Im täglichen Gebrauch in der Küche verschmutzen Geschirrtücher sehr leicht, da sie ständig hartnäckigen Flecken von Fett, Tomaten, Wein, Schokolade und anderen schwer zu entfernenden Zutaten ausgesetzt sind. Denken Sie daran, dass ein gewöhnliches Geschirrtuch ein sehr fruchtbarer Nährboden für Keime und Bakterien ist. Wenn Sie es nicht regelmäßig desinfizieren, ist eine Kontamination unvermeidlich. Um Ihre Gesundheit vor diesen Mikroorganismen zu schützen, muss die Hygiene einwandfrei sein. Entdecken Sie die am besten geeigneten Lösungen für eine einwandfreie Reinigung.

Küchenhandtücher

Pinterest-Logo

Küchentücher – Quelle: spm

Ein nasses, fleckiges oder abgenutztes Geschirrtuch kann Ihnen viel Ärger bereiten. Leider vernachlässigen die meisten Menschen die Reinigung. Da es jedoch zum Abwischen des Geschirrs unerlässlich ist, ist es wichtig, es immer gut zu pflegen, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden. Hier sind einige bewährte Tipps zum richtigen Waschen und Desinfizieren Ihrer Küchentücher.

Dieses klassische Waschmittel, das unsere Großmütter besonders geliebt haben, wird sehr nützlich sein, um Ihre Geschirrtücher zu reinigen. Wenn Sie sich für die flüssige Variante entscheiden, geben Sie etwas davon in ein Becken mit lauwarmem Wasser und lassen Sie die Tücher mindestens 20 Minuten einweichen. Gehen Sie dann zum Spülen und waschen Sie sie in der Maschine mit einem speziellen Waschmittel. Die Flecken verschwinden vollständig! Wenn Sie die feste Variante bevorzugen, zerkleinern Sie die Seife zu Flocken und lassen diese in heißem Wasser auflösen. Dann wie bei der Flüssigseife vorgehen. Ihre Geschirrtücher werden sauber, weich im Griff und als Bonus werden sie gut riechen!

Backpulver001

Pinterest-Logo

Backpulver – Quelle: spm

Dies ist ein Produkt, das immer einen Platz in Ihrer Speisekammer haben sollte. Es ist nicht nur für Ihre kulinarischen Zubereitungen nützlich, sondern hat auch eine Erfolgsgeschichte in Bezug auf fleckenentfernende Eigenschaften, die es einfacher machen, verschiedene Oberflächen und Elemente im ganzen Haus zu reinigen. Der Spezialist für hartnäckige Flecken hilft Ihnen, diese im Handumdrehen zu beseitigen. Als Bonus wird das Natron den Stoff aufhellen und die schlechten Gerüche neutralisieren, die an den Geschirrtüchern haften bleiben.

So geht’s: Mischen Sie in einer Schüssel etwas Natron mit heißem Wasser, bis Sie eine homogene und cremige Paste erhalten. Dann reiben Sie das Geschirrtuch eine Weile, um die Flecken zu entfernen. Wenn Sie einen unangenehmen Geruch wahrnehmen, zögern Sie nicht, Ihre Geschirrtücher in einer Schüssel mit heißem Wasser und Natron einzuweichen. Vor dem Ausspülen eine gute halbe Stunde einwirken lassen. Fahren Sie dann mit der üblichen Maschinenwäsche fort.

Genauso wie Backpulver sollte  weißer Essig  in Ihrer Küche nie fehlen. Dank seiner Säure eignet es sich hervorragend zum Entfernen von Flecken und zum Desinfizieren der am schwierigsten zu reinigenden Behälter. Ihre Geschirrtücher sind mit Fettflecken überwuchert und riechen stark nach Öl oder Fisch? Keine Sorge, der Essig wird es schnell und effektiv los.

So geht’s: Mischen Sie in einer Schüssel vorsichtig heißes Wasser und weißen Essig zu gleichen Teilen. Die Geschirrtücher mindestens eine halbe Stunde darin einweichen. Spülen Sie sie dann aus und gehen Sie zur üblichen Maschinenwäsche. Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, werden sie perfekt desinfiziert und desodoriert!

Waschen Sie Ihre Lumpen mit dem Pot-Trick

Kommen wir nun zu einer bewährten Methode, die Sie von Zeit zu Zeit anwenden können, um all Ihre Spültücher und Lappen gründlich zu desinfizieren.

Hier sind die folgenden Schritte:

  • Nehmen Sie zuerst einen großen Topf und füllen Sie ihn mit heißem Wasser. Es muss 2/3 seines Volumens einnehmen.
  • Stellen Sie es auf den Herd und tauchen Sie alle schmutzigen Lappen hinein.
  • Gießen Sie als Nächstes eine Tasse weißen Essig, etwas Spülmittel und eine Tasse Backpulver in die Pfanne.
  • Etwa 5-8 Minuten kochen lassen. Denken Sie daran, die Geschirrtücher häufig umzurühren.
  • Entfernen Sie dann die Geschirrtücher und wringen Sie sie gründlich aus.
  • Wenn sie in der Spüle etwas abgekühlt sind, schrubben Sie sie kräftig.
  • Geben Sie sie abschließend in die Trommel der  Waschmaschine und lassen Sie das entsprechende Programm laufen.

Nach einer solchen Behandlung sind Ihre Geschirrtücher wie neu. Keine Spuren mehr von unschönen Flecken, Bakterien oder unangenehmen Gerüchen. Hier sind sie wieder, gebrauchsfertig!

Gut zu wissen: Wenn die Reinigung wichtig ist, ist es auch sinnvoll, die Geschirrtücher regelmäßig zu wechseln, besonders wenn sie wirklich abgenutzt sind. Aber natürlich hilft es ihnen, sie oft zu waschen und richtig zu pflegen, damit sie lange halten. Zögern Sie auch nicht, sie von Zeit zu Zeit gegen Papiertücher auszutauschen: Sie nehmen Feuchtigkeit sehr gut auf und können eine sinnvolle Alternative zu  Lappen sein .