Gibt es Tricks, um Lebensmittel länger haltbar zu machen und Obst und Gemüse frisch zu halten? Absolut ja. Wir machen viele Fehler und aus diesem Grund laufen Lebensmittel oft ab oder verderben, aber mit diesen Tipps wird die Aufbewahrung von Salat, Käse und Äpfeln einfach und effektiv.

Die richtige Konservierung von Lebensmitteln ist wichtig, damit sie lange haltbar sind und auch nach einiger Zeit verzehrt werden können, ohne ihre Nährwerte und organoleptischen Eigenschaften zu verlieren.

Lebensmittelsicherheit ist in jeder Phase wichtig Zunächst müssen Sie sich um den Transport vom Supermarkt nach Hause kümmern: Statten Sie sich mit Thermotaschen aus und achten Sie darauf, nicht zu viel Zeit verstreichen zu lassen, bevor Sie die Lebensmittel wieder in Speisekammer, Kühl- oder Gefrierschrank räumen.

Wählen Sie dann die richtigen Behälter und die richtigen Materialien : Die Favoriten sind Stahl, Aluminium und Glas, wobei transparente Folie definitiv zu vermeiden ist, insbesondere wenn die Verpackung nicht darauf hinweist, dass sie frei von giftigen Partikeln ist, die nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können zu fett oder zu sauer. Behälter müssen luftdichte Deckel haben , während das Papier, das zum Einwickeln von Obst, Gemüse und Fisch verwendet wird, häufig ausgetauscht werden muss, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die Lebensmittel verdirbt.

Eine weitere wichtige Sache ist das Mindesthaltbarkeitsdatum : Stellen Sie die Lebensmittel, die zuerst verderben, weiter und die mit einem längeren Mindesthaltbarkeitsdatum ganz nach unten, um nicht durcheinander zu kommen.

Bei der Aufbewahrung muss zwischen haltbaren Lebensmitteln , verderblichen Lebensmitteln und einzufrierenden oder einzufrierenden Lebensmitteln unterschieden werden. Nicht alle Lebensmittel müssen gleich behandelt werden: Jedes braucht eine andere Luftfeuchtigkeit und die richtige Temperatur, um nicht zu verderben.

So lagern Sie stabile Lebensmittel in der Speisekammer

Stabile Lebensmittel sind solche, die nicht im Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagert werden sollten, aber in der Speisekammer aufbewahrt werden können, wie Brot, Nudeln, Müsli, Wasser, Öl, Kaffee, Konserven, Zitrusfrüchte und andere Obstsorten, wie z Ananas.

  • Stellen Sie sicher, dass die Regale kühl, trocken und nicht direktem Licht ausgesetzt sind.
  • Die ideale Temperatur liegt bei 20 Grad.
  • Legen Sie sie nach dem Öffnen nicht in die Speisekammer: In diesem Fall müssen sie in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank gestellt und so schnell wie möglich verzehrt werden.
  • Halten Sie die Regale immer sauber und vermeiden Sie, dass Staub die Lebensmittel verunreinigt, da sie sonst weggeworfen würden.

So lagern Sie verderbliche Lebensmittel im Kühlschrank

Verderbliche Lebensmittel sind solche, die im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden müssen.

  • Der Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt werden, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern und schlechte Gerüche zu beseitigen. Es muss mindestens einmal im Monat mit Wasser und Essig oder mit Wasser und Natron gereinigt werden.
  • Der Thermostat muss auf 5° eingestellt werden.
  • Die Lebensmittel müssen richtig auf den Regalen angeordnet werden, wobei zu beachten ist, dass je nach Luftzirkulation und den Eigenschaften des Kühlschranks jedes eine andere Temperatur hat:
    – Lebensmittel, die frisch gehalten werden müssen, müssen in den Fächern des angeordnet werden Tür, aber sie brauchen keine zu hohen Temperaturen;
    – In der Schublade, die auf ca. 7° gehalten wird, müssen Obst und Gemüse gelagert werden, um schnell verzehrt zu werden.
    – Auf den niedrigen Regalen, die eine Temperatur zwischen 0° und 2° haben, müssen Fleisch und Fisch gelagert werden, Lebensmittel, die innerhalb von zwei Tagen nach dem Kauf verzehrt werden müssen und die niedrige Temperaturen benötigen, um intakt zu bleiben;
    -Die hohen Regale und die mittleren Regale, die dem Thermostat am nächsten sind, halten seine Temperatur und sind für Lebensmittel bestimmt, die nach dem Öffnen in Lebensmitteln aufbewahrt werden und bereits gekocht sind.
  • Lassen Sie genügend Platz zwischen den Speisen, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann und nichts schlecht wird.
  • Wenn Sie Reste vom Mittag- und Abendessen aufbewahren müssen, stellen Sie zunächst sicher, dass sie nicht noch heiß sind.
  • Um jede Art von Kontamination zu vermeiden, vermeiden Sie es, rohe Lebensmittel und gekochte Lebensmittel nahe beieinander zu platzieren.
  • Behälter müssen immer sauber und hermetisch verschlossen sein.
  • Stellen Sie keine Lebensmittel in die Nähe der Kühlschrankwände, da sie anhaften könnten und in diesem Fall weggeworfen würden.

So lagern Sie gefrorene und gefrorene Lebensmittel im Gefrierschrank

Einzufrierende und tiefzukühlende Lebensmittel müssen in den Gefrierschrank gelegt werden, also vorgekochte Lebensmittel, die vor dem Servieren auf dem Tisch nur noch erhitzt werden müssen.

  • Nach dem Auftauen müssen zuvor gefrorene Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden, sie können nicht wieder in den Gefrierschrank gestellt werden.
  • Die ideale Temperatur des Gefrierschranks liegt bei etwa -20°.
  • Reinigen Sie den Gefrierschrank mindestens einmal im Monat, um übermäßige Reifbildung zu vermeiden.
  • Denken Sie daran, Lebensmittel nicht länger als 3-4 Monate im Gefrierschrank zu lassen, insbesondere wenn sie besonders fettig sind.
  • Frieren Sie nicht zu viele Lebensmittel auf einmal ein, sondern Einwegbehälter.
  • Um Lebensmittel aufzutauen, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren, lassen Sie sie nicht bei Raumtemperatur stehen, sondern stellen Sie sie in den Kühlschrank, damit der Vorgang langsam abläuft.