Orchideen sind ebenso wunderbare wie zarte Blumen, deren Pflege oft Gegenstand von Zweifeln und Irrtümern ist. In diesem Artikel listen wir einige Tricks auf, um Orchideen immer blühen zu lassen, von der Bewässerung bis zum Standort.
Bei richtiger Pflege können Orchideen jahrelang halten und uns viele schöne Blumen schenken. Befolgen Sie sorgfältig die nachstehenden Ratschläge, um eine gesunde und blühende Orchidee zu haben.
Passende Vase
Obwohl wir oft in durchsichtigen Behältern vermarktet werden, sind nicht alle Orchideen für diese Art von Topf geeignet. Bodenorchideen zum Beispiel leben sehr gut in Keramiktöpfen oder einem anderen lichtundurchlässigen Material. Es sind die Kletterorchideen, die Licht an den Wurzeln erhalten müssen, und unter diesen finden wir die sehr berühmte Phalaenopsis .
Jede Art von Orchidee wird jedoch Wurzeln aus dem Topf wachsen, wenn sie nicht die Menge an Licht bekommt, die sie benötigt.
Bewässerung
Orchideen müssen ihre Wurzeln ständig feucht haben, aber Sie müssen sehr darauf achten, dass kein stehendes Wasser entsteht. Die Bewässerung erfolgt durch Sprühen von Wasser auf das Substrat (bei Bodenpflanzen) oder durch Eintauchen in Wasser für etwa 2 Minuten und nicht mehr. Lassen Sie die Pflanze gut abtropfen, um Stagnation zu vermeiden.
Der beste Weg, um festzustellen, wann Ihre Orchidee Wasser braucht, ist, Ihren Finger in das Substrat zu stecken, um zu sehen, ob es nass ist oder nicht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sicherzustellen, dass die Wurzeln eine apfelgrüne Farbe haben. Wenn sie nicht gräulich sind, brauchen sie Wasser.
Blüte
Um eine Orchidee in Dauerblüte zu haben, müssen Sie das Substrat einmal im Jahr wechseln, aber wir können den gleichen Topf behalten, da die Orchideen nicht an Größe zunehmen.
Durch das Gießen der Pflanze verliert das Substrat Nährstoffe, weshalb es wichtig ist, es auszutauschen. Wenden Sie auch einen speziellen Dünger an und denken Sie daran, ein Substrat zu wählen, das speziell für Orchideen hergestellt wurde.
Trick zur Stimulierung der Blüte
Einer der effektivsten Tricks, um die Blüte von Orchideen zu stimulieren, besteht darin, sie ein wenig frieren zu lassen. Stellen Sie die Orchidee in den kälteren Monaten wie Februar, März oder Oktober und November ins Freie, auf den Balkon oder die Terrasse, aber vermeiden Sie Frost, Sonneneinstrahlung und kalte Zugluft.
Bewahren Sie die Orchidee eine Woche lang im Freien auf. Auf diese Weise nimmt die Pflanze den Wechsel der Jahreszeit wahr und aktiviert die Blüte.
Falls die Wurzeln bereits erschöpft sind und die Pflanze ein ganzes Jahr nicht geblüht hat, versuchen Sie es mit einem anderen Trick, der darin besteht, einen Teelöffel Honig aufgelöst in das Wasser zu geben, das wir für die Bewässerung verwenden. Tun Sie dies höchstens einmal im Jahr.
Transplantation
Das geht ganz einfach: Einfach die Pflanze aus dem Topf nehmen und die Pinienrinde fallen lassen. Besprühen Sie die Wurzeln mit einem für Orchideen bestimmten Fungizid und verwenden Sie dann etwas Substrat, um die Orchidee neu zu pflanzen.
Füllen Sie den Topf weiter mit Substrat und klopfen Sie leicht auf den Topf, damit er sich setzt.
Beschneidung
Wenn ein Orchideenstab keine Blüten mehr produziert und in eine Fäulnisschicht eintritt (er wird bräunlich und beginnt auszutrocknen), schneiden Sie ihn mit einer sterilisierten Schere ab.
Um die Heilung des Schnitts zu fördern, geben Sie etwas Zimtpulver hinzu.