Um nach jedem Waschgang saubere Kleidung zu finden, die gut riecht, ist es wichtig, die Waschmaschine regelmäßig zu warten. In der Tat, wenn es schmutzig ist, bedeckt die Waschmaschine unsere Kleidung mit Flusen und Schmutz und imprägniert sie mit einem schlechten Geruch. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Waschmaschine mit diesem natürlichen Trick gründlich reinigen.
Um Ihre Waschmaschine zu reinigen, ohne die Bank zu sprengen, können Sie Natron und weißen Essig verwenden. Mit diesem Duo können Sie Ihre Waschmaschine desinfizieren, um saubere Wäsche zu finden, die gut riecht.
Backpulver und weißer Essig zum Reinigen der Waschmaschine
Reinigen Sie die Trommel
Zum Reinigen und Desinfizieren der Waschmaschinentrommel benötigen Sie
- 1 Liter weißer Essig
- 1 Tasse Backpulver
Weißer Essig ist ein natürlicher Entfetter, Desinfektionsmittel und Kalklöser , während Backpulver ein natürliches Desodorierungsmittel ist, das dank der abrasiven Wirkung seiner Kristalle Schmutz und Bakterien beseitigt.
Gießen Sie den weißen Essig und dann das Natron ein, ohne sie zu vermischen, und führen Sie einen Leerwaschgang bei 90 °C durch. Lassen Sie Ihre Waschmaschine zwei Minuten leer laufen, schalten Sie sie dann aus und lassen Sie die Mischung eine Stunde einwirken. Starten Sie dann Ihren Waschgang erneut, um das Programm abzuschließen. Wenn Sie Ihre Waschmaschine als stark verschmutzt empfinden, können Sie noch 1 Liter weißen Essig in die Trommel gießen und einen zweiten Waschgang bei 90 °C durchführen, um die letzten Rückstände sicher zu entfernen. Es ist ratsam, diese Wäsche alle 2 Monate durchzuführen.

Waschmaschine reinigen – Quelle: spm
Waschmittelschublade reinigen
Entfernen Sie die Waschmittelschublade und reiben Sie sie mit einem in weißem Essig getränkten Schwamm ab, um Schmutz und Waschmittelreste zu lösen. Sie können sich mit einer Zahnbürste helfen, um die Rückstände zu lösen, die sich in den schwer zugänglichen Ecken der Schiene ansammeln.
Reinigen Sie den Filter
Auch der Waschmaschinenfilter muss mindestens einmal im Quartal gewartet und gereinigt werden. Letzteres sammelt nämlich Kalk, Flusen und Waschmittelrückstände an, was zu schlechten Gerüchen in der Waschmaschine, aber auch auf der Wäsche führt.
Um den Filter zu reinigen, entfernen Sie ihn zuerst und halten Sie ihn unter fließendem Wasser, um ihn mit lauwarmem Wasser zu reinigen. Tauchen Sie als Nächstes eine Zahnbürste in eine Paste aus Backpulver und Wasser und schrubben Sie den Filter, um verkrustete Rückstände und Schmutz zu lösen. Spülen Sie Ihren Filter mit lauwarmem Wasser aus, trocknen Sie ihn mit einem Mikrofasertuch und setzen Sie ihn wieder an seinen Platz. Es ist wichtig, es wieder richtig einzusetzen, damit es nicht zu Undichtigkeiten kommt.
So können Sie Ihre gesamte Waschmaschine mit nur zwei Zutaten reinigen. Zumal dies wichtig ist, um Schimmel und Bakterien zu vermeiden, die den Filter verstopfen und die Wäsche verschmutzen. Denken Sie also daran, Ihr Haushaltsgerät regelmäßig zu reinigen, aber auch , um bestimmte Fehler beim Waschen zu vermeiden , die die Waschmaschine, aber auch die Wäsche falsch behandeln.
Welche Waschfehler sollten Sie vermeiden?
- Überdosierung von Waschmittel: Die Verwendung von Waschmittel in großen Mengen birgt die Gefahr, dass es sich nicht vollständig im Wasser auflöst und somit weiße Flecken auf der Wäsche verursacht.
- Weichspüler pur verwenden: Bei Anwendung in großen Mengen und ohne Verdünnung mit Wasser läuft der Weichspüler auf die Wäsche und verursacht so gelbe Flecken auf der Kleidung.
- Schließen Sie die Tür der Waschmaschine am Ende des Waschgangs: Dieser Reflex verhindert, dass das Haushaltsgerät richtig trocknet. Die zurückgehaltene Feuchtigkeit führt zum Wachstum von Bakterien und Schimmel.
- Vergessen der Wäsche in der Trommel: Nasse Wäsche in der Waschmaschine nach dem Ende des Zyklus zu lassen, ist auch die Ursache für schlechte Gerüche in der Kleidung, aber auch in der Waschmaschine.