Der Backofen und die Mikrowelle sind unverzichtbare Alltagsgeräte. Wir verwenden sie fast täglich, um leckere Rezepte zuzubereiten oder unsere Speisen aufzuwärmen. Einziges Problem: Sie entgehen der Verkrustung durch Schmutzflecken nicht. Denn beim Garen eines Gerichts mit Soße im Backofen oder beim Erhitzen eines Tellers in der Mikrowelle ist beides nicht vor Spritzern geschützt. Es ist fast unvermeidlich, dass das Essen auf die Gitter, die Wände und die Fenster schwappt. Ergebnis: Fettflecken dringen in die Räumlichkeiten ein und Brandgerüche verdunkeln das Gemälde. Wenn es noch keine Wunderlösung gibt, um sie zu vermeiden, gibt es immer eine Möglichkeit, Schmutz aufzuspüren und diese Geräte effektiv zu reinigen.
Ja, wir verstehen, die Aufgabe ist nie einfach. Die Reinigung von Backofen und Mikrowelle nimmt oft viel Zeit und Mühe in Anspruch. Es ist lang und langweilig. Aber vielleicht kannten Sie die Cup-Methode nicht? Keine Notwendigkeit, die Spannung zu verlängern, entdecken Sie schnell den Trick, der Ihnen entgangen ist!
Zitronensaft – Quelle: spm
Hier sind die Zutaten, die Sie für eine optimale Reinigung benötigen. Der Vorteil ist, dass Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen: Sie haben sie bestimmt schon alle in der Küche!
Zutaten :
- 1/2 Glas Wasser
- Saft einer Zitrone
- 1/2 Glas weißer Essig
- 1 Keramikbecher geeignet für Mikrowelle und Ofen
Für diejenigen, die es nicht wissen, weißer Essig ist ein starker Reiniger mit unglaublichen fleckenentfernenden, entfettenden, entkalkenden und desodorierenden Eigenschaften. Sein Platz ist oft in der Küche, da es sich um ein Grundnahrungsmittel handelt. Aber seine Vielseitigkeit macht ihn auch zu einem echten Verbündeten für alle Arten von Haushaltsaufgaben.
Zitrone ist wie Essig eine Zitrusfrucht mit tausend Tugenden. So sehr es den Körper reinigt, kann es eine ganze Reihe von Industrieprodukten für die Reinigung des Hauses ersetzen. Dank seiner Säure spürt es auch Schmutz auf, lässt Oberflächen glänzen und vertreibt schlechte Gerüche. Hier verstärkt er die entkalkende Wirkung des Essigs und verleiht dem Innenraum der Geräte eine frische und duftende Note.
Backofen reinigen – Quelle: spm
Um den Ofen zu reinigen
Der Pokaltrick fasziniert Sie immer noch? Wir werden dort ankommen.
Besorgen Sie sich einen für den Backofen geeigneten Keramikbecher. Füllen Sie es mit den Zutaten und achten Sie darauf, die oben angegebenen Dosen einzuhalten. Sehen wir uns nun das Verfahren an, um den Tag effektiv zu reinigen . Sie werden sehen, es ist ganz einfach!
Backofen einschalten und auf 180°C vorheizen. Setzen Sie die Tasse ein und lassen Sie sie mindestens 10 Minuten darin. Prüfen Sie dann, ob die Lösung im Becher verdunstet ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass immer noch nicht genug Dampf vorhanden ist, lassen Sie es noch ein paar Minuten stehen. Es ist genau dieser Dampf, der die Flecken weicher macht, indem er sie weniger widerstandsfähig und viel leichter zu entfernen macht. Und sie ist es auch, die unangenehme Gerüche vertreibt!
Dann den Backofen ausschalten, die Tasse vorsichtig herausnehmen (ohne sich zu verbrennen!) und mit der restlichen Lösung den Backofen entkalken. Mit Handschuhen und einem Schwamm in allen Ecken gut reiben. Sie werden feststellen, dass für die Flecken nicht gebetet werden muss. Von den Gittern bis zur Tür ist alles im Handumdrehen makellos!
Hinweis : Seien Sie immer sehr vorsichtig, damit Sie sich beim Reinigen des Geräts nicht verbrennen.
Saubere Mikrowelle – Quelle: spm
Zum Reinigen der Mikrowelle
Hier sind nun die Schritte zum Reinigen der Mikrowelle . Im Gegensatz zum Ofen überträgt er die Wärme schneller, da er kleiner ist.
Als Vorsichtsmaßnahme ist es besser, die Dosen zu halbieren, um sie in den Becher zu geben. Entscheiden Sie sich aus praktischen Gründen stattdessen für eine kleinere Tasse. Machen Sie jedoch keinen Dosierfehler: Denken Sie auch beim Reduzieren der Mengen immer daran, Wasser und Essig zu gleichen Teilen zu verwenden.
Stellen Sie dann, wie beim Ofen, die Tasse in die Mikrowelle und lassen Sie sie einige Minuten lang auf niedriger Stufe laufen. Die Flüssigkeit in der Tasse verdunstet und weicht so verkrusteten Schmutz auf.
Entfernen Sie dann die Tasse sehr vorsichtig, um sich nicht zu verbrennen. Ziehen Sie Handschuhe an und schrubben Sie mit einem Schwamm, um eingebetteten Schmutz zu entfernen. Sie werden angenehm überrascht sein zu sehen, dass die Flecken ohne Ihr Zutun verschwinden. Und wenn Sie gut schnüffeln, werden Sie feststellen, dass auch schlechte Gerüche verschwunden sind!
Nota Bene
Probieren Sie zuerst Mittel in einer versteckten Ecke Ihrer Geräte aus, um sicherzustellen, dass Sie sie nicht weiter beschädigen oder verschmutzen.
Denken Sie immer daran, den Ofen und die Mikrowelle zu reinigen, wenn die Temperaturen fallen. Denken Sie niemals daran, dies zu tun, solange sie noch heiß sind!



