Meine Leidenschaft für die Gartenarbeit wurde wegen ihnen, Orchideen , oft auf die Probe gestellt . Ich habe immer davon geträumt, Hunderte von Orchideen auf meiner Veranda oder in meinem Wohnzimmer zu haben, schön, elegant und in voller Blüte. Ich gebe zu, dass ich sehr darum gekämpft habe, sie lange am Leben zu erhalten.

Das Schwierigste für mich war immer, sie so lange wie möglich zum Blühen zu bringen und neue Knospen wachsen zu lassen .

Ich weiß, dass Sie wie ich diese Pflanzen lieben und sich darüber aufregen, wenn das Laub gelegentlich seinen Glanz verliert und die Pflanze zu welken beginnt. Aber ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben! Nachdem ich einfache und effektive Tipps entdeckt hatte, änderte ich meine Meinung! Es ist möglich, eine Orchidee wieder zum Blühen zu bringen, man muss nur wissen wie!

Im Folgenden erzähle ich Ihnen, wie ich es geschafft habe, Orchideen zu pflegen.

Wasser und Dünger

Ein ausgezeichneter Tipp, der es mir ermöglichte , meine Orchideen wieder zum Blühen zu bringen, ist, ihnen alle 15 Tage Flüssigdünger zu geben. Es muss unbedingt reich an Phosphor und Kalium sein. Andererseits habe ich während der Blütezeit auf die Verwendung von Düngemitteln verzichtet und die Häufigkeit des Gießens meiner Orchideen reduziert.

Wie ich meine Orchideen gieße

Apropos Wasser, ich schlage vor, den Topf in ein Wasserbecken zu tauchen . Achten Sie darauf, dass im Boden des Topfes ein Loch ist und lassen Sie die Pflanze etwa eine halbe Stunde in lauwarmem Wasser einweichen. Dann müssen Sie den Topf leeren und wieder an seinen Platz stellen. Ich mache das alle 10 Tage.

Setze Orchideen dem Licht aus

Sonnenlicht im Herbst ist für das Gedeihen von Orchideen unerlässlich . Tatsächlich sind die Strahlen in dieser Jahreszeit nicht zu heiß und verbrennen die Blätter der Pflanze nicht, aber sie sind nützlich, um sie mit all dem Licht zu versorgen, das sie braucht. Dies ist die ideale Zeit, wenn ich meine Orchideen außerhalb meines Hauses in voller Sonne platziere.

Vermeiden Sie Wärmequellen

Anfangs war ich etwas skeptisch, aber die Temperaturänderung wird entgegen der landläufigen Meinung Ihre Orchidee nicht töten . Als ich die Blüte und die neuen Stängel sah, habe ich meine Meinung geändert! Im Frühherbst, wenn die Tagestemperaturen 15 Grad erreichen, stelle ich meine Orchideen für den Tag auf den Balkon. Dann, bei Einbruch der Dunkelheit, legte ich sie wieder hinein. Ich mache das ungefähr zwei Wochen lang.

Achten Sie auf die Umgebungstemperatur

Stellen Sie Ihre Orchideen vor allem niemals in die Nähe von Wärmequellen . Ihre Pflanzen sollten entfernt von Heizkörpern oder Wärmequellen aufgestellt werden. Wenn die Temperatur in Ihrem Zuhause, wie meinem, über 20 Grad liegt, rate ich Ihnen schließlich, Ihre Orchideen in kühleren Räumen wie Treppenhäusern oder Fensterbänken zu halten.

Wie man richtig schneidet

Bevor ich diese einfachen Tipps entdeckte, war die Größe mein Schwachpunkt Es gibt bestimmte Perioden, in denen Orchideen blütenlos sind. Was zu tun ist ? Das Beschneiden auf eine bestimmte Weise kann der Orchidee helfen, leichter und schneller neue Knospen zu produzieren. Alles, was ich tun musste, war , den Stiel zu kürzen , indem ich ihn mit einer einfachen Schere mindestens 1 Zentimeter über dem höchsten “Knoten” (diese kleinen Punkte entlang des Stiels) schnitt.

Reinigen Sie die Blätter

Es mag banal klingen, aber Orchideen sind empfindliche Pflanzen und als solche sollten sie auf jede erdenkliche Weise gepflegt werden. Was ich mache, ist die Blätter mit einem Lappen mit destilliertem Wasser und ein paar Tropfen Essig oder Zitrone zu reinigen. Ich schlage auch vor, in Milch und Wasser getränkte Wattebäusche zu verwenden.

Die Wahl des Topfes

Die Wahl des richtigen Topfes hat mir sehr dabei geholfen, meine Orchidee am Wachsen zu halten . Ich habe einen stabilen, transparenten Topf gekauft, damit die Pflanze vollen Lichteinfall hat. Es ist auch besser, wenn es eine doppelte Wand hat, die die Temperatur stabiler hält, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.

Die Bedeutung der Feuchtigkeit

Die meisten Orchideen, die in einer Wohnung angebaut werden können, sind tropischen Ursprungs, also an das heiße und feuchte Klima der Tropen angepasst. Meine Wohnung ist im Winter immer trocken, aber es gibt eine Lösung! Ich besprühe die Blätter meiner Orchideen oft mit deionisiertem Wasser . Dadurch konnten meine Orchideen einer hohen Umgebungsfeuchtigkeit ausgesetzt werden. In den heißen Sommermonaten, in denen ich lebe, herrscht oft eine niedrige Luftfeuchtigkeit. Also überwand ich dieses Problem, indem ich einen Luftbefeuchter in der Nähe meiner Orchideen aufstellte. Tun Sie dasselbe für Ihre!

Achten Sie auf die Farbe der Blätter

Ich habe der Farbe der Blätter meiner Orchidee vorher nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt , aber ich habe entdeckt, dass sie von entscheidender Bedeutung ist! Wenn sie gelb werden oder mit Sprenkeln bedeckt sind, ist die Pflanze zu stark der Sonne ausgesetzt. Verfärben sie sich tendenziell zu dunkelgrün, bedeutet das, dass sie nicht genügend Sonne ausgesetzt sind.

Du bist dran…

Hat Ihnen unser Artikel gefallen? Teilen Sie es mit Ihren Freunden auf Facebook !