Der Winter hat Einzug gehalten und Sie fragen sich, ob Sie nachts die Heizung ausschalten sollten, um Energie zu sparen? Sie beschließen, sich zuzudecken, damit Ihnen nicht kalt wird, und erwägen vielleicht, nachts die Heizung auszuschalten, um Geld zu sparen. Aber ist es wirklich eine gute Idee?

Wenn Sie das Energiesparen fördern möchten, gibt es Tipps zur Umsetzung.

Soll die Heizung nachts ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen?

Um die Heizung einzuschalten

Um die Heizung einzuschalten. Quelle: spm

Manche erwägen, nachts die Heizung auszuschalten, um Energie zu sparen. Gas- oder Ölkessel verbrauchen mehr Energie, um die am Thermostat eingestellte Temperatur zu erreichen. Wenn Sie sie einschalten, benötigen sie viel mehr Energie, wie auf der Website  Mein Experte  Renovierung-ernergie.fr erklärt wird . Sie werden sich morgens mehr anstrengen, indem sie sie einschalten, und einen höheren Energieverbrauch erzeugen. Was ist der beste Weg  , um Ihre Energierechnung im Winter zu reduzieren  ? Es hängt von den Eigenschaften Ihrer Unterkunft ab, die berücksichtigt werden müssen.

  • In einem neuen oder gut isolierten Haus können Sie nachts die Heizung ausschalten

Wenn Sie in einem gut isolierten oder neuen Zuhause wohnen, sollten Sie Ihre Heizung nachts ausschalten. Wenn Sie elektrische Heizkörper und eine gute thermische Trägheit haben, wird Ihr Haus die tagsüber angesammelte Wärme gut speichern, und das ist kein Problem. Wenn  Sie morgens die Heizung einschalten,  verbrauchen Sie nicht zu viel Energie. Ist die Dämmung Ihres Hauses hingegen nicht optimal, drosseln Sie die Temperatur lieber um ein paar Grad, anstatt abzuschalten. Wenn Sie am nächsten Morgen die Heizung einschalten, verbrauchen Sie viel mehr Energie und die Rechnung wird höher.

Wärmen Sie sich am Heizkörper auf

Wärmen Sie sich in der Nähe des Heizkörpers auf. Quelle: spm

Um Energie zu sparen, indem Sie Ihre Heizung im Winter nutzen, können Sie die Umgebungstemperatur der Räume in Ihrem Haus reduzieren. In einem Schlafzimmer können Sie beispielsweise die Temperatur auf 17 °C senken. Sie können  die Temperatur in den Wohnräumen auch auf 19°C absenken.  Um Heizkosten zu sparen, sollten Sie die Heizung in Räumen ausschalten, die den ganzen Tag über nicht genutzt werden, wie z. B. ein Büro oder ein Gästezimmer. Wenn Ihre Geräte es zulassen, denken Sie daran, Ihre Geräte zu programmieren und Ihren Thermostat zu reduzieren, bevor Sie zu Bett gehen.

Schließen Sie nachts die Rollläden:  So sparen Sie Heizkosten. Diese Geste wird im Allgemeinen vor dem Schlafengehen in den Schlafzimmern durchgeführt, indem Sie die Fensterläden in allen Räumen Ihres Hauses schließen  . Laut der Website private persons.engie.fr können Sie bis zu 2% bei Ihren Heizgeräten sparen  .

Warten Sie Ihren Heizkessel:  Um bei Ihrer Heizung Geld zu  sparen , müssen Sie Ihren Heizkessel regelmäßig warten. So können Sie beim Warmwasserverbrauch und auch beim Heizen sparen. Durch den Abschluss eines jährlichen Wartungsvertrages mit einem Fachmann sparen Sie rund 12 % bei Warmwasser und Heizung.

Lüften Sie Ihre Innenräume:  Um eine  gesunde Luft in Ihrem Zuhause zu erhalten,  ist es wichtig, regelmäßig zu lüften. Öffnen Sie dazu für etwa zehn Minuten Ihre Fenster und denken Sie daran, während dieser Lüftungszeit Ihre Heizkörper auszuschalten. So sparen Sie bares Geld bei Ihrer Heizung.

Jetzt wissen Sie, wann es besser ist, nachts die Heizung auszuschalten. Und die angebotenen Lösungen können Ihnen helfen, beim Heizen Energie zu sparen.