem Schwamm und spülen Sie mit klarem Wasser nach.

Grobes Salz hilft beim Reinigen Ihres Ofens

Grobes Salz ist ein äußerst effektives Produkt, um hartnäckige Flecken an den Wänden und verkrusteten Schmutz auf dem Glas Ihres Backofens zu entfernen. Mischen Sie 250 g grobes Salz mit einem halben Liter Wasser und tragen Sie dann die erhaltene Lösung auf das Glas auf. Einige Minuten einwirken lassen und dann mit einem feuchten Schwamm abreiben. Zum Schluss das Glas mit einem Schwamm ausspülen. Salz hat eine  entfettende Wirkung, da es Fette  im Ofen absorbiert .

Zitrone und ihre desinfizierende Wirkung für Ihren Ofen

Nachdem Sie Ihren Ofen benutzt haben, insbesondere wenn Sie Fisch darin gekocht haben,  verwenden Sie Zitrone  , um ihn herunterzuspülen. Zitrone mit ihrem angenehmen Geruch und ihrer  antiseptischen Wirkung erleichtert die Reinigung  Ihres Ofens. Nehmen Sie den Saft von einer oder sogar zwei Zitronen und fügen Sie ihn einem Liter Wasser hinzu, dann reiben Sie den Ofen mit einem Schwamm und der resultierenden Mischung. Lassen Sie das Produkt einige Minuten einwirken und wischen Sie dann Ihren Backofen mit einem Schwamm ab, der wieder sauber und glänzend wird.

Wie können Sie Ihren Backofen mit einem integrierten Selbstreinigungssystem reinigen?

Im Gegensatz zum manuellen Waschen sind einige Öfen mit einem Selbstreinigungssystem ausgestattet, mit dem Sie den Ofen einige Stunden lang bei hoher Temperatur leer laufen lassen können, während Sie ihn gründlich reinigen. Entfernen Sie dazu  unbedingt alle Ofengestelle . Verriegeln Sie dann die Tür und starten Sie den automatischen Reinigungsmodus. Es ist notwendig, die Fenster Ihrer Küche zu öffnen oder die Dunstabzugshaube einzuschalten, um die Rauchgerüche zu zerstreuen, die vom Ofen ausgehen können.

Nehmen Sie nach dem Abkühlen des Ofens einen feuchten Schwamm und entfernen Sie die Rückstände von den hartnäckigsten Flecken, insbesondere von den Wänden. Dann trocknen lassen.

Es ist daher notwendig, Ihren Backofen regelmäßig zu reinigen, und diese natürlichen und ökologischen Tipps ermöglichen es Ihnen, diese Aufgabe auszuführen, ohne auf chemische und giftige Reinigungsmittel zurückzugreifen, die Ihrer Gesundheit und der Umwelt schaden.

Post Views: 59