Die meisten industriellen Reinigungsmittel sind voller Chemikalien, die die Haut reizen und die Umwelt belasten. Die Herstellung eines hausgemachten Waschmittels ist dann eine sehr vorteilhafte Lösung. Es ist vor allem eine Art, die Inhaltsstoffe zu beherrschen, aber auch eine ökologische Art, Kleidung mit natürlichen und „Mehrweg“-Produkten zu waschen. Wir geben Ihnen ein hausgemachtes Waschmittelrezept, das Wunder bei Ihrer Wäsche bewirken wird.

Selbstgemachte Wäsche ist nicht nur eine ökonomische und ökologische Lösung, sondern auch eine gute Möglichkeit, Ihre Gesundheit und die Ihrer Familienmitglieder zu schützen. Für das Gelingen eines solchen Rezepts werden in der Regel natürliche Produkte bevorzugt. Die richtige Dosierung und die Auswahl der Produkte sind wesentliche Kriterien, die eine gezielte und effektive Wirkung auf die Wäsche garantieren.

Welche Zutat sollte man für ein wirtschaftliches und ökologisches hausgemachtes Waschmittel wählen?

Es gibt ein einfaches und effektives Rezept für ein hochwertiges hausgemachtes Waschmittel. Es basiert auf einem bestimmten Inhaltsstoff in Kombination mit anderen 100 % natürlichen Produkten. Diese Rezeptur garantiert mehr Effizienz sowie weiche, duftende und glänzende Wäsche!

  • Marseiller Seife, ein wesentlicher Bestandteil für hausgemachte Wäsche

Marseille-Seife ist nicht nur ein Verbündeter für empfindliche Haut, sondern  bietet auch mehrere Wirkungen, indem sie hartnäckige Flecken auf der Kleidung beseitigt. Es ist ein ausgezeichnetes hypoallergenes und entfettendes Produkt, das zur Herstellung eines wirksamen hausgemachten Waschmittels verwendet werden kann.  Aus diesem Grund haben viele Hersteller es als Hauptbestandteil in ihre Reinigungsprodukte aufgenommen. Dieses Produkt mit zahlreichen Eigenschaften kann beim Waschen auch als Bleichmittel wirken. Es garantiert somit ein ökologisches Waschmittel, ohne Parfüm oder Zusatzstoffe.

  • Wie bereitet man ein hausgemachtes Waschmittel auf Basis von Marseille-Seife zu?

Für eine 2-Liter-Flasche benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 50 g geriebene Marseiller Seife
  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Sodakristalle
  • 1 Liter Wasser
  • Ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl

Bevor Sie beginnen, ist es ratsam, Ihre Hände und Augen zu schützen und das Rezept an einem gut belüfteten Ort zuzubereiten. Dann das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Marseiller Seife hinzufügen. Mischen Sie das Produkt mit einem Schneebesen, bis es sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen und dann Backpulver und Sodakristalle hinzufügen.

Sobald Sie eine homogene Flüssigkeit erhalten haben, gießen Sie alles mit einem Trichter in einen Vorratsbehälter. Fügen Sie zum Schluss das ätherische Öl hinzu, schließen Sie die Flasche und rühren Sie um. Alles, was Sie tun müssen, ist über Nacht zu warten, bevor Sie Ihr hausgemachtes Waschmittel in Ihrer Waschmaschine verwenden.

Durch die Zugabe von Natron wird die Wirkung des Waschmittels verstärkt und die Wäsche wird von schlechten Gerüchen befreit. Die Sodakristalle ermöglichen es ihnen, Kalk zu entfernen, die Stoffe zu desinfizieren und ihren früheren Glanz wiederherzustellen. Schließlich verleiht das ätherische Lavendelöl den aus der Maschine entnommenen Kleidungsstücken einen angenehmen Duft. Diese Mischung eignet sich für verschiedene Stoffarten, weiße oder bunte Wäsche und auch für waschbare Windeln.

Einige Tipps zur Verwendung dieses hausgemachten Waschmittels

Um diese Wäschereinigungslösung zu nutzen, ist es notwendig, bestimmte nützliche und praktische Maßnahmen zu ergreifen. Zunächst müssen Sie auf die richtige Dosierung des Produkts achten. Da die gewonnene Flüssigkeit sehr konzentriert ist, reichen 1 bis 2 Esslöffel in der Waschmittelschublade für einen normalen Waschgang aus . Die Dosierung hängt auch von der Größe Ihrer Maschine ab. Für ein einwandfreies Ergebnis empfiehlt es sich, ab und zu ein Glas weißen Essig in das Weichspülerfach zu geben. Dadurch wird Ihre Wäsche weich und Kalk wird einfach aus Ihrer Waschmaschine entfernt. Vermeiden Sie es jedoch, dieses Waschmittel auf empfindlichen Gegenständen wie Seide zu verwenden. Die starke Wirkung von Sodakristallen kann tatsächlich die Faser bestimmter zerbrechlicher Stoffe beschädigen.

Sie wissen jetzt, wie man ein hausgemachtes Waschmittel auf Basis von Marseiller Seife herstellt. Diese Lösung ist 6 Monate haltbar. Nach dieser Zeit kann die Wirksamkeit von Backpulver und Sodakristallen beeinträchtigt werden.

Post Views: 66