Badetücher können leicht ihre Weichheit und Saugfähigkeit verlieren. Es ist daher wichtig, sie richtig zu pflegen, indem Sie während des Waschgangs die richtige Temperatur wählen. Hier ist die beste Maschineneinstellung.
Eine regelmäßige Pflege der Handtücher ist unerlässlich. Letzterem muss jedoch beim Waschen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ungeeignete Produkte oder Temperaturen können Ihre Badelaken und Frotteehandtücher verkümmern lassen. Mit diesen Tipps ist es möglich, ihre frühere Weichheit wiederherzustellen.
Was ist die beste Temperatur zum Waschen von Handtüchern?
Wenn Sie Handtücher sauber und weich halten möchten, stellen Sie zunächst Ihre Waschmaschine vor jedem Waschgang auf die richtige Temperatur ein.
-
Wählen Sie Handtücher bei 40°C zu waschen

Generell hilft eine hohe Temperatur beim Waschen und Trocknen dabei, Bakterien abzutöten. Dies kann jedoch die Faser der Stoffe beschädigen und dazu führen, dass Ihre Handtücher ihre gesamte Weichheit verlieren. Anstatt also sehr hohe Temperaturen anzustreben, entscheiden Sie sich stattdessen für eine Wäsche bei 40°C. Diese Art des Waschens ist nicht nur für Handtücher geeignet, sondern auch wirtschaftlich. Beachten Sie, dass das Trocknen auch negative Auswirkungen auf die Faser der Stoffe haben kann. Es ist dann ratsam, einen langsamen Trocknungszyklus bei niedriger Temperatur anzuwenden. Dadurch bleiben Ihre Handtücher weich und flauschig.
Weitere Tipps, um Handtücher weich zu halten
Neben der Anpassung der Temperatur können weitere Tipps für noch kuscheligere und seidigere Handtücher übernommen werden. Sie basieren auf der Verwendung von 100 % natürlichen Inhaltsstoffen. Hier sind einige Beispiele.
-
Waschen Sie Handtücher mit Backpulver

Der erste Trick ist die Verwendung von Backpulver. Dieses facettenreiche Produkt kann tatsächlich desodorieren, Farben auffrischen und Wäsche weicher machen . Durch die Beseitigung des Kalksteins, der sich auf den Fasern der Stoffe absetzt, werden die Handtücher flexibler. Ein Esslöffel in der Maschinenschublade zusätzlich zu Ihrem üblichen Waschmittel reicht aus, um Ihren Handtüchern ein zweites Leben zu geben.
-
Waschen Sie Handtücher mit weißem Essig
Weißer Essig kann auch als Weichspüler für weiße Handtücher oder Badetücher verwendet werden. Dank seiner Anti-Kalk-Wirkung hat es nicht nur die Kraft, schlechte Feuchtigkeitsgerüche zu beseitigen, sondern hält auch Handtücher weich. Ersetzen Sie dazu den Weichspüler durch 2 Esslöffel einer Lösung aus Wasser und weißem Essig. Es ist möglich, ein ätherisches Öl Ihrer Wahl hinzuzufügen, um Ihre Badetücher auf natürliche Weise ohne Chemikalien zu duften.
Ein paar Handgriffe für weiche und seidige Handtücher

Zusätzlich zum Einstellen der Temperatur können andere einfache und praktische Maßnahmen ergriffen werden, um Ihre Handtücher weich zu halten. Denken Sie zunächst daran, Handtücher und Bettwäsche separat zu waschen. Wenn Sie sie mit Ihren Jeans, T-Shirts oder anderem mischen, kann dies beim Maschinenwaschen zu Scheuerstellen führen. Vermeiden Sie auch eine Überlastung der Maschine, da dies die Fasern ebenfalls beschädigen könnte. Abschließend muss die Waschmittelmenge angepasst werden. Tatsächlich können sich Produktablagerungen auf der Wäsche ansammeln und die Spülwirkung beeinträchtigen. Dies führt zu Handtüchern, die sich rauh und unangenehm anfühlen.
Wie Sie sicher verstanden haben, hängt die richtige Pflege von Handtüchern von der Temperatur, aber auch von den beim Waschen verwendeten Produkten ab. Fühlen Sie sich frei, diese Tipps zu befolgen, um die Lebensdauer ihrer Flauschigkeit und Weichheit zu verlängern.
Post Views: 30