Es gibt nichts Schöneres, als seine eigenen Gemüsepflanzen anzubauen, um Essen auf den Tisch zu bringen! Auch wenn Ihr Gemüsegarten sehr klein ist, kennen Sie wahrscheinlich die Befriedigung, eine große Tomate oder einen Bund Basilikum zu pflücken und abends einen schönen Salat zuzubereiten. Gleichzeitig sind die Nöte, denen wir jeden Tag begegnen, vielfältig: immer weniger vorhersehbare Wetterbedingungen, hartnäckiges Unkraut, schlechte Böden und Schadinsekten, die Nutzpflanzen befallen… Ganz zu schweigen von den Anstrengungen, die Sie ständig unternehmen, wenn Sie biologisches Gärtnern betreiben! Ja, nicht alle Insekten sind Schädlinge und die wahllose Anwendung von Insektiziden kann nicht nur für den eigenen Garten, sondern auch für das Ökosystem schädlich sein. Deshalb bieten wir Ihnen einige natürliche, hausgemachte Insektizidrezepte an, die die Erde respektieren, um sie so schnell wie möglich zu testen!
Diese natürlichen, hausgemachten Insektizidrezepte sind wirksam, um schädliche Kreaturen auf Ihren Pflanzen loszuwerden, aber gleichzeitig sind sie sicher genug, um sie in Ihrer Familie zu verwenden. Jede Situation ist jedoch einzigartig und es ist besser, vorher einige Nachforschungen anzustellen, um die Option auszuwählen, die sowohl die effektivste als auch die am wenigsten schädliche für Sie und Ihren eigenen Garten ist.
Natürliches Pflanzenöl-basiertes Pestizid
Ein selbstgemachtes Insektizid aus Pflanzenöl, gemischt mit milder Seife (z. B. Kastilienseife), kann eine verheerende Wirkung auf einige Insektenschädlinge wie Blattläuse, Milben, Thripse usw. haben. Mischen Sie dazu eine Tasse Pflanzenöl und einen Esslöffel Seife in einem Glas oder einer Flasche, verschließen Sie den Behälter und schütteln Sie ihn kräftig. Wenn Sie zum Auftragen bereit sind, verdünnen Sie zwei Esslöffel der Mischung in einem Liter Wasser, schütteln Sie sie gut und sprühen Sie sie direkt auf die von Schädlingen befallenen Pflanzenteile. Das Öl erstickt sie und verstopft die Poren, durch die sie atmen.
Hausgemachtes Insektizidrezept in Seife
Schwarze Seife ist ein unverzichtbares Produkt bei der Pflege des grünen Hauses, aber auch im Garten. Es ist ein hausgemachtes Insektizid, das unter anderem gegen Blattläuse, Milben und Weiße Fliegen besonders wirksam ist. Sie müssen lediglich 1,5 Esslöffel flüssige schwarze Seife in einem Liter Wasser verdünnen und die Mischung direkt auf die Oberflächen von Pflanzen sprühen, die von Schädlingen befallen sind. Diese Zubereitung funktioniert genauso wie das hausgemachte Pestizid aus Öl, aber denken Sie daran, dass diese Optionen nicht ausreichen, wenn Bienenstöcke in der Nähe sind, da sie auch Bienen töten können!
Kann Neemöl verwendet werden?
Seien Sie sich bewusst, dass es hausgemachte Insektizidrezepte gibt, die Sie nur sehr früh morgens oder in der Dämmerung anwenden sollten, wenn die Bienen in ihren Bienenstöcken sind. Der Grund dafür ist, dass ihre Inhaltsstoffe nach dem Trocknen für Bienen sicher sind, sie aber beschädigen können, wenn sie noch nass sind. Dies sind unter anderem Borsäure, Schwefelkalk, Gartenbauessig und Neemöl, die NICHT während der heißen, sonnigen Tageszeit angewendet werden.
Das aus den Samen des Neems / Neembaums gewonnene Öl ist ein starkes natürliches Insektizid, das den Lebenszyklus von Insekten in allen Stadien (Ei, Larve, Erwachsener) stört und es zu einer hervorragenden Ressource macht. Es ist biologisch abbaubar und ungiftig für Haus- oder Haustiere, Vögel, Fische und andere Wildtiere. Darüber hinaus wirkt es fungizid gegen Echten Mehltau und andere Pilzpflanzenkrankheiten. Das hausgemachte Insektizidrezept auf Basis dieser Essenz ist ganz einfach: zwei Teelöffel Neemöl und ein Teelöffel milde Flüssigseife in einem Liter Wasser, auf das betroffene Laub gesprüht.
Ideen für ein sicheres Insektizid für Bienen
Schließlich ist es am besten, ein hausgemachtes Insektizid zu wählen, das für Bienen und andere bestäubende Insekten, die für die Artenvielfalt und unsere Ernährungssicherheit unerlässlich sind, sicher ist. Produkte auf Basis von Gibberellinsäure, Kaolin, Schwefel, Maiskleber und Knoblauch. Letzteres ist weit verbreitet und besonders einfach im Garten einsetzbar. Knoblauch ist bekannt für sein spezifisches, scharfes Aroma, das für die einen verlockend und für die anderen abweisend ist, und kann zur Bekämpfung von Insektenbefall im Garten eingesetzt werden. Um dies zu genießen, pürieren Sie zwei ganze Knollen in einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit etwas Wasser. Filtern, in Wasser verdünnen, großzügig auf befallene Pflanzen sprühen und voila!
Post Views: 70