Geburtstagsfeiern, Valentinstag oder sogar Weihnachten… Es ist immer eine Gelegenheit, anderen eine Freude zu machen, Ihre Verbundenheit zu zeigen und Geschenke anzubieten! Aber wussten Sie, dass die Geschenkverpackung genauso wichtig ist? Entdecken Sie die Kunst, ein Geschenk mit japanischer Technik zu verpacken, es wird einfacher sein, Ihrem Geschenk einen Hauch von Originalität zu verleihen.

Während einige sich bei der Auswahl der Verpackungsfarben verlieren, suchen andere bereits nach Anleitungen, um mit dem Falten erfolgreich zu sein und ihren Geschenken eine persönliche Note zu verleihen. Haben Sie schon von japanischer Geschenkverpackung gehört? Ist es eine originelle Technik, dies in zwei oder drei Zügen zu erreichen? Wir erklären es Ihnen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer ökologischen Alternative zu herkömmlichen Papierverpackungen sind, ist dieser japanische Trick sowohl einfach als auch praktisch durchzuführen. Es hat seinen Namen von dem Furoshiki-Stoff, der als Verpackung für den Transport von Gegenständen aller Art verwendet wird. Diese kombiniert Falt- und Knotentechniken und bietet gleichzeitig eine stilvolle und ökologische Alternative zur Verwendung von Papier.

  • Furoshiki, das Zwei-in-Eins-Geschenk!

Geschenk verpackt in grauem Tuch

Diese ursprünglich aus Japan stammende Verpackungstechnik kommt ohne Papier, Klebeband oder Farbband aus. Um Ihre Geschenkverpackung nach der Furoshiki-Methode herzustellen, muss der Stoffauswahl besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Letzteres muss allerdings an die Größe Ihres Geschenks angepasst sein: quadratisch und größer als das Format des Artikels. Außerdem muss der Stoff flexibel sein, damit sich die Knoten leicht binden lassen. Es kann ein großer Pareo, ein Schal oder ein schöner Schal sein. Der verwendete Stoff ist nicht nur praktisch zum Verpacken Ihrer Geschenke, sondern kann auch als zweites Geschenk verwendet werden.Praktisch und wirtschaftlich.

  • Geschenkverpackung im japanischen Stil in drei Schritten

Japanische Verpackungen mit Zero-Waste-Konzept

Um Ihre Verpackung nach japanischer Methode zu gestalten, legen Sie Ihr Objekt diagonal auf den ausgewählten Stoff und verbinden Sie dann die ersten beiden Enden durch einen Knoten.  Machen Sie dasselbe mit den anderen beiden Enden, bevor Sie den Stoff nach Ihren Wünschen binden.  So kann der Stoff an die Maße des Objekts angepasst werden und dank der Form des gewählten Knotens verleihen Sie Ihrem Geschenk ein ordentliches und ästhetisches Aussehen. Der Vorteil dieses Tricks ist, dass Sie ihn mehrmals wiederholen können, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten, und kleine dekorative Accessoires hinzufügen können.

Japanische Verpackung mit Zubehör

Andere originelle und ökologische Techniken zum Verpacken eines Geschenks

Wie die japanische Methode, die  eine abfallfreie Verpackungslösung bietet  , sind diese anderen Tipps genauso praktisch und verleihen Ihren Geburtstags- oder Jahresendgeschenken eine originelle Note und sparen dabei Geld.

  • Verwenden Sie Zeitungspapier, um Ihre Geschenke einzupacken

Geschenk in Zeitungspapier verpackt

Zeitungspapier kann in der Tat eine Lösung sein, um Ihre Geschenke stilvoll zu verpacken. Identifizieren Sie je nach Thema Ihrer Wahl  ein Stück, das eine Mischung aus hellen Farben, weißen und schwarzen Schreibfarben bietet.  Doppeln Sie das Papier und falten Sie die Kanten vorsichtig, um unerwartete Risse zu vermeiden. Verwenden Sie schließlich ein Stück Schnur, ein Band, um das Paket zu binden. Tannenzweige oder anderes Zubehör können übernommen werden, um das endgültige Rendering zu vervollständigen. Es ist auch möglich, widerstandsfähigeres Kraftpapier, aus einer Zeitschrift ausgeschnittene Seiten oder alte Plakate zu verwenden.

  • Bewahren Sie eine Geschenkverpackung auf und verwenden Sie sie wieder!

Die andere praktische Methode besteht darin, altes Geschenkpapier zu recyceln. Wenn Sie einen Stapel Geschenkpapier in einer Schublade Ihres Schranks aufbewahren, nehmen Sie es heraus und überprüfen Sie seinen Zustand, bevor Sie die Verpackung  für Ihr Geschenk auswählen. Wenn die Vorderseite des Papiers beschädigt ist, drehen Sie es um, um den bedruckten Teil zu verbergen . Die unbeschädigte weiße Seite des Papiers kann zum Verpacken Ihres Geschenks verwendet werden.

  • Verpacken Sie Ihr Geschenk in einem Stück Pappe

Geschenkverpackung aus Karton

Um Geschenke auf originelle Weise zu verpacken, ist es auch möglich, Kartonpapier zu verwenden. Diese Technik eignet sich perfekt für Kleidungsstücke wie T-Shirts, Tops oder Hemden.  Legen Sie den Gegenstand in ein mit einem Cuttermesser ausgeschnittenes Stück Pappe. Machen Sie mit einem Locher ein Loch am Ende, das auf der Verpackung sichtbar bleibt. Führen Sie dann ein dünnes Seil ein, um es um die Verpackung zu wickeln, und binden Sie dann Ihren Knoten. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Band oder einen Zweig natürlicher Stechpalme hinzuzufügen, um den Vorgang abzuschließen.

Furoshiki: wie man es Schritt für Schritt im Video macht

Wenn Ihnen die Inspiration für originelle Geschenkverpackungen fehlt, werden Ihnen diese Ideen von großem Nutzen sein. Zögern Sie nicht, Ihre Kreativität einzusetzen. Denn ein Geschenk, das von Herzen kommt, ist immer das Schönste.