Das Badezimmer ist einer der feuchtesten und warmsten Räume im Haus. Einige vernachlässigte Bereiche dieses Raums können Bakterien enthalten, was das Kontaminationsrisiko erhöht. Entdecken Sie 3 Bereiche des Badezimmers, die regelmäßig gewartet werden müssen.
Mit einer regelmäßigen Reinigung des Badezimmers sorgen Sie in diesem den ganzen Tag genutzten Raum für tägliche Sauberkeit. Aber einige vernachlässigte oder schwer zugängliche Stellen können ein Nährboden für Bakterien sein.
Was sind seine vergessenen Bereiche des Badezimmers?
Einige vergessene oder unzugängliche Stellen im Badezimmer können mit der Zeit zu wahren Brutstätten für Bakterien werden.
-
Das Lüftungssystem des Badezimmers
Der erste Ort, an dem Sie in Ihrem Badezimmer die Reinigung vergessen, ist das Lüftungssystem. Nützlich für die Luftzirkulation im Badezimmer, zur Beseitigung von schlechten Gerüchen , aber auch von Feuchtigkeit, kann der Luftsprudler leicht in einen Zufluchtsort für Bakterien verwandelt werden, wenn er nicht gut gepflegt wird. Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus. Lösen Sie dann die Befestigungsschrauben und geben Sie einen Teil des Lüftungskanals frei. Durch Entfernen des Motorblocks haben Sie leichteren Zugang zu den Lüfterflügeln. Mit einem Messer große Staubpartikel entfernen. Verwenden Sie dann eine feuchte Zahnbürste mit Spülmittel und weißem Essig zum Reinigen und Desinfizieren. Wischen Sie es ab und lassen Sie es trocknen, dann setzen Sie alle Komponenten wieder an ihren Platz. Es wird außerdem empfohlen, den Badlüfter regelmäßig auszusaugen, um Staub zu entfernen, der den Motor blockieren kann.
Bei der Reinigung des Badezimmers vergessen Sie möglicherweise, bestimmte Accessoires wie Seifenschale, Flaschen, Tassen und andere Kosmetikprodukte zu reinigen. Die Zahnbürste ist eines der förderlichsten Objekte für die Entwicklung von Bakterien, wie die Zeitschrift Medisite feststellt. Es sollte dann nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser gespült und getrocknet werden. Die in seinen Haaren enthaltene Feuchtigkeit kann ein potenzielles Nest für Pilze und Bakterien sein.
-
Der Boden der Badezimmertoilette
Nicht jeder reinigt die komplette Toilette. Bakterien und Keime können sich jedoch besonders auf dem Boden der Toilette ansammeln. Wenn Sie also die Schüssel reinigen , vergessen Sie nicht, den unteren Teil der Toilette sowie die Innen- und Außenseite der Wände zu desinfizieren. Erhitzen Sie dazu etwas weißen Essig und fügen Sie dann grobes Salz hinzu. Tragen Sie die Mischung dann auf die Toilette, die Rückseite und sogar den Boden der Toilette auf. Über Nacht stehen lassen und dann mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen, um die Reinigung abzuschließen.
Mehrere Stellen im Badezimmer begünstigen die Entwicklung von Bakterien. Eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion ist daher unerlässlich, um das Kontaminationsrisiko zu begrenzen.
Post Views: 45