Das ist ein merkwürdiges Phänomen, das uns bestimmt schon einmal passiert ist: das Verschwinden eines Sockenpaares nach einem Maschinenwaschgang. Vielleicht hat sie sich unterwegs verirrt und versteckt sich einfach in einer Ecke des Hauses. Ja, abgesehen davon, egal wie lange Sie überall gesucht haben, sie ist nirgends zu finden. Wäre es die Waschmaschine selbst gewesen, die es verschluckt hätte? Komm schon, lass uns ernst sein! Allerdings gibt es ein Geheimnis in dieser Geschichte, nicht wahr? Keine Spannung mehr, eine Frau auf Youtube hat es gerade aufgeklärt. Finden Sie heraus, wo sich Ihre berühmten verlorenen Socken verstecken!

Hier verstecken sich die verlorenen Socken

Eine Amerikanerin namens Cathy Hinz entdeckte schließlich den Rosentopf und teilte ihn in sozialen Netzwerken. Nein, die Maschine schluckt die Socken nicht, aber sie ist für deren Verschwinden verantwortlich. Das Rätsel wurde gelöst, als die junge Frau eine gründlichere Untersuchung durchführte. Als sie sah, dass eine Waschmaschine und ein Trockner nicht richtig funktionierten, kam sie näher und entdeckte schließlich alles, was die Maschine enthielt. Fortan kamen dutzende Socken aus der Waschmaschine, die, wie einige Videos auf YouTube zeigen, durch einen Spalt zwischen Tür und Trommel rutschen konnten .

Cathy Hinz enthüllte der Öffentlichkeit das dunkle Geheimnis der Waschmaschine, die anscheinend unsere Socken „gefressen“ hat ! Als ihr Mann die Front der Waschmaschine auseinander nahm, war sie sprachlos. Sie hätte nie gedacht, dass sie eines Tages ein solches Spektakel sehen würde. Ironischerweise fand die junge Frau auch verloren geglaubte Unterwäsche, Kleingeld und sogar eine Kreditkarte.

Aber wie sind diese Socken hier gelandet? Dies liegt an einer beschädigten Dichtung, die die Trommel vom Rest der Waschmaschine trennt. In der Waschküche installiert, hatte es ständig Betriebsprobleme. Glücklicher Zufall, sonst wäre es nie abgebaut worden und wir hätten das Rätsel nie lösen können. So verstehen wir jetzt, dass alle Socken und andere Gegenstände während der Waschzyklen vom Whirlpool in das “Loch” der Dichtung gesaugt wurden. Vorher im unteren Bereich des Gerätes stecken bleiben. Obwohl es ziemlich selten vorkommt, „ist es definitiv möglich“, wie James Darmstadt, Qualitätsingenieur bei GE Appliances, zugab.

Um diese Art von Problemen zu vermeiden und die Leistung Ihrer Waschmaschine zu erhalten, ist eine häufige Reinigung unvermeidlich. Hier sind einige Tipps, um Ihre Waschmaschine sehr sauber und geruchsfrei zu halten .

  1. Vermeiden Sie eine Überladung der Trommel

So verlockend es auch sein mag, ein und dieselbe Wäsche zu waschen, es ist dennoch eine sehr schlechte Idee. Sie dachten, Sie würden Zeit und Energie sparen? Im Gegenteil, Sie verschwenden eher Geld. Wenn Sie die Trommel überladen, hindern Sie sie nicht nur daran, ihre Arbeit richtig zu machen, sondern riskieren sogar, bestimmte Komponenten zu beschädigen. Ganz zu schweigen vom wahrscheinlichen Verschwinden Ihrer Socken! Es ist wichtig, Platz für eine gute Wasserzirkulation zu lassen und damit sich die Kleidung richtig bewegen kann. Wenn Sie das Gerät überladen, funktioniert die Wäsche nicht so gut, wie Sie es möchten, und Sie müssen Ihre Wäsche erneut waschen. Befolgen Sie daher immer die Empfehlungen des Herstellers.

  1. Fächere die Trommel auf

Sehr häufiger Fehler: Fast alle von uns haben die Angewohnheit, die Tür sofort nach dem Ausziehen der frisch gewaschenen Kleidung zu schließen. Dies ist ein Fehler, da dies der beste Weg ist, um die Wirkung von Feuchtigkeit zu betonen. Wenn Sie das Auftreten von Schimmel und Bakterien verhindern möchten, ist es notwendig, die Tür der Trommel offen zu halten, um eine gute Belüftung zu ermöglichen. So kann die Trommel effektiv belüften und richtig trocknen.

  1. Waschmittelschublade reinigen

Denken Sie daran, alle zwei Monate die Waschmittelschublade herauszunehmen und gründlich mit lauwarmem Wasser auszuspülen. Achten Sie darauf, alle Ablagerungen von Waschmittelrückständen (insbesondere Pulver) zu entfernen, die für die Bildung von Kesselstein und Kalk verantwortlich sind. Sie müssen von Zeit zu Zeit nachsehen, um Schmutzansammlungen zu vermeiden, die die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen können.

  1. Reinigen Sie das Äußere

Es ist auch wichtig, das Äußere der Waschmaschine regelmäßig mit einem neutralen, nicht scheuernden Reinigungsmittel (oder etwas mildem Spülmittel) gemischt mit Wasser zu reinigen. Verwenden Sie ein gut ausgewrungenes Tuch. Trocknen Sie dann den gesamten Bereich mit einem weichen Tuch ab.

  1. Reinigen Sie den Filter

Schließlich sollten Sie je nach Modell und Alter auch den Zustand des Waschmaschinenfilters von Zeit zu Zeit überprüfen. Es neigt dazu, Ablagerungen und Schmutzrückstände anzusammeln, die es verstopfen können. Wenn es Schimmel, gelbe oder grünliche Flecken hat, reinigen Sie es gründlich mit heißem Wasser und desinfizieren Sie es mit Bleichmittel. Es ist immer noch am besten, in der Bedienungsanleitung nachzusehen, wie man den Filter richtig und wie oft reinigt.