Wie kann man die Sprache der Schwiegermutter endlos reproduzieren? Die Gärtner erklären die Methode, die jeder direkt anwenden kann.

 Die Schwiegermutterzunge gehört zu den Pflanzen, die jede Umgebung bereichern. Erfahrene Gärtner zeigen Ihnen, wie Sie einen Steckling schnell und mit Spaß vermehren. Offensichtlich sind diese Maßnahmen auch dann durchzuführen, wenn Sie keinen ausgeprägten grünen Daumen haben . Um eine Pflanze dieser Art auf unbestimmte Zeit zu haben, ohne sie kaufen zu müssen, müssen einige Schritte unternommen werden: Finden wir es gemeinsam heraus.

Die Sprache der Schwiegermutter, Eigenschaften der Pflanze

Schwiegermuttersprache, eine Pflanze, die an ihrer vertikalen Entwicklung mit einem bestimmten Namen erkennbar ist. Der Name wurde so gewählt, um eine persönliche Interpretation zu ermöglichen. Tatsächlich sind seine Stängel gezähnt und schmal, verlaufen vertikal und weisen keine Verzweigung auf. Eine Pflanze, die sicherlich Aufmerksamkeit erregt, wenn man bedenkt, dass die Blüten eine leuchtende Farbe haben und aus vielen Blütenblättern bestehen, die sich nur tagsüber öffnen.

Sprachwiedergabe der Schwiegermutter
 Die vorherrschenden Nuancen können vielfältig sein, von Gelb und Weiß bis hin zu Rot und romantischem Rosa. Die klassischen Farben sind Weiß mit Trompetenform und je nach Typ unterschiedlichen Abmessungen.

Apropos verschiedene Arten: Es gibt einige, die duftende, reinweiße Blüten hervorbringen, die sich nur zur Mittagszeit öffnen . Kurz gesagt, eine echte Show.

Die Expertenmethode

Wie vermehrt sich die Pflanze? In der Regel wird ein Steckling einer gesunden, ausgewachsenen und robusten Pflanze verwendet, die bereits ihre Blüten entwickelt hat. Wir nehmen einen Teil der Pflanze und legen ihn für 7 Tage in den Schutzraum. Der senkrechte Schnitt, der mit einer scharfen und desinfizierten Schere vorgenommen wurde, muss langsam heilen. Nach der Ruhewoche pflanzen Sie diesen Steckling in einen Topf mit sandiger und fruchtbarer Erde.

Zungenschneiden der Schwiegermutter
 Die Erde muss immer feucht sein und versuchen, innerhalb von zwei Wochen Wurzeln zu schlagen. Denken Sie daran, dass es sich um eine Pflanze handelt, die an tropisches Klima gewöhnt ist. Daher ist es besser, sie in feuchten Umgebungen und nicht in direktem Sonnenlicht zu leben. Achten Sie auch auf die Kälte, die der Pflanze nicht zuträglich ist.

Die unendliche Vermehrung dieser Pflanze ist also möglich, im Zweifelsfall empfiehlt es sich jedoch, den Gärtner Ihres Vertrauens um Rat zu fragen. Das Schneiden eines Stecklings sollte keine hastige Arbeit sein und vor allem sollte der Schnitt nicht sauber sein.

Es können auch mehrere Stecklinge zusammengepflanzt werden , sodass ein Setzlingsteam entsteht, das innerhalb von zwei Wochen Wurzeln schlägt. Bewurzelte Stecklinge können dann einzeln in einen Topf gepflanzt werden, während sich Stecklinge ohne Wurzeln noch nicht entwickelt haben und ihre Reise nicht fortsetzen können.