Um schöne, üppige und gesunde Pflanzen zu haben, ist eine gute Pflege unerlässlich. Neben der Versorgung Ihrer Pflanzen mit der Menge an Wasser und Licht, die sie für das Wachstum benötigen, benötigen Pflanzen auch Nährstoffe. Dafür können Sie natürliche Zutaten verwenden, die wir alle in unserer Küche haben.
Bestimmte natürliche und leicht verfügbare Inhaltsstoffe sind wirksam bei der Düngung von Pflanzen und versorgen sie mit den Nährstoffen, die sie für ein gesundes und kräftiges Wachstum benötigen. Dies ist der Fall bei einer Zutat, die wir unserem Blumentopf hinzufügen können, um sie zu ernähren.
Welche Zutat in Blumentöpfe hinzufügen, um ihr Wachstum zu fördern?
In der Küche verwendet, um unsere Gerichte zu verfeinern, hat diese Zutat auch andere unerwartete Verwendungen. Es kann somit zur Pflege von Pflanzen und zur Förderung ihres gesunden Wachstums eingesetzt werden. Und unsere wichtigste Zutat ist nichts anderes als Reis.
Hier sind die verschiedenen Vorteile von Reis für Pflanzen.
-
Reis als natürlicher Dünger für blühende Pflanzen

Reis ist eine nützliche Zutat für Pflanzen. Es ist in der Tat reich an Vitaminen, Kalzium, Eisen, Kalium, Zink, Phosphor, Ballaststoffen und Aminosäuren. Diese Nährstoffe sind ideal , um Ihre blühenden Pflanzen zu nähren und ihr gesundes Wachstum zu fördern. Streuen Sie dazu die Reiskörner in die Erde Ihrer Blumentöpfe und gießen Sie die Erde. Bei Kontakt mit Wasser quellen die Reiskörner auf und setzen Stärke frei. Letzteres ist auch für Pflanzen nützlich. Es versorgt sie mit Energie und regt ihr Wachstum an.
Beachten Sie, dass es neben Reis auch andere natürliche Düngemittel zur Düngung von Pflanzen gibt , wie z. B. Beutel mit grünem Tee, Kaffeesatz, Holzasche oder die Schale von Bananen oder Zitrusfrüchten, die den Kompost sehr effektiv anreichern.
-
Reiswasser, ein organischer Dünger für blühende Pflanzen

Reiswasser ist wirksam bei der Ernährung von Pflanzen. Es ist reich an Phosphor, Stickstoff und Kalium, die ebenfalls wichtige Nährstoffe für Pflanzen sind. In der Tat stimuliert Phosphor die Blüte und Fruchtbildung von Pflanzen, Kalium hilft, die Pflanzen kräftig und gesund zu erhalten, und Stickstoff fördert das Wachstum von Blättern und grünen Stängeln von Pflanzen.
Reiswasser gilt als natürlicher Dünger, weil die enthaltene Stärke die Entwicklung guter Bakterien im Boden fördert, die den Wurzeln helfen, sich selbst zu ernähren und sie kräftiger und gesünder zu machen.
Um Ihre Pflanzen zu ernähren und zu düngen, weichen Sie den Reis 40 Minuten lang in Wasser ein. Reinige als nächstes ein Glas mit weißem Essig , um das Reiswasser darin aufzubewahren. Um die Vorteile dieses Wassers zu nutzen, ist es ratsam, das Glas von Licht fernzuhalten, da dies die Entwicklung von Bakterien verhindert. Verschließen Sie das Glas mit einem Baumwolltuch, das mit einem Gummiband zusammengebunden ist, und achten Sie darauf, dass Luft durchströmen kann. Ihren Flüssigdünger können Sie zwei Tage lang aufbewahren.
Als Bewässerungswasser kann Reiswasser verwendet werden, das 15 Tage lang einmal pro Woche aufgetragen wird . Diese Methode ermöglicht im Gegensatz zur ersten Methode die schnelle Freisetzung von Nährstoffen in den Boden.
Mit Reiswasser können Blütenpflanzen oder Sträucher wie Rosen, aber auch Zimmerpflanzen wie Sansevieria oder Bambus und Gemüsepflanzen wie Tomaten gedüngt werden. Beachten Sie, dass das Reiswasser nicht heiß oder salzig sein sollte, da es sonst Ihren Pflanzen schaden könnte.
Tipp: Denken Sie auch daran, das Nudel- oder Gemüsekochwasser aufzusparen. Dieser dient als Flüssigdünger zur Düngung Ihrer Pflanzen.
In Form von Getreide oder Gießwasser verwendet, kann Reis Ihre blühenden Topfpflanzen mit den Nährstoffen versorgen, die sie für ihr Wachstum benötigen, um kräftige und üppige Pflanzen zu erhalten, ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln.
Post Views: 91


