Wussten Sie, dass Holzasche aus dem Kamin eine sehr nützliche Zutat für Ihre Pflanzen und Ihre Wäsche werden kann? Tatsächlich hat Holzasche, und nicht die der Haut, viele Eigenschaften und dient auch als Grundstoff zur Herstellung von Lauge, hier ist das Verfahren.

Holzasche kann, wenn wir die Möglichkeit haben, sie zu Hause anzusammeln, ein sehr wertvoller Verbündeter für die ökologische Reinigung zu Hause oder sogar als Hausmittel zur Wiederbelebung von Pflanzen sein. Achte aber darauf, dass es ausschließlich aus Holz ist! Mal sehen, wie man seine Eigenschaften ausnutzt

Zur Basifizierung saurer Böden

Wenn wir sauren Boden haben und ihn düngen wollen, um ihn basisch zu machen, können wir Asche verwenden. Nehmen wir einen Löffel davon und legen ihn auf den Boden. Mit einem Rechen bewegen wir die Erde und dann können wir sprühen. Auf diese Weise geben wir unseren Pflanzen Nährstoffe wie Phosphor, Kalium und Kalzium.

Als Pestizid

Wenn unsere Pflanzen hingegen von Parasiten befallen sind, können wir uns für eine Wasserlösung entscheiden, in der wir 2 Esslöffel Holzasche auflösen. Wir füllen alles in einen Sprühbehälter und schütteln dann, bevor wir die Blätter und die Erde besprühen, um ihre antiparasitäre Wirkung zu nutzen.

Als Entfetter

Wir können die gleiche Lösung zu Hause als Entfettungsspray für unsere verkrusteten Töpfe wiederverwenden. Sprühen Sie die Lösung einfach auf die Verkrustungen und reiben Sie dann mit dem üblichen Schwamm, den wir zum Reinigen von Geschirr verwenden. Das Ergebnis auf Stahltöpfen wird makellos sein!

Für die Lauge

Wenn wir dagegen zu Hause Lauge herstellen möchten, die Lösung für die Herstellung von hausgemachten Seifen, können wir diesem Verfahren folgen. Wir mischen 1 Tasse Asche mit 5 Wasser in einem Topf. Wir zünden das Feuer an und kochen ab dem Moment des Kochens 2 Stunden lang mit einem Deckel bei mittlerer bis niedriger Hitze.
Wir rühren ab und zu um.
Wir entfernen uns vom Feuer und decken ab. Wir haben es eine Nacht ruhen lassen. Dadurch steigt die Lauge auf und die Asche setzt sich am Boden ab. Lassen Sie uns nun die Flüssigkeit mit einem Tuch umfüllen und darauf achten, dass die Asche nicht herunterfällt. Dann füllen wir es in eine durchsichtige Flasche mit einem alten Waschmittel. So haben wir unseren Bleichzusatz und unser Waschmittel für die Waschmaschine erhalten!