Schon seit einigen Jahren versprechen wir Ihnen sauberere, glänzendere und widerstandsfähigere Wäsche durch die Entscheidung für ein bestimmtes Wasch- oder Waschmittel. Mal sparsamer, mal ökologischer, das Fazit ist immer das gleiche: Die Wäsche ist nicht sauber genug. Eine schlechte Angewohnheit, die sich dank dieses beeindruckenden und wirksamen ökologischen Inhaltsstoffs bald ändern wird.
Um Kleidung frei von Flecken und schlechten Gerüchen zu haben, wird eine einfache und effektive Zutat Ihr Verbündeter sein. Es ist eine natürliche und wirtschaftliche Lösung, die bereit ist, den Glanz der Wäsche wiederherzustellen.
Verwenden Sie Natriumpercarbonat, eine Zutat zum Reinigen Ihrer Wäsche
Der Umgang mit einem Haufen schmutziger Wäsche mit allen möglichen Flecken darauf kann dazu führen, dass Sie alle Arten von Flüssigwaschmitteln verwenden, die meistens aus Chemikalien bestehen, und manchmal sind die Ergebnisse nicht so gut. Ein Fehler im Waschprogramm? Falsche Waschmitteldosierung? Manchmal ist es weder noch. Infolgedessen sind Sie gezwungen, eine Maschine zu überarbeiten, was nicht nur Sie verzögert, sondern auch Ihre Wäsche beschädigt, indem sie ihren Halt und ihre Qualität verliert.
Glücklicherweise gibt es eine natürliche Alternative, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch ist: Natriumpercarbonat. Als Bleich- und Reinigungsmittel verwendet , beseitigt es alle Arten von Schmutz.
Natriumpercarbonat ist ein weißes Pulver aus Natriumcarbonat und Wasserstoffperoxid. Es ist nicht nur günstig im Vergleich zu den Preisen von Waschmitteln, die in Supermärkten erhältlich sind, es hilft auch gegen verkrustete und hartnäckige Flecken dank oxidierender, antibakterieller und desodorierender Eigenschaften, die es ermöglichen, sowohl weiße als auch farbige Wäsche zu desinfizieren.
Ein weiterer Vorteil: Natriumpercarbonat ist ungiftig für Mensch und Umwelt. Es kann daher Bleichmittel vollständig ersetzen, die nicht nur ein schädlicher und giftiger Stoff sind, sondern langfristig auch dazu beitragen, den Stoff des Leinens zu verfärben und zu schädigen.
Um Ihrer Wäsche und Ihrer Kleidung wieder Glanz zu verleihen, geben Sie neben einem ökologischen und biologisch abbaubaren Waschmittel einfach einen Esslöffel Natriumpercarbonat in die Trommel Ihrer Maschine und fertig!

Die Verwendung von Natriumpercarbonat ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann Ihnen auch helfen, Energie zu sparen und hohe Stromrechnungen zu vermeiden .
Es ist daher kein Zufall, dass der Heißwaschmodus mehr Strom verbraucht, da der Großteil der eingesetzten Energie für die Erwärmung des Wassers verwendet wird. Andererseits ermöglicht die Bevorzugung der Verwendung eines ökologischen Produkts wie Natriumpercarbonat in Kombination mit einem Kurzprogramm und einem Waschprogramm bei 40°, den Energieverbrauch Ihrer Waschmaschine im Vergleich um etwa 50 % zu senken. Waschen bei 60°C. Auch wenn dieser Inhaltsstoff bei hoher Temperatur wirksamer ist, hat er den Vorteil, dass er sich bei niedriger Temperatur zersetzt.

Sie können auch Wasser und Strom sparen, indem Sie nur dann waschen, wenn Ihre Waschmaschine voll ist. Tatsächlich verbraucht die Maschine bei jedem Zyklus die gleiche Menge an Energie, daher ist es vorteilhafter, sie nur einmal laufen zu lassen, wenn sie vollständig gefüllt ist. Nachdem der Waschgang abgeschlossen ist, können Sie die Stromversorgung ausschalten, um zu verhindern, dass Ihre Waschmaschine im Standby-Modus bleibt und zusätzliche Energie verbraucht.
Und um Ihren Stromverbrauch noch weiter zu begrenzen, zögern Sie nicht, Ihre Wäsche im Freien zu trocknen. Wenn Sie sich für diese Technik entscheiden, vermeiden Sie die Verwendung der Trocknungsfunktion, die übermäßig viel Energie verbraucht.
Der clevere Einsatz von Natriumpercarbonat sowie kurze Kaltwaschgänge erhalten die Qualität Ihrer Wäsche und bekämpfen gleichzeitig die hartnäckigsten Flecken. Ein Erfolgsrezept, das Ihren Stromverbrauch drastisch senkt und gleichzeitig Ihren Geldbeutel entlastet.
Post Views: 510