Wollen Sie blitzsaubere Wasserhähne haben, gibt es nichts Einfacheres. Gegen hartnäckige Kalkspuren wirken zwei Zutaten, die Sie wahrscheinlich zu Hause haben. Hier ist, wie es geht.

Weißer Essig oder Zitrone gegen Kalkstein, um Ihre Wasserhähne zum Glänzen zu bringen
Kalkstein kann ästhetisch unansehnlich wirken und sogar die Leistung Ihres Wasserhahns beeinträchtigen. Dies kann mit der Zeit zu vermindertem Wasserdruck oder Verstopfungen führen. Der beste Weg, das Problem zu lösen, ist die Verwendung einer der beiden Hauptzutaten, die Ihre Wasserhähne entkalken und ihren Glanz wiederherstellen können: Weißer Essig enthält Essigsäure und Zitronensaft enthält Zitronensäure. Beide Inhaltsstoffe gelten bei Haushaltsprofis als hervorragender Antikalk.
Wie reinigen Sie Ihre verkalkten Wasserhähne mit weißem Essig oder Zitronensaft?
Zunächst reinigen Sie den Wasserhahn mit einem feuchten Tuch, das Sie mit spülmittelhaltigem Seifenwasser getränkt haben, und konzentrieren sich auf die verkalkten Stellen. Spülen und trocknen.
Verwenden Sie dann die Zitronensäure in der Zitrone, um die Mineralien aufzulösen. Tränken Sie dazu Ihren Lappen mit Zitronensaft und wischen Sie den Kalk vom Wasserhahn ab . Du kannst auch direkt eine halbe Zitrone verwenden.
Wenn Sie es mit hartnäckigen Flecken zu tun haben, geben Sie weißen Essig auf die raue Seite eines Schwamms oder verwenden Sie einfach ein Tuch. Wischen Sie den verkalkten Teil ab und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken, bevor Sie ihn abspülen. Wenn Sie möchten, können Sie sogar einen mit Essig getränkten Lappen um den fleckigen Wasserhahn wickeln. Lassen Sie es in diesem Fall einige Stunden einwirken, bevor Sie es ausspülen.

Eine weitere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine Paste aus Zitronensaft und Natron herzustellen und diese auf die Problemzonen aufzutragen. Tauchen Sie eine gebrauchte Zahnbürste in die Substanz und schrubben Sie sie dann. 30 Minuten einwirken lassen, dann trocken tupfen und abspülen.
Wenn Sie noch weniger Aufwand mit einer weniger konventionellen Methode wünschen, können Sie 1/3 Tasse weißen Essig in eine Plastiktüte gießen und sie mit einem Gummiband um den Wasserhahn befestigen. Umso interessanter ist diese Technik angesichts harter Ablagerungen. Zwei bis drei Stunden oder sogar über Nacht einwirken lassen, dann die Ablagerungen mit einem Restetuch mit einer alten Zahnbürste wegschrubben.
Wenn Sie den Luftsprudler oder Luftsprudler von Ihrem Wasserhahn abschrauben können, reinigen Sie eventuell dort verkrustete Ablagerungen. Ist Ihr Wasserhahn verkalkt, ist im Prinzip auch der Luftsprudler diesem ausgesetzt. Nachdem Sie den Luftsprudler abgeschraubt haben, lassen Sie ihn über Nacht in heißem Essig einweichen und setzen Sie ihn dann wieder ein. Das Wasser sollte jetzt viel leichter fließen.

Wie können Sie die Bildung von Kalkstein an Ihren Wasserhähnen verhindern?
Um die Ansammlung von Kalkstein auf Ihren Wasserhähnen oder Ihren Duschköpfen zu vermeiden, wird empfohlen, sie regelmäßig zu reinigen und zu trocknen. Diese Gewohnheiten bleiben der beste Weg, um das Problem zu verhindern.
In diesem Sinne können Sie immer ein Mikrofasertuch in der Nähe Ihres Waschbeckens, Ihrer Duschkabine oder Ihrer Badewanne aufbewahren. Verwenden Sie es, wann immer Sie können, um Wasser aus Wasserhähnen und Duschköpfen zu entfernen, um sie sauber zu halten und Kalkablagerungen zu vermeiden.
Vorsicht
Weißer Essig und Zitronensaft sind Inhaltsstoffe, die Hautreizungen verursachen können. Denken Sie daran, beim Reinigen Ihrer Wasserhähne Gummihandschuhe zu tragen .
Beide Produkte sind, wie Sie bemerkt haben, Elemente, die in Häusern sehr präsent sind. Machen Sie also das Beste aus ihren Eigenschaften, um verschiedene allgemeine Haushaltsprobleme zu lösen.