Ein versehentliches Fallenlassen Ihres Mobiltelefons in Wasser ist eine sehr häufige Situation. Glücklicherweise können wir das Schlimmste vermeiden, wenn wir sofort reagieren. Normalerweise ist die beliebteste Lösung, Ihr Handy in eine Schüssel mit rohem Reis zu tauchen. Es wird so für ein paar Stunden oder sogar über Nacht aufbewahrt. Und am nächsten Tag ist das Gerät mit etwas Glück gerettet.
Es gibt jedoch keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass diese Methode immer funktioniert. Und das ist noch nicht alles: Spezialisten warnen Sie sogar vor dieser Praxis, die Ihrem Gerät schaden kann. Keine Sorge, es gibt andere Möglichkeiten, Ihr Handy zu trocknen, ohne es zu beschädigen. Entdecken Sie sie!
Warum sind Reiskörner nicht die beste Lösung, um das Telefon zu trocknen?

Das Telefon in den Reis stecken – Quelle: spm
Wasser bleibt der geschworene Feind aller elektronischen Geräte . Alles, was aus elektronischen Schaltkreisen besteht, kann schnell beschädigt werden oder ganz aufhören zu funktionieren, wenn es durchnässt oder versehentlich nass wird. Das Handy stellt da keine Ausnahme dar. Sofern Sie kein wasserdichtes Modell haben, sind die meisten dieser Handys nicht beständig gegen den Kontakt mit Wasser. Leider ist niemand vor solchen Vorfällen gefeit. Auch wenn das Gerät im Waschbecken ausrutscht, ins Schwimmbecken stürzt oder in die Toilettenschüssel fällt, besteht die erste Reaktion des Benutzers darin, es in eine Schüssel oder einen mit Reiskörnern gefüllten Beutel zu stecken.
Dieser beliebte Trick hat sich schon oft bewährt. Nur ist es nicht ungefährlich und kann viele Folgeschäden verursachen. Der urbanen Legende zufolge nimmt Reis Feuchtigkeit perfekt auf. Gefälscht. Es wäre sogar viel weniger effektiv als andere Produkte, wie zum Beispiel Katzenstreu. Die Trocknung wird daher nicht so effizient sein, wie Sie es sich erhofft haben. Noch weniger, wenn Ihr Laptop bereits Rückstände von Chlor oder Meersalz angesammelt hat.Schlimmer noch, die Staubpartikel der Körner können in das Gerät eindringen und einige seiner Komponenten verändern. Ganz zu schweigen davon, dass Stärke auch Schaden anrichten kann, wenn sie in Ihr Handy gelangt. Ergebnis: Wenn der Reis die Oxidation nicht verhindert und die internen Komponenten beschädigt, wird Ihr Laptop irgendwann nicht mehr richtig funktionieren oder sterben,
Welche Lösungen sind anzuwenden, wenn das Telefon ins Wasser fällt?

Kaffee am Telefon verschüttet – Quelle: spm
Was also tun in diesem Fall? Was sind die anderen Lösungen, die dringend angenommen werden sollten?
Hier sind die folgenden Schritte:
- Zunächst einmal sollten Sie Ihren Laptop so schnell wie möglich ausschalten, es sei denn, er hat sich bereits von selbst ausgeschaltet. Entfernen Sie dann die Schale und dann die SIM-Karte. Schütteln Sie es nicht und lassen Sie das Kartenfach offen.
- Wischen Sie das Äußere des Geräts gründlich mit einem Material ab, das Wasser gut aufnimmt. Reinigen Sie den Akku auch mit einem weichen Tuch oder einem sauberen Handtuch.
- Sie wissen es vielleicht nicht, aber Kieselgel-Beutel eignen sich hervorragend zum Aufnehmen von Feuchtigkeit. Sie finden sich auch in Taschen oder neuen Schuhkartons wieder. Wenn Sie etwas zur Hand haben, legen Sie etwas auf Ihr Handy und lassen Sie es einige Stunden einwirken.
- Diese Idee wird Ihnen etwas simpel erscheinen, aber das Smartphone an der Luft trocknen zu lassen ist effektiver als Sie dachten. Legen Sie es einfach auf eine ebene Fläche, über ein Papiertuch. Bevorzugen Sie einen trockenen und warmen Ort (natürlich nicht zu heiß, um eine Überhitzung zu vermeiden).
- Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, zögern Sie nicht, ihn in der Nähe eines Ventilators zu installieren. Lassen Sie es mindestens 24 Stunden (vorzugsweise 48) an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder einschalten.
- Wenn alle Ihre Versuche erfolglos bleiben, bleibt Ihnen natürlich die Option eines Fachmanns. Bringen Sie Ihr Gerät zu einem spezialisierten Reparaturdienst für Mobiltelefone.
Warnung
- Vermeiden Sie es vor allem, Ihr Smartphone mit einer möglichen Wärmequelle, wie zum Beispiel einem Fön, zu trocknen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie es weiter beschädigen.
- Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät aus dem Wasser zu ziehen, wenn es abgerutscht ist, während es noch an eine Stromquelle angeschlossen ist. Stecken Sie zuerst das Ladegerät aus und holen Sie Ihr Mobiltelefon dann vorsichtig zurück. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
- Wagen Sie es nicht, Ihr Smartphone zu zerlegen, es sei denn, Sie sind ein Experte auf dem Gebiet.