Italienische Pasta ist ein fester Bestandteil der Gastronomie auf der ganzen Welt. Sie sind in allen Saucen in vielen Küchen zu finden. Und wenn sie so geschätzt werden, dann weil sie einfach und schnell zubereitet sind. Ganz zu schweigen davon, dass sie sehr lecker und befriedigend sind. Einfach in Butter oder Olivenöl, gratiniert mit Käse, gepaart mit Gemüse, in Bolognese- oder Carbonara-Versionen, es gibt keinen Mangel an Auswahl, um die Gierigsten zu erfreuen. Einziges Problem: Bissfest garen ist nicht immer einfach und unsere Spaghetti neigen oft zum Verkleben. Aber was ist das Geheimnis der Italiener, um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden? Um perfekt zubereitete und schmackhafte Nudeln auf dem Teller zu haben, sind hier die folgenden Schritte zu befolgen!
Um Pasta ranken sich seit jeher viele Mythen. Sie haben sicher schon oft gehört, dass sie nicht haften, wenn man etwas Öl ins Kochwasser gießt oder dass sie gleich nach dem Garen unter einen kalten Wasserstrahl gehalten werden müssen. Schluss mit falschen Vorstellungen! Wir werden das Echte vom Falschen entwirren und Ihnen das berühmte Geheimnis der Italiener enthüllen, um die beste Pasta zu erhalten.
Was ist das Geheimnis der Italiener, damit die Nudeln nicht kleben?

Pasta ist oft die schnellste und leckerste Option, um eine Mahlzeit zuzubereiten. Und als Bonus ist es schwer, müde zu werden, da Sie die Aromen variieren und durch eine Vielzahl von Rezepten ablehnen können. Doch so einfach die Zubereitung auch erscheinen mag, am Ende bleiben sie beim Kochen oft an der Pfanne kleben. Und nichts ist weniger appetitlich als klebrige, matschige, zu schwere Spaghetti oder Penne. Vertrauen Sie also den Italienern, den Spezialisten für dieses kulinarische Gericht, um Ihre Pasta perfekt zuzubereiten.
Um zu verhindern, dass die Nudeln an dem Topf oder der Pfanne kleben bleiben, in dem sie gekocht wurden, besteht das Geheimnis vor allem darin, bestimmte goldene Regeln zu berücksichtigen, von denen die Italiener niemals abweichen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Nudeln von guter Qualität wählen. Obwohl sie etwas teurer sind als die anderen, besteht kaum eine Chance, dass sie beim Kochen leicht haften bleiben. Dann ist es wichtig, ausreichend Wasser abzukochen. Das ist oft der wiederkehrende Fehler, den viele Menschen machen: zu viel Nudeln für wenig Wasser! Für 100 g Spaghetti braucht man aber beispielsweise einen Liter Wasser und einen Teelöffel Salz .
Wenn die Pfanne nicht ausreicht, wählen Sie natürlich eine größere. Denken Sie daran, dass die Stärke, die beim Kochen von den Nudeln freigesetzt wird, zu einem Anhaften führt, wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist. Ein weiterer wichtiger Punkt: Warten Sie immer den Kochvorgang ab, um Ihre Nudeln einzutauchen. Wenn das Wasser noch nicht genug gekocht ist, bleiben sie sehr wahrscheinlich in der Pfanne kleben.
Mythen entlarvt

Verlassen Sie sich beim Kochen nicht immer auf Ihre Intuition, sondern halten Sie sich besser an die Anleitung auf der Verpackung, denn jede Nudelsorte benötigt eine andere Zeit. Manchmal kann es notwendig sein, je nach Geschmack ein oder zwei Minuten Kochzeit hinzuzufügen. Aber verlängern Sie die Kochzeit nicht länger, sonst kleben Ihre Nudeln zusammen und werden zu matschig.
Sobald Ihre Pasta nach Belieben al dente gekocht ist, vergessen Sie nicht, sie in der Pfanne gut umzurühren. Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht notwendig, dem Kochwasser Öl hinzuzufügen : Es bleibt einfach an der Oberfläche und hat keinen besonderen Einfluss auf das Ablösen Ihrer Nudeln. Im Gegenteil, beim Abtropfen bleibt das Öl an den Spaghetti haften und kann deren Geschmack verändern.
Eine andere althergebrachte Idee: Wir haben immer geglaubt, dass es notwendig sei, die Nudeln direkt nach dem Kochen unter einen kalten Wasserstrahl zu halten, damit sie nicht weich werden. Gefälscht ! Spülen ist definitiv keine gute Idee, besonders wenn du sie sofort essen willst. Dies liegt daran, dass Ihre Nudeln ihre seidige Textur verlieren können und die Güte der Stärke durch kaltes Wasser geschwächt wird. Erfahrene Köche weisen jedoch darauf hin, dass es nützlich ist, die Nudeln unter kaltem Wasser abzuspülen, um ein Anhaften zu verhindern, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie sie kühlen möchten, um sie in einen frischen Salat einzuarbeiten oder sie später zu essen.
Post Views: 129


