Möchten Sie immer gesunde und sehr üppige Orchideen haben? Sie müssen lediglich den Ratschlägen folgen, die wir in diesem Artikel geben.
Orchideen sind sehr verbreitete Pflanzen . Die Pflege dieser Pflanze ist wirklich sehr einfach und es gibt viele Menschen, die sich dafür entscheiden, mindestens eine in ihrer Wohnung zu haben. Tatsächlich lebt es sich gut zu Hause und fernab der direkten Sonneneinstrahlung .
Den idealen Standort der Orchidee im Haus gibt es nicht, aber es ist sehr wichtig, sie von Wärmequellen – vor allem Heizkörpern – fernzuhalten und an einem relativ hellen Ort zu platzieren . In der Nähe der Fenster könnte es sich daher um einen Bereich handeln, der für das einwandfreie Wachstum der Orchidee geeignet ist, vorausgesetzt, dass kein direktes Sonnenlicht in den Innenraum gelangt.
Die ideale Temperatur für die perfekte Pflege der Orchidee liegt zwischen 18° und 22° . Abgesehen von den sehr heißen Monaten könnte es die Temperatur sein, die wir normalerweise immer in unseren Häusern haben. In den heißen Monaten ist es wichtig, einen kühleren Ort zu wählen, auch wenn es nie an Licht mangeln darf.
Um sicherzustellen, dass die Sonne diese Pflanze nicht direkt küsst, empfiehlt es sich, die Orchidee auch in einer Ecke des Hauses im Südwesten oder Südosten zu platzieren .
Mit dieser Prämisse, wo und bei welcher Temperatur Ihre Orchidee am besten wächst, haben wir einige hervorragende Tricks entwickelt, damit sie immer üppig und gesund bleibt . Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.
Wenn Sie diese Maßnahmen ergreifen, wird Ihre Orchidee immer gesund sein
Übermäßige Hitze könnte dazu führen, dass die Wurzeln irreparabel austrocknen . Aus diesem Grund ist es wichtig, die Orchidee von zu wichtigen Wärmequellen wie Sonnenstrahlen oder einer Wärmepumpe im Haus fernzuhalten.
Orchideen sind wirklich sehr schöne Blumen, aber für eine makellose Blüte ist es sehr wichtig, einige Tipps und Tricks zu beachten. Orchideen mögen keinen Standort im Freien. Deshalb gelten sie als perfekte Zimmerpflanzen . Wie bereits erwähnt, mögen sie es nicht, bei zu kalten Temperaturen zu leben. Unter 15° beginnen sie tatsächlich bereits zu leiden.
Das Gleiche gilt bei zu hoher Temperatur. Die Temperatur unserer Häuser stellt daher, sofern sie gut klimatisiert sind, den idealen Ort für die optimale Pflege einer Orchidee dar.
Eine Orchidee blüht, wenn die Temperaturen steigen. Bezeichnenderweise konnte man daher im Frühling beobachten, wie die Blumen aufblühten . Damit es jedoch üppig gedeiht, ist es wichtig, einige gezielte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Eine davon wird darin bestehen, die Pflanze mit reichlich Feuchtigkeit zu versorgen . Allerdings leidet es unter stehendem Wasser. Der Boden muss daher gut entwässern und aus Kiefernrinde bestehen .
Besonders in den kalten Monaten benötigt die Orchidee nicht viel Wasser. Daher reicht es aus, die Pflanze alle 7–10 Tage einmal zu gießen. In den warmen Monaten muss dagegen häufiger gegossen werden. Außerdem kann diese Pflanze nicht wie alle anderen gegossen werden. Tatsächlich müssen Sie die Vase in ein Waschbecken tauchen und die Kiefernrinde einige Minuten lang nass lassen . Es muss das Wasser effektiv aufsaugen.
Lassen Sie uns die anderen Tricks herausfinden , um eine hervorragende Blüte Ihrer Orchidee zu gewährleisten . Hier gibt es weitere Details dazu.
Üppige Orchideen? So müssen Sie vorgehen
Eine ständige und häufige Düngung Ihrer Orchidee ist sicherlich eine hervorragende Möglichkeit, eine hervorragende und üppige Blüte zu gewährleisten. Um üppige Orchideen zu haben, ist es tatsächlich notwendig, bestimmte Nährstoffe wie Kalium, Phosphor und Stickstoff zu verwenden.
Kiefernrinde eignet sich, wie bereits erwähnt, sehr gut, um den Luftdurchgang zu den Wurzeln sicherzustellen. Ein Dünger in flüssiger Form könnte also vor allem im Frühjahr gute Ergebnisse garantieren.
Wer Zeit und einen beneidenswerten grünen Daumen hat, kann auch gezielt Maßnahmen ergreifen, um die maximale Gesundheit seiner Orchidee zu gewährleisten. Es handelt sich, wie bereits erwähnt, um Pflanzen, die sich perfekt an die innere Umgebung anpassen. In manchen Fällen bevorzugen sie jedoch möglicherweise eine Temperaturänderung am selben Tag .
Wenn Sie Ihre Orchidee an verschiedenen Orten in unserem Haus platzieren , vorausgesetzt, dass die Sonne sie nie berührt, könnten wir es als sinnvoll betrachten, ihr noch mehr Kraft und Vitalität zu verleihen.