Hartes Wasser verursacht Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten wie Wasserkocher und Waschmaschine. Diese Kalkablagerungen können schwer zu entfernen sein und zur Verschlechterung des Geräts beitragen, weshalb eine regelmäßige Reinigung erforderlich ist. Um die Pflege Ihrer Waschmaschine zu erleichtern, gibt es einfache Hausmittel, die wirksam und umweltfreundlich sind.
Entdecken Sie diese natürlichen und günstigen Tipps, mit denen Sie Kalk in Ihrer Waschmaschine im Handumdrehen loswerden!

Wie entkalkt man die Waschmaschine am besten?
Während des Waschprogramms sind die meisten Teile der Waschmaschine Wasser und Reinigungsmitteln ausgesetzt, was zu Kalk, Schimmel und unangenehmen Gerüchen führt. Glücklicherweise sind einfache Lösungen oft die effektivsten, daher lohnt es sich, diese einfachen Hausmittel auszuprobieren, bevor Sie im Laden gekaufte Produkte kaufen, die oft teurer und chemischer sind.
Wenn Sie Kalk in der Waschmaschine loswerden möchten , gießen Sie einfach ein halbes Glas Zitronensäure in die Waschmittelschublade der Waschmaschine und lassen Sie ein Programm mit hoher Temperatur, vorzugsweise 90 Grad, laufen. Durch diese Aktion wird das Gerät sauber und riecht gut. Für eine saubere Waschmaschine sollte dies jeden Monat erfolgen.
Die Waschmittelschublade ist ein Ort, an dem sich Schimmel und Schmutz ansammeln. Um es loszuwerden, nehmen Sie die Schublade heraus und reiben Sie sie mit einem in Wasser und Zitronensäure getränkten Tuch oder Schwamm ab. Wenn das nicht ausreicht, verwenden Sie Essig. Dazu reicht es aus, es im Verhältnis 1 zu 1 mit Wasser zu mischen und die Schublade in der resultierenden Lösung einzuweichen. Der letzte Schritt besteht darin, verbleibenden Schmutz mit einer alten Zahnbürste oder einem Schwamm zu entfernen.

Backpulver und weißer Essig sind sehr wirksam gegen Gerüche in der Waschmaschine.
Gießen Sie ein halbes Glas Essig in die Trommel oder Waschmittelschublade und stellen Sie die Waschmaschine auf das 90-Grad-Programm. Wenn Sie eine bessere Wirkung erzielen möchten, gießen Sie zusätzlich ein halbes Glas Backpulver nach.
Wenn Sie Bedenken haben, Wasser zu verschwenden, können Sie Lappen, Geschirrtücher oder Handtücher hineinlegen, bevor Sie das Programm ausführen, um sie gleichzeitig zu waschen. Weißer Essig hinterlässt einen charakteristischen, unangenehmen Geruch. Aus diesem Grund wird die Methode nicht jedem gefallen, aber auch dafür gibt es eine Lösung. Geben Sie am Ende des Waschgangs einfach eine kleine Menge Ihres Lieblingswaschmittels in die Waschmaschine und starten Sie die Waschmaschine erneut.
Mit diesen natürlichen Hausmitteln werden Sie Kalkablagerungen in Ihrer Waschmaschine effektiv los und sparen dabei auch noch bares Geld.