Ob Waschbecken, Waschbecken, Badewanne oder Dusche, die Leitungen im Badezimmer haben die lästige Tendenz, regelmäßig zu verstopfen. Fett, Schmutz und Waschmittelreste, Haare… Allerlei Ursachen können den Siphon verstopfen und für verstopfte Rohre verantwortlich sein. Die meisten Fälle von verstopften Abwasserkanälen werden zum Beispiel durch in die Toilette gespülte Damenbinden verursacht, da sie Kunststoff enthalten. Aber seien Sie versichert, es ist nicht notwendig, Hunderte von Euro auszugeben oder systematisch einen Klempner hinzuzuziehen!
Wenn dieses Problem häufig auftritt, empfehlen wir Ihnen, einige dieser Methoden anzuwenden. Dies sind die einfachsten Lösungen, um Ihr Waschbecken selbst ohne besondere Kosten und ohne fortgeschrittene Klempnerkenntnisse zu verstopfen.
1. Backpulver und weißer Essig

Wenn das Wasser im Waschbecken aufgrund einer Fettverstopfung verstopft ist , verwenden Sie Salz und Natron.
Gib sie in ein Fläschchen. Alles in einem Glas Wasser auflösen und die Mischung direkt in den Abfluss gießen. Nach 10 Minuten mit einem Kolben oder einem Lappen ein Vakuum im Schlauch erzeugen und dann 3 Minuten lang mit warmem Wasser spülen.
6. Der Saugnapf
Um ein Rohr mit zwei Entleerungslöchern frei zu machen, müssen zwei Saugnäpfe gleichzeitig verwendet werden. Wenn Sie ein Teil reinigen, achten Sie darauf, das andere anzuschließen. Wenn Sie nicht zwei dieser Gegenstände haben, können Sie einen Vakuumeffekt erzeugen, indem Sie einen Lappen gegen das Abflussrohr drücken.
7. Aspirin
Wenn Sie kein Backpulver in der Küche haben, ist Aspirin die beste Alternative . Überrascht dich das? Und doch kann dieser Trick Ihr Problem in wenigen Minuten und ohne Ermüdung lösen. Mischen Sie eine Tablette mit weißem Essig und gießen Sie die resultierende Paste in das Abflussloch. Decken Sie es mit einem Tuch ab. Etwa 10 Minuten einwirken lassen, dann gründlich mit Wasser abspülen. Keine Verstopfung mehr im Waschbecken!
Andere Tipps
Um sicherzustellen, dass Ihre Rohre immer sauber sind, machen Sie es sich zur Gewohnheit, diese einfachen Regeln zu befolgen:
- Verwenden Sie Rohrfilter, um Rohre vor Schmutz oder Reinigungsmittelrückständen zu schützen.
- Spülen Sie den Abfluss mindestens einmal pro Woche 3 Minuten lang mit kochendem Wasser.
- Gießen Sie kein Kochfett in die Spüle.
- Rufen Sie den Installateur für eine vorbeugende Abflussreinigung an.
Wenn Sie alles versucht haben, aber keine dieser Methoden funktioniert, dann könnte dies ein tieferes, tieferes Problem sein. Ziehen Sie besser einen Experten hinzu.