Das Badezimmer scheint uns oft der Raum zu sein, der am stärksten Keimen und Bakterien ausgesetzt ist. Es mag überraschend erscheinen, aber die Küche ist der am stärksten gefährdete Ort. In der Tat kann das Waschbecken Keime und Bakterien beherbergen. Finden Sie heraus, wie Sie es desinfizieren können, um die Vermehrung schädlicher Bakterien zu vermeiden.
Anders als man meinen könnte, ist die Küche nicht der sauberste Raum im Haus. Viele Oberflächen und Gegenstände kommen mit Lebensmitteln in Kontakt, wie zum Beispiel rohes Fleisch, und dies fördert die Vermehrung von Bakterien, insbesondere bei mangelnder Hygiene. Daher ist es wichtig, das Waschbecken richtig zu reinigen und zu desinfizieren.
Die Küchenspüle ist Keimen und Bakterien ausgesetzt
Übertragen von der Zeitschrift Futura-Sciences wurde 2011 von der NSF, der amerikanischen Organisation für Gesundheit und öffentliche Sicherheit, eine Studie über Bakterien durchgeführt. Mikrobiologen untersuchten die in 22 Haushalten vorhandenen Bakterien. Die Teilnehmer glaubten, dass ihr Badezimmer der am stärksten gefährdete Raum sei. Wider Erwarten stellte sich heraus, dass es die Küche war, auf die hingewiesen werden musste. Unter den Gegenständen, die am stärksten mit Kolibakterien, einer Bakterienfamilie, zu der Escherichia coli und Salmonellen gehören, kontaminiert sind, finden wir die Spüle, aber auch Küchenlappen, Schwämme und Schneidebretter. Das Vorhandensein dieser Keime ist ein Gesundheitsrisiko, insbesondere für Menschen mit schwachem Immunsystem, Schwangere und ältere Menschen. Denken Sie daran, es täglich zu reinigen.
Um Keime und Bakterien, die sich in der Küchenspüle festsetzen, zu beseitigen, ohne sie zu beschädigen und ohne giftige Chemikalien wie Bleichmittel zu verwenden, können Sie diese kostengünstigen und leicht zugänglichen Produkte verwenden.

-
Backpulver zum Reinigen der Spüle
Um das Waschbecken effektiv zu reinigen, ist es ratsam, Backpulver zu verwenden. Dieses Haushaltsprodukt reinigt effektiv alle Oberflächen und entfernt dank seiner abrasiven Wirkung hartnäckige Flecken . Es hat auch den Vorteil, dass es schlechte Gerüche neutralisiert, wie sie beispielsweise von Rohren ausgehen. Seine Verwendung ist einfach. Streuen Sie einfach etwas Natron in das Waschbecken und schrubben Sie es mit einem feuchten Schwamm.
-
Weißer Essig zur Desinfektion des Waschbeckens
Weißer Essig ist reich an Essigsäure und ist sehr effektiv beim Entfetten von Oberflächen sowie beim Reinigen und Desinfizieren. Weißer Essig ist auch ein wirksamer Kalkentferner und ein natürlicher Desodorierer. Um das Waschbecken effektiv zu desinfizieren und zu reinigen, mischen Sie 600 ml heißes Wasser mit 200 ml weißem Essig und einem Esslöffel flüssiger schwarzer Seife in einem Behälter. Füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche, schütteln Sie sie leicht und sprühen Sie sie auf das Waschbecken, ohne den Wasserhahn zu vergessen. Einige Minuten einwirken lassen und dann mit einem feuchten Schwamm abreiben. Richtig trocknen .
-
Spülmittel zum Reinigen einer Edelstahlspüle

Um eine Edelstahlspüle zu reinigen und zu desinfizieren, ohne sie zu beschädigen, empfiehlt es sich , etwas Spülmittel mit heißem Wasser zu verwenden. Schrubben Sie dann Ihr Waschbecken mit einem Schwamm, um es zu reinigen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie einen Schwamm in weißem Essig, verdünnt mit etwas heißem Wasser, einweichen. Dann schrubben Sie das Waschbecken mit einem Schwamm auf der weichen Seite. Beachten Sie, dass dieses Seifenwasser auch zum Reinigen einer Keramikspüle geeignet ist.
Zusätzlich zu diesen Tipps ist es wichtig, die Arbeitsplatte und alle Utensilien , die mit rohen Lebensmitteln in Berührung gekommen sind , zu waschen , um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Dies bedeutet die Übertragung von Bakterien von einem kontaminierten Gegenstand oder Lebensmittel auf einen anderen gesunden Gegenstand oder ein anderes gesundes Lebensmittel.
Um Lebensmittelkeime zu vermeiden, ist es jedoch wichtig, auf eine gute Küchenhygiene zu achten, die Spüle regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren und dabei sparsame und ökologische Reinigungsmittel zu verwenden.
Post Views: 67