Ich verrate Ihnen das Geheimnis, wie Sie in nur wenigen Wochen Riesentomaten haben!

Tomaten   sind in Italien und darüber hinaus eines der am häufigsten verwendeten Gemüsesorten Wenn Sie die Möglichkeit haben, einen speziellen Bereich für die Anlage eines Gartens zu haben, sollten Sie sich unbedingt für die Platzierung von Tomatenpflanzen entscheiden, da diese später in der Küche sehr nützlich sein können. Doch wie geht man beim Anbau  dieses herrlichen Gemüses selbst  vor? Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps.

Tomaten und das ist das Geheimnis 0 4 1200x800 1

Wie man Tomaten anbaut

Zunächst müssen wir mit der Tomatensorte beginnen,  die  wir anbauen möchten. Die Wahl sollte auch vom Klima und den kulinarischen Bedürfnissen abhängen: Es gibt Tomaten, die normalerweise für Salate verwendet werden, andere, wie zum Beispiel  Datterini-Tomaten  , werden hauptsächlich als Beilage zu Nudeln verwendet. All dies ist wissenswert, dass jede Tomatensorte ihre eigene Resistenz gegen  schlechtes Wetter  und Krankheiten hat. Einige Sorten sind sehr früh und bringen schnell Früchte, andere später.

Als Erstes muss der  Boden vorbereitet  werden: Er muss nicht nur sehr fruchtbar, sondern auch weich, durchlässig und mit spezifischen Eigenschaften aus organischen Substanzen ausgestattet sein. Es empfiehlt sich, den Boden im  Herbst oder Winter zu bearbeiten  und sich dann im  Frühjahr  für Langzeitdünger zu entscheiden. Mindestens 6 Stunden am Tag sollte der Boden dem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Die Aussaat erfolgt von März bis Mai, aber wenn Sie sie in einem Topf drinnen anbauen möchten, können wir dies auch im Winter (ab Februar) tun.

Immer leckere Tomaten zu Hause!

Tomaten haben nicht nur viele  Nährstoffe  und wohltuende Eigenschaften, sondern sind auch sehr lecker. Deshalb sind sie auch zur Grundlage vieler italienischer und insbesondere mediterraner Rezepte geworden. Damit sie zu Hause immer ihr volles Potenzial entfalten können, möchten wir Ihnen weitere kleine, sehr nützliche Tipps geben. Denken Sie beispielsweise daran, dass  Tomatenwurzeln immer tief in die Erde gepflanzt werden sollten: Die Früchte können tatsächlich sogar aus  dem Stängel der Pflanze wachsen!

Tomaten und das ist das Geheimnis 7 5 1200x800 1

Bevor die Tomate in die Erde gepflanzt wird, müssen außerdem  die Blätter von der Unterseite des Stängels entfernt werden  . Dann bohren wir ein tiefes Loch in die Erde und stecken den Stiel ohne Blätter hinein, dann können wir alles mit mehr Erde bedecken. An diesem Punkt gießen wir gut: Nach ein paar Wochen können wir uns über eine gesunde Pflanze mit festen, starken und besonders widerstandsfähigen Wurzeln freuen. Sehen ist Glauben!

scp