Wenn Sie morgens ein Fan von Filterkaffee sind, haben Sie wahrscheinlich die Angewohnheit, Ihren Kaffeesatz in den Müll zu werfen. Dieses Getränk, das für viele von uns ein echtes Ritual ist, kann uns aber dank seiner düngenden Elemente und Mineralien auch dabei helfen, unseren Gemüsegarten zu pflegen. Hier sind 10 sparsame, ökologische und praktische Tipps für die Verwendung von Kaffeesatz in Ihrem Garten.
Manche Alltagsabfälle können sehr nützlich sein, wenn man die richtigen Tipps kennt. Kaffeesatz ist einer davon und kann Ihnen auf vielfältige Weise bei der Pflege Ihrer Pflanzen helfen. Bevor Sie es für den regelmäßigen Gebrauch lagern, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es zuerst im Freien oder auf einem Teller in einem noch leicht warmen Ofen trocknen muss. Nach dem Trocknen in eine Tüte stecken und im Gefrierschrank aufbewahren. Nach drei Stunden ist es einsatzbereit.
Wenn Sie es lieber griffbereit haben möchten, legen Sie es einfach in einer luftdichten Box in den Kühlschrank. Es ist die ideale Lösung, um es mehrere Tage zu lagern. Nun, da Sie mehr darüber wissen, wie Sie diese Zutat konservieren können, gehen wir zu ihren vielen Verwendungsmöglichkeiten über: