Auswahl der besten Bohnensorten für Ihre Setzlinge

Es gibt eine Vielzahl von  Bohnensorten,  die für verschiedene Kulturarten und Klimazonen geeignet sind.

Für eine erfolgreiche Aussaat ist es wichtig, die Sorte zu wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Region passt.

Zu den beliebtesten Sorten gehören:

  • Grüne Bohne  : geschätzt für ihre Feinheit und ihren delikaten Geschmack, ideal für den Anbau im Boden und in Töpfen.
  • Butterbohne  : erkennbar an ihrer gelben Farbe, sehr lecker und kann frisch oder aus der Dose verzehrt werden.
  • Stangenbohne  : Einfach anzubauen, benötigt eine Stütze zum Klettern und bietet eine großzügige Ernte.
  • Trockenbohne  : Sie wird angebaut, damit ihre Körner trocken verzehrt werden können. Sie ist sehr nahrhaft und kann lange gelagert werden.

Denken Sie daran, die  Länge der Bohnen , die  Farbe der Samen und Schoten sowie die  Wachstumsbedingungen  (offenes Gelände, Topf, Stütze oder nicht) zu berücksichtigen, um die Sorte auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Gemüsegarten passt.

Vorbereitung des Bodens und ideale Wachstumsbedingungen für die Aussaat von Bohnen

Bohnen brauchen  einen nährstoffreichen  , gut durchlässigen Boden, um richtig zu wachsen.

Daher ist es wichtig, den Boden vor der Aussaat vorzubereiten. Hier einige Tipps zur Vorbereitung des Bodens:

  1. Pflügen Sie den Boden  : Drehen Sie den Boden bis zu einer Tiefe von etwa 20 cm um, um ihn zu belüften und die Wurzelbildung zukünftiger Pflanzen zu erleichtern.
  2. Bearbeiten Sie den Boden  : Mischen Sie Kompost oder gut verrotteten Mist ein, um den Boden mit organischer Substanz und Nährstoffen anzureichern.
  3. Entwässern Sie den Boden  : Lassen Sie ihn bei Bedarf entwässern, um überschüssiges Wasser und die Gefahr von Wurzelfäule zu vermeiden.
  4. Wählen Sie einen sonnigen Standort  : Bohnen brauchen täglich 6 bis 8 Stunden Sonne, um gut zu wachsen.

Wenn Sie diese Bedingungen respektieren, haben Ihre Bohnensämlinge alle Chancen auf Erfolg und eine reiche Ernte.

Beherrschen Sie die Aussaattechnik, um die Keimung der Bohnen zu optimieren

Die Aussaat ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg Ihrer Bohnenkulturen.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Technik zu beherrschen:

  1. Bereiten Sie die Samen vor  : Sortieren Sie die Samen, indem Sie beschädigte oder schlecht geformte Samen entfernen. Sie können sie auch 12 Stunden lang in lauwarmem Wasser einweichen, um die Keimung zu unterstützen.
  2. Säen Sie die Bohnen in den Boden  : Graben Sie etwa 5 cm tiefe Furchen und platzieren Sie die Samen bei Zwergbohnen in einem Abstand von 10 bis 15 cm und bei Stangenbohnen in einem Abstand von 40 bis 50 cm. Bedecken Sie die Samen mit Erde und drücken Sie sie leicht an.
  3. Regelmäßig gießen  : Halten Sie den Boden während der Keimung, die normalerweise zwischen 8 und 12 Tagen nach der Aussaat erfolgt, feucht, aber nicht durchnässt.
  4. Dünnen Sie die Pflanzen aus  : Wenn die Pflanzen zehn Zentimeter erreicht haben, entfernen Sie die schwächsten, um nur die kräftigsten zu erhalten. Halten Sie dabei einen Abstand von 10 bis 15 cm bei Zwergbohnen und 40 bis 50 cm bei Stangenbohnen ein.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, haben Sie alle Chancen auf Ihrer Seite, erfolgreich Bohnen anzupflanzen und kräftige und widerstandsfähige Pflanzen zu erhalten.

Kümmern Sie sich um Ihre Bohnenernte, um eine reiche Ernte zu gewährleisten

Sobald Ihre Bohnenaussaat erfolgreich ist, ist es wichtig, Ihre Pflanzen gut zu pflegen, um eine reiche Ernte sicherzustellen.

Hier einige Wartungstipps:

  • Regelmäßig gießen  : Bohnen müssen regelmäßig und reichlich gegossen werden, insbesondere in Zeiten der Dürre. Achten Sie darauf, bei leichtem Regen und am Fuß der Pflanzen zu gießen, um feuchtigkeitsbedingte Krankheiten zu vermeiden.
  • Hacke und Hacke  : Jäten Sie regelmäßig Unkraut um die Pflanzen herum, um Konkurrenz mit Unkraut zu vermeiden, und belüften Sie den Boden leicht, um die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen zu erleichtern.
  • Stangenpflanzen auf Pfähle setzen  : Installieren Sie Stützen (Pfähle, Gitter oder Netze), damit Stangenbohnen richtig klettern und wachsen können.
  • Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten  : Achten Sie auf das Auftreten von Blattläusen, Schnecken oder anderen Schädlingen und behandeln Sie sie gegebenenfalls mit geeigneten Bio-Produkten. Vermeiden Sie außerdem überschüssiges Wasser und stehende Feuchtigkeit, um Krankheiten vorzubeugen.

Indem Sie Ihre Bohnenpflanzen während ihrer gesamten Entwicklung pflegen, erhalten Sie eine reiche und hochwertige Ernte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine erfolgreiche Bohnenaussaat Vorbereitung, Sorgfalt und regelmäßige Wartung erfordert.

Wenn Sie diese Tipps befolgen und Ihre Vorgehensweise an die ausgewählte Sorte und die spezifischen Bedingungen Ihres Gemüsegartens anpassen, werden Sie eine reiche Ernte dieser köstlichen Gemüsesorten genießen.

Also zögern Sie nicht länger und begeben Sie sich auf das Abenteuer Bohnen säen!