Wenn Sie zum Supermarkt oder zum Gemüsehändler in der Nachbarschaft gehen, wählen Sie Ihr Obst und Gemüse sorgfältig aus und kaufen es mit großem Verlangen. Stellen Sie sich also vor, Sie nehmen sie nach ein paar Tagen aus dem Kühlschrank und stellen fest, dass sie zersetzt und völlig verschimmelt sind. Ist das nicht frustrierend als Situation? Vor allem, wenn Sie gerade vorhatten, das Mittagessen zuzubereiten, und Sie diese Produkte besonders für Ihr tägliches Menü brauchten!
Wie oft mussten Sie Ihr Obst und Gemüse wegen Geschmacksverlust oder deutlich sichtbaren Schimmelflecken wegwerfen? Unnötig, Sie daran zu erinnern, dass sie niemals in diesem Zustand konsumiert werden sollten, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass bestimmte Teile nicht wirklich betroffen sind. Sie sind trotzdem gesundheitsschädlich!
Es ist eine Tatsache, die berücksichtigt werden muss: Die niedrigen Temperaturen des Kühlschranks können eine große Menge Feuchtigkeit in den darin gelagerten Lebensmitteln auslösen und unweigerlich zu Schimmelbildung führen.
Sicherlich ist die Konservierung dieser leicht verderblichen Lebensmittel besonders heikel. Aber manchmal genügen ein paar Gesten, damit sie nicht zu schnell verderben. Kennen Sie zum Beispiel den Trick mit dem Schwamm in Ihrem Kühlschrank?
Ein sehr effektiver Trick, mit dem Sie Ihr Obst und Gemüse doppelt so lange haltbar machen können.
Entfernen Sie sämtliches Obst und Gemüse aus Ihrer Kühlschrankschublade. Reinigen Sie es gründlich und achten Sie darauf, alle Flecken und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Trocknen Sie es gut ab und legen Sie dann zwei Schwämme hinein.
Legen Sie dann Ihr Obst und Gemüse auf die Schwämme. Diese absorbieren die Feuchtigkeit, die normalerweise von den verschiedenen Lebensmitteln aufgesaugt würde, und sorgen so dafür, dass sie länger trocken und frisch bleiben.
Wenn Sie eine effektivere Wirkung erzielen und die Gelegenheit nutzen möchten, auch schlechte Gerüche zu beseitigen, fügen Sie den Schwämmen einfach ein paar Tropfen weißen Essig hinzu.
Dieser natürliche Desodorierer neutralisiert alle unangenehmen Gerüche und beugt gleichzeitig der Schimmelbildung im Kühlschrank vor.
Warum funktioniert dieser Trick?

Ein weiterer sehr wichtiger Tipp, der es Ihnen ermöglicht, Obst und Gemüse länger aufzubewahren, besteht darin, die Kühlschrankschubladen, in denen Sie diese Produkte aufbewahren, einmal pro Woche zu reinigen.
Vergessen Sie nie, dass diese Kompartimente der Bildung und Vermehrung von Bakterien förderlich sind .
Daher könnte eine ständige Reinigung hilfreich sein, um Bakterien zu beseitigen und so den Verderb von Lebensmitteln zu verhindern.
Papiertüten
Außerdem ist es ratsam, Obst und Gemüse immer in Papiertüten aufzubewahren: Sie fördern nicht nur eine gute Luftzirkulation, sondern schützen Ihre Produkte auch effektiv.
Achtung: Vermeiden Sie Plastiktüten, die wiederum die Bildung von Feuchtigkeit fördern.
Wenn Sie jedoch keine andere Wahl haben und nur Plastiktüten haben, können Sie immer kleine Löcher in sie machen, um Luft durchzulassen.
Wirf faule Produkte weg
Wenn Sie faulige Produkte in Ihrem Kühlschrank bemerken , warten Sie nicht zu lange, um sie wegzuwerfen.
In der Tat könnten sie andere Lebensmittel leicht verderben.
Um zu verhindern, dass Ihre Lebensmittel schnell verrotten, raten wir Ihnen daher dringend, Ihren Kühlschrank mindestens einmal pro Woche zu reinigen!
Warnung
Vermeiden Sie es, verschimmeltes Obst und Gemüse zu verwenden oder zu essen, da sie mit Bakterien beladen sind und Ihrer Gesundheit schaden können.