Schritt für Schritt lernen
Heute werde ich Ihnen Schritt für Schritt beibringen, wie man einen Zitronensamen zum Keimen bringt. Wenn Sie also interessiert sind, wie man Zitronensamen zum Keimen bringt. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Wählen Sie die idealen Samen aus, damit sie keimen. Geben Sie sie dazu in einen Behälter mit Wasser und lassen Sie sie dort 3 Stunden lang stehen. Dies dient dazu, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und außerdem festzustellen, welche Samen sich in einem optimalen Zustand befinden. Sie können sie identifizieren, da sie vollständig untergetaucht sind. Wenn Sie sehen, dass sie schweben, werfen Sie sie weg.
- Der zweite Schritt besteht darin, die ausgewählten Samen herauszunehmen und zu trocknen.
- Dann müssen Sie einen Topf finden und ihn bis zu 75 % seines Fassungsvermögens mit Substrat füllen.
- Nehmen Sie die Zitronenkerne und vergraben Sie sie jeweils auf halber Höhe. Die andere Hälfte sollte freigelegt werden.
- Nehmen Sie Kies und verteilen Sie ihn über die Samen, bis diese nun vollständig bedeckt sind.
- Bedenken Sie, dass Sie etwa 10 bis 15 Tage warten müssen. In dieser Zeit sollten die ersten Triebe durch den Kies hervorschauen.
- Jetzt sind Sie im letzten Schritt und müssen warten, bis aus den bereits gekeimten Zitronensamen ein Keimling von etwa 15 bis 20 cm Höhe entsteht, den Sie anhalten und einzeln aussäen können.
Entdecken Sie 7 Vorteile und Eigenschaften von Zitrone
1. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
Zitrone ist sehr reich an Vitamin B und C und ein Lebensmittel, das reich an Mineralien wie Kalium, Selen, Kalzium, Eisen und Magnesium ist. Es ist reich an Vitaminen und trägt zur ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems und der Blutgefäße bei. Seine Mineralien helfen bei der Kollagenbildung und stärken die Knochen.
2. Fördert die Verdauung
Zitrone ist eine Frucht mit einem hohen Säuregehalt, auch wenn es nicht so aussieht, fördert sie die Verdauung. Die Einnahme allein oder zusammen mit anderen Nährstoffen fördert den Verdauungsprozess.
3. Reich an Antioxidantien
Zitrone hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und ihn zu entgiften. Sie enthält antioxidative Eigenschaften, die helfen, vorzeitiger Alterung vorzubeugen.
4. Hilft Anämie vorzubeugen
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine Frucht, die sehr reich an Vitamin C ist und bei der Bekämpfung von Blutarmut, Erkältungen und Erschöpfung hilft. Denn Vitamin C trägt dazu bei, Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln besser zu synthetisieren und aufzunehmen. Deshalb fördert es die Abwehrkräfte des Körpers.
5. Trägt zum Schutz der Leber bei
Denken Sie daran, dass der Verzehr von Zitrone die Leberfunktion unterstützt und die Gallensekretion anregt. Wenn Sie zum Frühstück eine Scheibe Brot mit nativem Olivenöl extra und etwas Zitronensaft essen, fühlen Sie sich besser und profitieren von seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften.
6. Hilft, den Cholesterinspiegel zu senken
Zitrone hilft, den Cholesterinspiegel und die Triglyceride im Blut zu senken. Dank seines geringen Kalorien- und Fettgehalts.
7. Fett schneller verstoffwechseln
Zitrone hilft bei der Verstoffwechselung von Körperfett. Nun, es hilft bei der Verdauung und Synthese von Fetten im Körper und hilft auch, Übergewicht zu verhindern.