Mit ihren hübschen rosa, weißen und blauen Blüten gehört die Hortensie zu den schönsten Sträuchern und wird im Sommer zur Starpflanze unserer Gärten. Entgegen der landläufigen Meinung ist diese außergewöhnliche Pflanze überhaupt nicht schwer zu pflegen, aber einige Gärtner machen immer noch Fehler, die die richtige Entwicklung der Hortensie beeinträchtigen können. Um alle Fehltritte zu vermeiden, enthüllen wir heute alle Fehler, die Sie vermeiden sollten, um bei der Hortensienpflege erfolgreich zu sein und jeden Sommer eine faszinierende Blüte zu genießen!

Hortensienpflege: Die 7 Fehler, die man nicht machen sollte, um eine schöne, großzügige Blüte zu haben

Egal, ob es sich um Gießen, Düngen, Beschneiden oder einfach um einen guten Standort handelt, es ist wichtig, mehrere gute Gesten zu beherrschen, um einen Strauch in ausgezeichneter Gesundheit zu haben. Die Redaktion hat jedoch speziell für Sie die häufigsten Fehler gefunden, die Sie vermeiden sollten, damit Ihr Garten von einer außergewöhnlichen Blüte profitieren kann. Los geht es!

Pflanzung des Strauches in kalkhaltigen Boden

Hortensie ist eine acidophile Pflanze, was bedeutet, dass sie saure und nicht kalkhaltige Böden schätzt. Die Pflanze bevorzugt auch reichhaltige, feuchte und kühle Blumenerde, und es ist besser, sie in Heideerde zu pflanzen.

Hortensienpflege: Schlechte Belichtung

Es ist ein Fehler, Ihre Hortensien nicht der vollen Sonne auszusetzen, da diese Sträucher Hitze nicht gut vertragen und die Hitzewelle überhaupt nicht vertragen. Bieten Sie ihnen einen Standort im Halbschatten, insbesondere in den südlichen Regionen Frankreichs. Zu viel Licht kann dazu führen , dass sich Hortensienblätter schwarz verfärben.

Ungeeignete Bewässerung

Um Hortensien im Freiland und in Töpfen erfolgreich zu pflegen, ist es eine Geste, zu wissen, wie man richtig gießt. Im Sommer und vor allem während der Blütezeit benötigen diese großzügig blühenden Pflanzen viel Wasser. Hüten Sie sich vor übermäßigem Gießen, da überschüssiges Wasser Wurzelfäule fördert. Um  schöne Hortensien zu haben, ist es auch wichtig, mit Regenwasser oder gefiltertem Wasser zu bewässern und hartes Wasser zu vermeiden.

Auch das Gießen zur richtigen Tageszeit ist wichtig, vor allem, wenn es zu heiß ist. Was bedeutet das genau? Planen Sie die Bewässerung früh morgens oder abends, um Wasserverdunstung zu verhindern. Achten Sie schließlich darauf, die Untertasse der Topfhortensie zu leeren, da das stehende Wasser das Wurzelsystem schädigt. Achten Sie in diesem Zusammenhang darauf, Tonkugeln hinzuzufügen, um eine gute Drainage zu fördern.

Hortensie nicht beschneiden

Wenn Sie die Hortensie nicht beschneiden, wird ihre Blüte in der nächsten Saison behindert. Obwohl es das ganze Jahr über viele Größen gibt, gibt es zwei, die am wichtigsten sind. Beim Herbstschnitt wird die Pflanze gereinigt, indem abgestorbene Zweige und verwelkte Blüten entfernt werden. Was die Größe der Hortensie am Ende des Winters betrifft, so ist sie wichtiger und umfasst einige Operationen. Um dies ohne Fälschung zu tun, lesen Sie bitte unseren Artikel, indem Sie auf den rosa Link oben klicken.

Vergessen zu düngen

Die Düngung von Beiträgen ist eine wesentliche Geste der Hortensienpflege. Dadurch wird die Blüte des Strauches gefördert und gleichzeitig die Qualität der Blüten verbessert. Produktseitig wird ein spezieller Hortensiendünger benötigt. Es wird jedoch empfohlen,  natürlichen Hortensiendünger  zu bevorzugen, um den Einsatz chemischer Substanzen zu vermeiden.

Unabhängig davon, ob Ihre Hortensie eingetopft oder in der Erde ist, wird zweimal im Jahr gedüngt. Die erste tritt im Frühjahr auf, wenn die ersten Blätter erscheinen, während die zweite im Juli, dh während der Blüte, auftritt.

Entfernen Sie keine verwelkten Blüten vom Strauch

Sollte man die verwelkten Blüten von Hortensien im Sommer schneiden? Hier ist ein kontroverses Thema, das professionelle Gärtner spaltet. Während die einen verblühte Blumen als dekorativ empfinden und sich daher dafür entscheiden, sie zu belassen, ziehen es andere vor, sie zu schneiden. In der Tat wird empfohlen, sie zu entfernen, um eine Ermüdung der Pflanze zu vermeiden und eine bessere Robustheit zu gewährleisten. Nehmen Sie also eine Gartenschere und schneiden Sie die toten Blüten ab, wenn sie verblassen.

Mulchen Sie nicht den Fuß der Pflanze

Das Vergessen, den Strauch zu mulchen, ist ein weiterer sehr häufiger Fehler bei der Hortensienpflege, den man nicht begehen sollte. Platzieren Sie vor der Ankunft des Sommers Mulch am Fuß der Pflanze. Das  beste Hortensienmulchen umfasst Kiefernstroh, Kiefernrinde und Kompost.

Wie man Hortensien ohne Fehltritte pflegt Häufige Fehler, die man nicht machen sollte