Es ist üblich, dass Fett und Schmutz die Oberfläche unserer Herde bedecken. Letztere sind umso anfälliger für Lebensmittelverschmutzungen, da sie mit sogenannten herkömmlichen Mitteln nur schwer zu entfernen sind. Glücklicherweise gibt es viele Techniken zum Entfetten und Wiederherstellen des Glanzes dieser Geräte. Wir empfehlen Ihnen, dies mit diesem Trick zu entdecken, der auf einer unerwarteten Zutat basiert.
Zwischen Saucenspritzern, verschütteten Speisen und anderen Essensresten bleibt das Kochfeld einer der Bereiche in der Küche, die am meisten zu Unordnung neigen. Dies gilt umso mehr, wenn der gesamte Schmutz durch die Hitze der Brenner dauerhaft verkrustet wird. Die Reinigung verspricht schwieriger zu werden als erwartet, es sei denn, Sie verwenden Chemikalien, die Ihrer Gesundheit schaden können. Dann kommt eine Methode, die Ihre Kochplatten in wenigen Minuten zum Glänzen bringen kann, teilweise dank des am häufigsten verwendeten Gewürzs der Welt.

Was ist das häufig verwendete Gewürz, das Ihrem Herd den Glanz zurückgibt?
Um hartnäckige Flecken auf Ihrem Herd zu entfernen, empfiehlt es sich, das beliebteste Gewürz der Welt zu streuen: Salz. Streuen Sie dazu eine gute Handvoll feines Salz auf Ihr Kochfeld und besprühen Sie es anschließend mit heißem Wasser aus einer Sprühflasche. Etwa 20 Minuten einwirken lassen, dann hartnäckigen Schmutz und Flecken mit einem in warmem Wasser getränkten, nicht scheuernden Schwamm entfernen. Die hohe Temperatur des heißen Wassers entfernt verkrusteten Schmutz ohne allzu großen Aufwand.

Zum Schluss ein feuchtes Tuch über die betroffenen Stellen führen, dann mit einem anderen Tuch trocknen, dieses Mal trocknen. Los geht’s, Ihr Herd sollte seinen Glanz zurückerhalten, ohne dass Chemikalien verwendet werden müssen.
Wenn die Aufgabe jedoch schwieriger erscheint als erwartet, können Sie die entfettende und desinfizierende Wirkung des Salzes durch Zugabe der Säurekraft der Zitrusfrucht vervielfachen. Fügen Sie dazu einfach Zitronensaft in die Sprühflasche hinzu, es reicht aus, um einen Unterschied zu machen.
Reinigen Sie Ihren Ofen mit anderen alternativen Methoden
Wie Salz müssen Sie sich nicht lange anstrengen, um die Oberfläche Ihres Kochfelds mit den folgenden Methoden wieder zum Strahlen zu bringen:
Verwenden Sie die Kombination aus Natron und Wasserstoffperoxid auf Ihrem Herd
Die härtesten Flecken können der Reinigungswirkung dieser Kombination einfach nicht widerstehen. Entfernen Sie zuerst sichtbaren Schmutz mit einem Tuch, nehmen Sie dann die Brenner aus dem Ofen und besprühen Sie die Oberfläche mit Backpulver, bevor Sie sie mit Wasserstoffperoxid besprühen . Vermischt reagieren die beiden Produkte gleichzeitig, um alle Speisereste auf der Kochplatte abzubauen. Zum Schluss brauchen Sie nur noch ein feuchtes Tuch, um die Oberfläche abzuspülen, dann ein weiteres trockenes, um es zu trocknen, und fertig.

Seifenwasser, um mäßige Flecken auf Ihrem Herd zu bekämpfen
Bei mäßigen Flecken ist kein Salz oder Natron erforderlich. Seifenlauge reicht aus. Nachdem Sie die Brenner vom Herd genommen haben, reiben Sie die sichtbaren Fettflecken mit einem in Seifenwasser mit Spülmittel getränkten Tuch ab . Wenn Sie feststellen, dass die Flecken hartnäckiger sind als erwartet, schalten Sie natürlich einen Gang höher, indem Sie Ihrem Seifenwasser Backpulver hinzufügen, um eine dicke Paste zu erhalten.
Denken Sie schließlich daran, eine regelmäßige Reinigungs- und Wartungsroutine einzurichten, um zu verhindern, dass sich mehr Schmutz auf dem Ofen ansammelt. Die in diesem Artikel angebotenen Tipps werden dann noch effektiver sein.
Post Views: 49