Ob an Lichtmeß oder zu jeder anderen Jahreszeit, wir lieben es, gute süße oder herzhafte Pfannkuchen zu essen. Sie können zum Frühstück zubereitet werden, um die Energie von Erwachsenen und Kindern zu steigern. Auch im Dessert oder um Ihre Gäste bei einem leckeren Imbiss zu erfreuen, wirken sie von der schönsten Seite. Absolut gesehen scheinen sie einfach zuzubereiten, wenn Sie das richtige Rezept befolgen. Aber täuschen Sie sich nicht, es ist nicht immer so offensichtlich. Eine einfache Ungeschicklichkeit oder ein paar Fehlkalkulationen und unsere Pfannkuchen landen im Müll. Glücklicherweise gibt es ein paar nützliche kleine Tricks, um sie weich, goldig zu machen, aber vor allem, damit sie nicht an der Pfanne kleben. Entdecken Sie sie!

Ihre Pfannkuchen wollen nicht aus der Pfanne kommen? Obwohl es kein Zauberrezept gibt, folgen Sie unseren Ratschlägen, sie können Ihnen helfen, ohne allzu großen Aufwand erfolgreich zu sein!

Das Problem, das bei der Zubereitung von Pfannkuchen oft auftritt, ist, dass sie dazu neigen, an der Pfanne zu haften. Und so viel zu sagen, dass es wirklich frustrierend ist, besonders wenn ihre Textur perfekt gelungen ist. Aber übrigens, sind Sie sicher, dass Sie das am besten geeignete Utensil verwendet haben? Sehr oft liegt das Problem an der Pfanne selbst.

Wenn Sie Pfannkuchen   zubereiten, müssen Sie eine heiße, ebene Oberfläche haben, und wenn Ihre Pfanne dünn ist, dringt die Hitze schneller in die Mitte ein und die anderen Bereiche bleiben kühl. Wenn das von Ihnen verwendete Utensil keine Antihaftbeschichtung hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Pfannkuchen an der Pfanne kleben, ziemlich hoch.

Wenn die Pfanne zerkratzt ist, ist das Problem ähnlich: Die Pfannkuchen werden Probleme haben, sich zu lösen. Deshalb ist es beim Kochen immer ratsam, die von Ihnen verwendeten Utensilien gut zu pflegen, um sie nicht zu beschädigen oder ihre Leistung zu beeinträchtigen. Beachten Sie jedoch, dass es Pfannen auf dem Markt gibt, die speziell für Pfannkuchen geeignet sind.

Einige nützliche Tipps für gelungene Pancakes

  • Es ist nicht immer einfach,   perfekte Crêpes nach den Regeln der Kunst zuzubereiten. Deshalb gibt es ein paar clevere Techniken zu beachten, um sie so lecker und golden wie möglich zu machen. Zunächst einmal: Wenn Sie nicht kleben möchten, verwenden Sie eine geeignete Pfanne, genauer gesagt, sie muss antihaftend und mit einer ebenen Oberfläche sein.
  • Denken Sie auch daran, die Pfanne mit Öl oder Butter einzufetten. Es wird empfohlen, 1/2 Teelöffel Pflanzen- oder Rapsöl zu verwenden. Aber haben Sie immer eine leichte Hand, da zu viel Öl Probleme verursachen kann.
  • Hitze ist ein weiterer Faktor, der Pfannkuchen beeinflusst, die an der Pfanne haften bleiben. Entscheiden Sie sich also immer für das Garen bei schwacher Hitze, denn wenn die Flamme zu hoch ist, können Ihre Pfannkuchen an den Rändern zu schnell braun werden, während das Innere roh und klebrig bleibt. Und es ist nicht sehr angenehm im Mund!
  • Noch ein toller Tipp: Lassen Sie den Teig immer ruhen, auch wenn Ihre Kinder vor Ungeduld brennen, ihre Pfannkuchen zu verschlingen. Viele Köche glauben, dass 20 Minuten ausreichen, um köstliche Pfannkuchen zuzubereiten, aber vor allem, um eine weiche und köstliche Textur zu haben.

Post Views: 209