Wer hatte noch nie Angst davor, dass jemand in sein Haus einbricht? Dieses Gefühl der Unsicherheit macht sich mit der Zunahme der Einbruchszahlen immer stärker bemerkbar. Neben den Sommerferien gehören die Weihnachtsferien zu den kritischsten Zeiten. Sehen wir uns einige Tipps an, um Diebe davon abzuhalten, in Ihr Haus einzudringen.

Über Einbrüche kursieren viele Missverständnisse. Nicht nachts, sondern tagsüber finden 86 % der Einbrüche statt und ein Drittel geschieht im Beisein der Bewohner. 75% finden wochentags und nicht am Wochenende statt. Es sind die Hauptwohnsitze, die angegriffen werden, und die häufigsten Angriffspunkte sind die Haustür und die französischen Fenster. Die begehrtesten Objekte sind Computer, Tablets, aber auch Schmuck und Fahrräder. Seien wir wachsam!

Aluminiumfolie zum Schutz vor Einbrüchen

Es mag seltsam klingen, aber eine einfache Rolle Alufolie kann Ihnen helfen, sich zu schützen. Wenn Sie das Haus verlassen oder ins Bett gehen, wickeln Sie Alufolie um den Außengriff Ihrer Tür und achten Sie darauf, dass sie nicht zu sehr zerknittert. Dieser Trick lässt Sie wissen, ob jemand versucht hat, in Ihr Haus einzubrechen. In der Tat müssen Sie nur das Laken beobachten, um zu sehen, ob es zerknittert ist. Dies bedeutet, dass jemand den Griff gedrückt hat, um zu versuchen, in Ihr Haus einzudringen. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie außerdem durch das Geräusch, das durch das Zerknittern von Papier verursacht wird, alarmiert werden. Darüber hinaus kann der bloße Anblick des Papiers auf dem Griff Schläger abschrecken, die im Allgemeinen lieber aufgeben, wenn ihnen etwas verdächtig oder ungewöhnlich erscheint.

Um das Signal besonders nachts zu verstärken, können Sie einen Topf oder Becher auf den Innengriff stellen, der krachend herunterfällt, wenn ein Eindringling den Griff aktiviert. Ein Szenario, das dem Film „Mama, ich habe das Flugzeug verpasst“ würdig wäre, das aber Eindringversuche vereiteln könnte. Diese Technik ist auch sehr nützlich, wenn Sie in einem Hotelzimmer schlafen.

Sichern Sie Ihr Zuhause. Quelle: spm

Sie müssen also  nur die richtigen Reflexe haben  , um Ihr Zuhause zu sichern. Aber wenn Sie immer noch nicht ruhig schlafen können, zögern Sie nicht, all die neuen Überwachungstechnologien wie vernetzte Alarmsysteme, Kameras und andere hocheffiziente intelligente Schlösser zu nutzen. . Ihr Seelenfrieden ist unbezahlbar.