Wenn Sie morgens ein Fan von Filterkaffee sind, haben Sie wahrscheinlich die Angewohnheit, Ihren Kaffeesatz in den Müll zu werfen. Dieses Getränk, das für viele von uns ein echtes Ritual ist, kann uns aber dank seiner düngenden Elemente und Mineralien auch dabei helfen, unseren Gemüsegarten zu pflegen. Hier sind 10 sparsame, ökologische und praktische Tipps für die Verwendung von Kaffeesatz in Ihrem Garten.

Manche Alltagsabfälle können sehr nützlich sein, wenn man die richtigen Tipps kennt. Kaffeesatz ist einer davon und kann Ihnen auf vielfältige Weise bei der Pflege Ihrer Pflanzen helfen. Bevor Sie es für den regelmäßigen Gebrauch lagern, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es zuerst im Freien oder auf einem Teller in einem noch leicht warmen Ofen trocknen muss. Nach dem Trocknen in eine Tüte stecken und im Gefrierschrank aufbewahren. Nach drei Stunden ist es einsatzbereit.

Wenn Sie es lieber griffbereit haben möchten, legen Sie es einfach in einer luftdichten Box in den Kühlschrank. Es ist die ideale Lösung, um es mehrere Tage zu lagern. Nun, da Sie mehr darüber wissen, wie Sie diese Zutat konservieren können, gehen wir zu ihren vielen Verwendungsmöglichkeiten über:

Pilze züchten – Quelle: Mein kleiner Garten

9. Zum Züchten von Pilzen

Diejenigen, die gerne ihren eigenen Gemüsegarten anlegen, werden erfreut sein, diesen Trick zu entdecken. Und aus gutem Grund ermöglicht es Ihnen, köstliche Pilze mit einer natürlichen und kostengünstigen Methode zu züchten. Dazu benötigen Sie Kaffeesatz und Myzel (vegetativer Teil des Pilzes, Anm. d. Red.). Wenn Sie Ihre Zutaten zur Hand haben, füllen Sie sie in einen Beutel und legen Sie sie für 3 Wochen an einen warmen, dunklen Ort. Nach dieser Zeit den Beutel nach draußen bringen und mit dem Gießen beginnen, um die Feuchtigkeit zu speichern. Die ersten Pilze sollten nach etwa zehn Tagen erscheinen!

10. Um Ihre Holzzäune zu reinigen

Ideal , um Mücken einfach loszuwerden , ist Kaffeesatz auch ein hervorragender Reiniger, um Holz zu pflegen, seine Farbe zu bewahren und kleine Kratzer und Streifen zu beseitigen, die seine Oberfläche stumpf machen. Wenn Sie ein Gartenhaus oder Holzzäune haben, die Sie auf natürliche Weise reinigen möchten, ist der Trick ganz einfach. Mischen Sie weißen Essig, Wasser und Kaffeesatz zu gleichen Teilen in einer Schüssel und lassen Sie es etwa eine Stunde lang ruhen. Tränken Sie dann ein Tuch mit dieser Mischung und tragen Sie es direkt auf Ihre Bretter auf. Alles, was Sie tun müssen, ist ein paar Minuten zu reiben, damit sie wieder glänzen. Dieser Trick funktioniert auch im Haus, um Ihre Holzmöbel zum Strahlen zu bringen.

Warnung: Kaffeesatz kann für Ihren Garten sehr nützlich sein, aber denken Sie daran, dass er nicht für alle Pflanzen geeignet ist. Verwenden Sie es vorsichtshalber zunächst in kleinen Dosen und prüfen Sie dann, ob es eine positive Wirkung auf Ihre Pflanzen hat. Wie bei jeder natürlichen Zutat ist Mäßigung unerlässlich, um kontraproduktive Auswirkungen auf Ihren Gemüsegarten zu vermeiden!