Oft machen wir in der Küche wiederkehrende Fehler, die wir nicht einmal bemerken. Am gebräuchlichsten ist folgendes: Stellen Sie Lebensmittel oder Speisen, die noch heiß sind, in den Kühlschrank. Sie sind sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber diese Geste, die Ihnen harmlos erscheint, kann sowohl für Ihre Lebensmittel als auch für Ihren Kühlschrank schädlich sein. Wir stimmen zu, genau wie Sie, wir sind gegen Verschwendung. Keine Frage, das Essen wegzuwerfen. Essensreste oder ein gerade angefangenes Gericht müssen im Kühlschrank ihren Platz finden, sonst verderben sie. Dennoch ist es notwendig, einige Nutzungsregeln zu beachten. Der Kühlschrank ist kein Sammelbehälter, der Lebensmittel in all ihren Zuständen aufbewahrt. Deshalb müssen Sie einige schlechte Gewohnheiten ändern.

Sie haben sicher schon gehört, dass Sie es immer vermeiden sollten, warme Speisen in den Kühlschrank zu stellen. Nein, es ist nicht nur eine einfache Idee oder ein unbegründetes Gerücht. Ein heißer Topf Suppe oder ein halb gegessener Teller, der noch warm ist, sollte immer eine Weile bei Zimmertemperatur auf der Küchentheke stehen, während er abkühlt. Gesundheits- und Sicherheitsproblem. Eine solche Aktion wird tatsächlich viele Unannehmlichkeiten verhindern. Viele fragen sich jedoch immer noch, ob es wirklich sinnvoll ist, zu warten, bis die Lebensmittel abgekühlt sind, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden. Wenn Sie skeptisch sind, geben wir Ihnen in diesem Artikel weitere Details. Vielleicht überzeugt dich das ein für alle Mal!

Darf man warme Speisen in den Kühlschrank stellen?

Zunächst muss der Zusammenhang erklärt werden: Was würde passieren, wenn Sie heiße Speisen oder Flüssigkeiten, die gerade von der Hitze genommen wurden, direkt in den Kühlschrank stellen? Erstens wird ihr Nährwert erheblich abnehmen. Dann muss das Gerät selbst intensiver arbeiten, da es eine Wärmequelle im Inneren spürt und härter arbeiten muss, um die kalte Temperatur aufrechtzuerhalten, was zu einem Ausfall führen kann.

Darüber hinaus schafft das Aufbewahren heißer Speisen im Kühlschrank ideale Bedingungen für das Wachstum von Bakterien, wie z. B. Salmonellen, die auf die restlichen Lebensmittel im Gerät übertragen und diese kontaminieren können. Bestimmte verderbliche Lebensmittel wie Eier,  Fleisch ,  Gemüse  oder Fisch sind am anfälligsten. Lassen Sie Lebensmittel daher unbedingt auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.

Und darf ein noch heißes Gericht in den Kühlschrank? 

Die Frage nach warmen Speisen im Kühlschrank ist mittlerweile etabliert. Aber was ist mit den noch leicht warmen Speisen, die aus der Gaststube zurückkommen? Normalerweise landen all diese Reste im Kühlschrank. Viele Menschen haben den automatischen Reflex, diese Gerichte direkt in die Maschine zu stellen, überzeugt, dass ihre Lauwarme unbedenklich ist. Haben sie Recht? In gewisser Weise ja. Es ist zwar möglich, diese Essensreste dort hineinzulegen, solange sie lauwarm sind, aber unter bestimmten Bedingungen, die wir unten erwähnen werden.

Teilen Sie Ihre Speisen in kleine Portionen auf

Wenn Sie viel gekocht haben und es noch nicht vollständig abgekühlt ist, teilen Sie es in mehrere kleinere Behälter oder Gläser auf. Auf diese Weise verpackte Lebensmittel können sicher gekühlt werden. Bitte beachten Sie: Je weniger Lebensmittel im Behälter sind, desto besser, da sie schneller abkühlen.

Nicht länger als 2 Stunden aus dem Kühlschrank!

Denken Sie daran, dass Lebensmittel, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, erst zwei Stunden nach Ende des Garvorgangs anfällig für Bakterien werden! Das ist einer der Gründe, warum Sie auch leicht warme Lebensmittel in den  Kühlschrank stellen sollten . Wenn Sie sie auf der Theke liegen lassen, riskieren Sie eine Lebensmittelvergiftung.

Gut zu wissen  : Bestimmte Lebensmittel, die bei hoher Temperatur aufbewahrt werden, müssen innerhalb einer Stunde gekühlt werden. Das ist zum Beispiel beim Grillen im Sommer der Fall, wenn es draußen sehr heiß ist.

Post Views: 196