Um eine reiche Ernte und riesige Pflanzen zu erzielen, müssen Sie dieser Technik folgen. Alle Bauern waren verrückt und wurden von dieser wirklich einzigartigen Technik erobert. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen müssen.

Alle Landwirte sind verrückt nach dieser Methode, um eine reiche und schmackhafte Ernte zu erzielen . Was sie verwendet haben, ist wirklich einzigartig und sie haben diese Technik von einer großen amazonischen Zivilisation gelernt, die auf sehr unfruchtbarem Boden, dem des Amazonas-Dschungels, kultivierte. Aufgrund der Regenfälle ist der Boden nur zu bestimmten Jahreszeiten fruchtbar.

Trotzdem wurden mehrere Hektar fruchtbarer Boden bis zu einer Tiefe von zwei Metern gefunden. Für Experten ist dies ein interessanter Zustand, da angenommen wird, dass dieser Boden seit Tausenden von Jahren derselbe ist. Aber diesen Zivilisationen ist es gelungen, einen regenerativen Boden zu schaffen . So geht’s weiter unten.

Reiche Ernte und riesige Pflanzen? Hier ist, was Sie tun müssen, um es zu bekommen

Wie wir bereits sagten, hat die amazonische Zivilisation einen Weg gefunden, das Land fruchtbar zu machen, das aus genau diesem Grund eine Zeit lang keine Nutzpflanzen angebaut hatte. Wenn man es betrachtet, fällt einem sofort auf, dass die Menge der darin enthaltenen Kohle sehr hoch ist und tatsächlich ist es genau diese Anwesenheit, die alles verändert .

Genau aus diesem Grund haben einige Landwirte begonnen, Kohle zu nutzen, aber es gibt eine Besonderheit: Gewöhnliche Kohle ist nicht dasselbe wie die des Amazonas. Bio-Holzkohle ist besser, da sie anders brennt als gewöhnliche Holzkohle . Organischer Kohlenstoff verbrennt ohne Sauerstoff bei einer Temperatur von 600–1000 °C, während organischer Kohlenstoff bei 400 °C verbrennt.

Reichhaltige und schmackhafte Ernte mit diesem Produkt

Dieser Temperaturunterschied verändert alles dramatisch. Tatsächlich ist Bio-Holzkohle besser. Es hat eine feine Struktur und besteht zu 50 % aus reinem Kohlenstoff. Die molekularen Strukturen in Pflanzenkohle sind faszinierend und eignen sich eher für die Etablierung von Mikroben. Dann begannen die Bauern, diese Technik zu übernehmen.

Es handelt sich um eine moderne Technik, die sicherlich funktioniert, deren Dauer jedoch unbekannt ist . Sicher ist, dass die Ernte reichhaltig und schmackhaft sein wird. Daher ist verbranntes Holz ideal und schafft es, die Bodenfruchtbarkeit unter Kontrolle zu halten. Pflanzenkohle verleiht dem Boden Stabilität.

Wie man Pflanzenkohle in den Boden einbringt

Wir haben gesehen, dass Pflanzenkohle den Boden fruchtbarer macht. Aber wie wird es verwendet? Sein Kohlenstoffgehalt und seine Porosität machen es zu einem wirkungsvollen Bodenverbesserer. Es kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen verwendet werden . Allerdings müssen Sie die richtigen Mengen kennen, da diese nicht gleich sind.

Biokohle für den Boden

Es kann bis zu 1 Kilogramm in Feldern und Gärten für einen Quadratmeter eingesetzt werden . Also 1kg/m2. In Töpfen hingegen verringert sich die einzusetzende Menge , sie muss 25 % der maximalen Erdmenge entsprechen. Anschließend kann es in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

In der Landwirtschaft führt dies zu einem besseren Ertrag , der zu mehr Fruchtbarkeit und einem geringeren Verbrauch von Wasser und chemischen Düngemitteln führt . Dadurch werden die Preise gesenkt und die Umweltbelastung geringer. Es scheint fast wie ein magisches Produkt, das wir für alle Pflanzen verwenden sollten.