Das Beschneiden ist ein wichtiger Schritt für alle Pflanzen. Das fördert ihre Blüte oder Fruchtbildung, schützt sie außerdem vor Krankheiten und macht sie kräftiger. Um Ihren Rosenbusch zu pflegen und eine üppige Blüte zu erhalten , sollten Sie ihn jedoch zu Beginn des Herbstes beschneiden.

Um Ihren Rosenstrauch zu erhalten, fördern Sie sein gesundes Wachstum und stimulieren die Blüte. Eine Größe ist erforderlich.
-
Warum den Rosenstrauch im September schneiden?
Wenn der Herbst kommt, also ab dem 23. September, brauchen die Rosen vor dem stärkeren Frühjahrsschnitt einen vorbereitenden Schnitt. Der Herbstschnitt gilt als optional und wird weniger praktiziert, ist aber dennoch nützlich, da er Ihnen die Pflege Ihres Strauchs ermöglicht und den Frühjahrsschnitt ergänzt. Tatsächlich hilft der Herbstschnitt, die Rosen zu reinigen. Dies wird jedoch in Regionen mit kaltem Klima nicht empfohlen, um es nicht zu schwächen.
Der Herbstschnitt ist für viele Rosensorten von Vorteil. Bei den nicht bleibenden Rosenstöcken, die nur einmal in der Saison blühen, ist es ratsam, sie ab Herbstbeginn zu schneiden oder bis zum Ende des Winters damit zu warten. . Immertragende Rosen, die mehrmals pro Saison blühen, müssen auch im Herbst beschnitten werden. Dies fördert die Bildung neuer Zweige zur Vorbereitung auf die nächste Blüte.
-
Wie schneidet man den Rosenstrauch richtig?

Um beim Herbstschnitt des Rosenstrauchs erfolgreich zu sein, verwenden Sie eine Schere, um abgestorbenes Holz, zerbrechliche Zweige und alte Äste von der Basis zu entfernen. Entfernen Sie auch kranke oder faulende Äste. Wenn Sie sie behalten, kann Ihr Strauch im Winter verderben und Pflanzen in der Nähe kontaminieren. Entfernen Sie auch abgestorbene Blätter, die sich an der Basis Ihrer Rosen befinden , und vermeiden Sie es, sie auf den Komposthaufen zu geben. Diese können Krankheiten übertragen, die Rosen befallen, und erhöhen daher das Kontaminationsrisiko.
Führen Sie nach dieser Reinigung auch eine Kürzung Ihres Rosenstrauchs durch, die darin besteht, die Länge der Zweige zu reduzieren. Wenn Sie sie behalten möchten, schneiden Sie sie nur in zwei Hälften. Halten Sie diejenigen, die am kräftigsten sind, und schneiden Sie diagonal, 1 cm über einer Knospe, die Ihrer Meinung nach zur Außenseite des Zweigs zeigt. Wenn Sie zu kurz schneiden, riskieren Sie, dass Ihr Rosenbusch anfälliger für die Kälte und den Frost des Winters wird. Die Zweige, die das Herz Ihres Rosenstrauchs überladen, sollten ebenfalls beschnitten werden.
Beim Schnitt Ihres Rosenstrauchs ist es außerdem wichtig , zwischen Ausläufern und jungen Trieben zu unterscheiden. Ein Saugtrieb ist ein Nebenzweig, der an den Hauptzweigen Ihres Strauchs oder Ihrer Pflanze wächst. Der Sauger produziert keine Blüten oder Früchte und erschöpft Ihre Pflanze, da er seinen Saft aufsaugt. Es wird daher empfohlen, diesen Luftast zu entfernen , um die Entwicklung und Blüte Ihres Rosenstrauchs zu fördern. Sie können einen Saugnapf an seinem Laub erkennen. Die Blätter haben 7 statt 5 Lappen. Die jungen Triebe müssen jedoch erhalten bleiben, da sie später einen blühenden Zweig ergeben.
Dieser Herbstschnitt reinigt Ihren Rosenstrauch von kranken oder alten Ästen, die ihn verstopfen, und fördert die Blüte Ihres Strauchs.


