Essig im Haushalt ist ein wahrer Schatz, wenn man ihn vielseitig einzusetzen weiß. Probieren Sie seine Superfähigkeiten auch beim Waschen aus.

9%iger Küchenessig ist eine Zutat, die fast jede Hausfrau zu Hause hat. Es ist vielseitig einsetzbar, da es nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Reinigen des Hauses und insbesondere zum Waschen verwendet werden kann. Sein Vorteil ist, dass es wirklich billig ist und Ihnen in vielerlei Hinsicht die gleichen, wenn nicht sogar besseren Vorteile als einige teure Reinigungsmittel bietet, und es ist hypoallergen, sodass Menschen mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Kosmetika oder Reinigungsmitteln davon profitieren können.

Vorteile von Essig für die Wäsche

Das Hinzufügen von ½ Tasse Essig zu Ihrer Waschmaschine schützt Ihre Wäsche vor dem Verblassen der Farbe durch Seifenschaum, der sich bei häufigem Waschen auf Stoffen bildet. Essig löst diese Ablagerungen und die Farben bleiben erhalten. Außerdem sind es Seifenablagerungen, die eine Empfindlichkeit gegenüber Reinigungsmitteln hervorrufen . Dank der Verwendung von Essig in der Waschmaschine kratzen Ihre Kleidung, Handtücher und Bettwäsche nicht mehr. Außerdem wirkt Essig als Weichspüler. Es erweicht, erfrischt und entfernt statische Elektrizität. Sie können es sowohl in das Waschmittelfach als auch in das Weichspülerfach geben.

Essig in der Waschmaschine entfernt den Gelbstich aus weißer Kleidung und hält sie strahlend weiß. Es eignet sich hervorragend zum Entfernen hartnäckiger Flecken von Kaffee, Wein, Gras und Blut. Essig auf den Fleck auftragen und 10 Minuten einwirken lassen, dann den Stoff wie gewohnt waschen. Es hinterlässt keine Spuren von Flecken. Essig hilft, Gerüche zu neutralisieren und verhindert, dass Kleidung fleckig wird. Wenn Sie versehentlich ein rotes Handtuch in Ihre weiße Wäsche geworfen haben, müssen Sie sich dank der Verwendung von Essig keine Sorgen über Flecken machen. Essig desinfiziert Kleidung und eignet sich zum Waschen aller Arten von Stoffen, von den empfindlichsten bis zu den strapazierfähigsten.

 

Essig kann zum Waschen verwendet werdenUnd

Essig kümmert sich um die Waschmaschine

Indem Sie Essig zum Waschen verwenden, schonen Sie nicht nur Ihre Kleidung, sondern auch Ihre Waschmaschine. Auf der Waschmaschine bilden sich mit der Zeit Seifenablagerungen und auch durch hartes Wasser verursachte Kalkkristalle und andere Mineralien setzen sich darauf ab . Diese können zu dauerhaften Schäden an der Waschmaschine führen. Es ist die Verwendung von Essig, der diese unerwünschten Substanzen auflöst . Um Ihre Waschmaschine sauber und frei von Ablagerungen zu halten, gießen Sie am besten einmal im Monat ein Glas Essig in die Waschmittelschublade und lassen den Waschgang ohne Wäsche laufen.

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Zugabe von Essig zur Wäsche gemacht?